Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEADRUSH PEDALBOARD Bedienungsanleitung Seite 34

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Amp/Line Out: Hiermit bestimmt man, ob die 6,3mm-Ausgänge das Rig-Signal (Rig) ausgeben
oder als alternative Ausgänge fungieren (Alt).
Phones Out: Hiermit bestimmt man, ob die PHONES-Buchse das Rig-Signal (Rig) oder das
alternative Ausgangssignal (Alt) ausgibt.
USB Audio Settings:
Sample Rate: Hier kann die Sampling-Frequenz für das via USB ausgegebene Signal eingestellt
werden: 44.1kHz, 48.0kHz oder 96.0kHz. Die hier gewählte Einstellung muss mit der in der DAW
gewählten Sampling-Frequenz übereinstimmen. Dieser Parameter muss vor dem Hochfahren der
DAW eingestellt werden.
USB Audio: Hier kannst Du einstellen, ob das HeadRush Pedalboard Audiosignale über seinen USB-
Port ausgeben soll oder nicht. Drücke On, um die USB-Audioausgabe (mit der oben gewählten
Sampling-Frequenz) zu aktivieren. Drücke Off, wenn Du die USB-Audioausgabe nicht benötigst.
(Wenn die Sampling-Frequenz geändert werden muss: Stelle "USB Audio" auf "Off", wähle die
Sampling-Frequenz, stelle "USB Audio" wieder auf "On" und starte die DAW neu.)
USB Mode: Hier wählt man, was für ein Audiosignal das HeadRush Pedalboard über seinen USB-Port
ausgibt und wie sich die Audio-Ausgänge dabei verhalten:
Live: Das Audiosignal wird sowohl zum Computer übertragen als auch an die Ausgänge des
HeadRush Pedalboard angelegt.
DAW: Das Audiosignal wird nur zum Computer übertragen. Die Ausgänge des HeadRush Pedalboard
werden stummgeschaltet, um Latenzprobleme zu vermeiden.
Reamp: Das HeadRush Pedalboard bearbeitet das Ausgangssignal des Computers mit dem aktuellen Rig
und überträgt die bearbeitete Fassung zum Computer. Die Ausgänge des HeadRush Pedalboard werden
stummgeschaltet, um Latenzprobleme zu vermeiden. Unter
das "Reamping" konfigurieren muss.
MIDI Settings
Hier kann man einstellen, ob und wie das HeadRush Pedalboard MIDI-Befehle sendet und/oder empfängt.
Diese Parameter beziehen sich nur auf die MIDI IN- und OUT-Buchse des HeadRush Pedalboard.
MIDI Thru: Drücke On, um die MIDI OUT-Buchse als THRU-Anschluss zu verwenden – d.h. das
HeadRush Pedalboard gibt alle über MIDI IN empfangenen MIDI-Befehle unverändert wieder aus.
Drücke Off, um die MIDI OUT-Buchse des HeadRush Pedalboard normal zu verwenden. Das HeadRush
Pedalboard überträgt dann die von ihm generierten MIDI-Befehle.
Recv MIDI Clock: Drücke On, um das HeadRush Pedalboard mit dem Takt eines externen MIDI-
Geräts zu synchronisieren. Drücke Off, wenn das HeadRush Pedalboard seinen internen MIDI-Takt
verwenden soll (der nicht übertragen wird).
Prog Change: Drücke Send, um dafür zu sorgen bzw. zu verhindern, dass das HeadRush
Pedalboard MIDI-Programmwechselbefehle sendet, wenn Du den oberen (Rigp) oder unteren linken
Fußtaster
(Rigq)
Programmwechselbefehle eines externen Geräts empfangen soll.
MIDI Channel: Hier wählt man den Kanal, auf dem das HeadRush Pedalboard MIDI-Befehle sendet
und/oder empfängt. Drücke das Feld und wähle mit dem Eingaberad
"1"~"16". Drücke schließlich das Eingaberad.
drückst.
Stelle
mit
Reamp
wird erklärt, wie man die DAW für
Recv
ein,
ob
das
HeadRush
Pedalboard
"Omni" (alle Kanäle) oder
34

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für HEADRUSH PEDALBOARD

Inhaltsverzeichnis