Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEADRUSH PEDALBOARD Bedienungsanleitung Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Halbieren oder Verdoppeln der Looper-Geschwindigkeit: Drücke den 1/2 Speed- oder 2X
Speed-Fußtaster. Die relative Abspielgeschwindigkeit wird im "Speed"-Feld angezeigt.
Tipp: Hiermit kann man bequem Bassparts oder extrem hohe Gitarrenparts einspielen, die sich mit
herkömmlichen Mitteln nicht realisieren lassen.
Umkehren
der
Looper-W iedergabe
(rückwärts):
Drücke
den
Reverse-Fußtaster.
Die
Wiedergaberichtung des Loopers wird im "Playback"-Feld angezeigt.
Tipp: Für psychedelische und andere kreative Einlagen kannst Du die Aufnahmerichtung umkehren und
danach wieder die Normalwiedergabe wählen.
Mit dem MUTE-Fußtaster kann der Looper abwechselnd stumm- und wieder zugeschaltet werden.
Wahl der Looper-Platzierung: Wähle mit dem dritten Parameterregler (Loc) entweder "Pre" (am
Anfang des Signalwegs) oder "Pre" (am Ende des Signalwegs). Wähle "Pre", wenn Du den Sound später
eventuell noch ändern möchtest.
Verlassen des Loopers und Rückkehr zur Hauptseite: Drücke den Exit-Fußtaster. Wenn der
Looper momentan noch läuft, wird die Wiedergabe fortgesetzt. Halte den Looper-Fußtaster eine
Sekunde gedrückt, um die Wiedergabe anzuhalten, ohne die Looper-Seite aufzurufen.
Rückkehr zur Looper-Seite: Drücke den Looper-Fußtaster erneut.
Tipp: Diese Möglichkeit kann man kreativ nutzen, um jeden Part mit einem anderen Sound einzuspielen
(unterschiedliche Parameterwerte, Aktivieren/Deaktivieren von Modellen usw.) – so kann man im
Alleingang anspruchsvolle Arrangements erstellen. Wenn Du magst, kannst Du sogar für jeden
hinzugefügten Part ein anderes Rig wählen.
32

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für HEADRUSH PEDALBOARD

Inhaltsverzeichnis