Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
KROHNE OPTITEMP TCA Anleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTITEMP TCA:

Werbung

OPTITEMP TRA/TCA
OPTITEMP TRA/TCA
OPTITEMP TRA/TCA
OPTITEMP TRA/TCA
Industrielle Thermometer mit auswechselbaren
Messeinsätzen
Kategorie
II 1/2 G
II 1 G
II 1 D
© KROHNE 10/2010 - 4001050702 - Ex AD OPTITEMP TRA/TCA R02 de
Zusatzanleitung
Zusatzanleitung
Zusatzanleitung
Zusatzanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für KROHNE OPTITEMP TCA

  • Seite 1 OPTITEMP TRA/TCA OPTITEMP TRA/TCA OPTITEMP TRA/TCA OPTITEMP TRA/TCA Zusatzanleitung Zusatzanleitung Zusatzanleitung Zusatzanleitung Industrielle Thermometer mit auswechselbaren Messeinsätzen Kategorie II 1/2 G II 1 G II 1 D © KROHNE 10/2010 - 4001050702 - Ex AD OPTITEMP TRA/TCA R02 de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    4.3.2 Thermoelement-Messeinsätze..................... 27 4.4 Erdung und Potenzialausgleich ..................28 5 Betrieb 5.1 Erste Inbetriebnahme ....................29 5.2 Betrieb ..........................29 6 Service 6.1 Wartung .......................... 30 6.2 Demontage ........................30 www.krohne.com 10/2010 - 4001050702 - Ex AD OPTITEMP TRA/TCA R02 de...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    "Explosionsschutz geschultes Personal“ ausgeführt werden! VORSICHT! Einsatzbedingungen und Einsatzort können die Beachtung weiterer Normen, Vorschriften oder Gesetzte erfordern. Die Verantwortung für die Beachtung liegt allein beim Betreiber oder dessen Beauftragten. 10/2010 - 4001050702 - Ex AD OPTITEMP TRA/TCA R02 de www.krohne.com...
  • Seite 4: Gerätebeschreibung

    TRA-S41 / TCA-S41 TRA-S41 / TCA-S41 TRA-F42 / TCA-F42 TRA-F42 / TCA-F42 TRA-F42 / TCA-F42 TRA-F42 / TCA-F42 TRA-P14 / TCA-P14 TRA-P14 / TCA-P14 TRA-P14 / TCA-P14 TRA-P14 / TCA-P14 www.krohne.com 10/2010 - 4001050702 - Ex AD OPTITEMP TRA/TCA R02 de...
  • Seite 5: Bezeichnungsschlüssel

    3 Interne Herstellerbezeichnung der Schutzrohrvariante INFORMATION! In den folgenden Kapiteln dieses Handbuchs beginnen die Typbezeichnungen der Thermometer mit "TxA", um auf die ausführliche Schreibweise "TRA/TCA" zu verzichten. Lehrstellen im VGC- Schlüssel können entfallen. 10/2010 - 4001050702 - Ex AD OPTITEMP TRA/TCA R02 de www.krohne.com...
  • Seite 6 0 = ohne; 6 = Schienentransmitter TT30R; 7 = Schienentransmitter TT31R (Schienentransmitter) (1Kanal); 8 = Schienentransmitter TT31R (2Kanal) Nicht Ex-relevant (14. bis 20. Stelle), nicht belegt (21. bis 25. Stelle) www.krohne.com 10/2010 - 4001050702 - Ex AD OPTITEMP TRA/TCA R02 de...
  • Seite 7: Kennzeichnung

    Der Betreiber ist verantwortlich für den sicheren Betrieb der industriellen Thermometer hinsichtlich der Temperaturen und Drücke der verwendeten Messstoffe. Beziehen Sie beim Betrieb mit brennbaren Messstoffen die Thermometer-Armatur in die wiederkehrende Druckprüfung der Anlage ein! 10/2010 - 4001050702 - Ex AD OPTITEMP TRA/TCA R02 de www.krohne.com...
  • Seite 8: Gerätekategorie

    EPL Gb bietet. Zusätzlich müssen sie ein mechanisches Trennelement als Teil des Gerätes enthalten, um die elektrischen Stromkreise des Gerätes von dem EPL Ga erfordernden Bereich zu trennen. Brennbare Messstoffe Zu weiteren Informationen siehe auf Seite 7. www.krohne.com 10/2010 - 4001050702 - Ex AD OPTITEMP TRA/TCA R02 de...
  • Seite 9: Zündschutzarten

    1 1 1 1 Gerätekategorie 1 G G G G Gasexplosionsschutz Ex ia Ex ia Ex ia Ex ia Eigensicheres Betriebsmittel Gasgruppen IIA, IIB, IIC Temperaturklassen T6...T1 T6 T6 10/2010 - 4001050702 - Ex AD OPTITEMP TRA/TCA R02 de www.krohne.com...
  • Seite 10: Zündschutzart Für Staubgefährdete Bereiche

    IP65 IP65 Fremdkörper und Wasserschutz T175 T175 T175 T175°C C C C Maximale Oberflächentemperatur des industriellen Thermometers ohne Staubauflage bei Umgebungstemperatur 100°C / 212°F und Messstofftemperatur 100°C / 212°F www.krohne.com 10/2010 - 4001050702 - Ex AD OPTITEMP TRA/TCA R02 de...
  • Seite 11: Temperaturklassen

    Rohrleitungen auf, die das industrielle Thermometer aufheizt und zur Überschreitung der maximal zulässigen Umgebungstemperatur führt. Der Anschlusskopf erhält eine ausreichende Belüftung. • Sämtliche Isolierungsmaßnahmen erfassen nur die Rohrleitungen, niemals die • Komponenten des industriellen Thermometers. 10/2010 - 4001050702 - Ex AD OPTITEMP TRA/TCA R02 de www.krohne.com...
  • Seite 12: Höchstzulässige Messstofftemperatur

    Höchstzulässige Messstofftemperatur [°F] ≤ ≤ ≤ ≤ ≤ ≤ ≤ ≤ Temperatur- in [°F] klasse 50 mW 100 mW 200 mW 500 mW 650 mW 750 mW 800 mW 1000 mW www.krohne.com 10/2010 - 4001050702 - Ex AD OPTITEMP TRA/TCA R02 de...
  • Seite 13: Temperatur Am Prozessanschluss (Ohne Temperaturtransmitter)

    Halsrohrlänge ≤ 80mm TxA-P10/40, Einsteckthermometer mit Schutzrohr, Halsrohrlänge ≥ 80mm TxA-P14, Einsteckthermometer ohne Schutzrohr, Halsrohrlänge ≤ 80mm TxA-P14, Einsteckthermometer ohne Schutzrohr, Halsrohrlänge ≥ 80mm TxA-F13/42, Flanschthermometer, Halsrohrlänge ≥ 80mm 10/2010 - 4001050702 - Ex AD OPTITEMP TRA/TCA R02 de www.krohne.com...
  • Seite 14 TxA-F13/42, Flanschthermometer; Halsrohrlänge in allen Fällen ≥ 80 mm 4 TxA-P14, Einsteckthermometer ohne Schutzrohr; TxA-P10, Einsteckthermometer mit Schutzrohr; Halsrohrlänge in allen Fällen ≤ 80 mm / 3,1 5 TxA-S11, Einschraubthermometer, Halsrohrlänge ≤ 80 mm / 3,15" www.krohne.com 10/2010 - 4001050702 - Ex AD OPTITEMP TRA/TCA R02 de...
  • Seite 15: Temperatur Am Prozessanschluss (Mit Temperaturtransmitter)

    Halsrohrlänge ≤ 80mm TxA-P10/40, Einsteckthermometer mit Schutzrohr, Halsrohrlänge ≥ 80mm TxA-P14, Einsteckthermometer ohne Schutzrohr, Halsrohrlänge ≤ 80mm TxA-P14, Einsteckthermometer ohne Schutzrohr, Halsrohrlänge ≥ 80mm TxA-F13/42, Flanschthermometer, Halsrohrlänge ≥ 80mm 10/2010 - 4001050702 - Ex AD OPTITEMP TRA/TCA R02 de www.krohne.com...
  • Seite 16 TxA-F13/42, Flanschthermometer; Halsrohrlänge in allen Fällen ≥ 80 mm 4 TxA-P14, Einsteckthermometer ohne Schutzrohr; TxA-P10, Einsteckthermometer mit Schutzrohr; Halsrohrlänge in allen Fällen ≤ 80 mm / 3,15" 5 TxA-S11, Einschraubthermometer, Halsrohrlänge ≤ 80 mm / 3,15" www.krohne.com 10/2010 - 4001050702 - Ex AD OPTITEMP TRA/TCA R02 de...
  • Seite 17: Temperatur Am Prozessanschluss (Mit Temperaturtransmitter, Klassen T5 Und T6)

    TxA-P10/40, Einsteckthermometer mit Schutzrohr, 0,095 Halsrohrlänge ≥ 80mm TxA-P14, Einsteckthermometer ohne Schutzrohr, 0,212 Halsrohrlänge ≤ 80mm TxA-P14, Einsteckthermometer ohne Schutzrohr, 0,095 Halsrohrlänge ≥ 80mm TxA-F13/42, Flanschthermometer, Halsrohrlänge ≥ 80mm 0,077 10/2010 - 4001050702 - Ex AD OPTITEMP TRA/TCA R02 de www.krohne.com...
  • Seite 18: Temperatur Am Prozessanschluss Für Thermometer Mit Anschlussleitung

    Halsrohrlänge ≤ 80mm TxA-P10/40, Einsteckthermometer mit Schutzrohr, Halsrohrlänge ≥ 80mm TxA-P14, Einsteckthermometer ohne Schutzrohr, Halsrohrlänge ≤ 80mm TxA-P14, Einsteckthermometer ohne Schutzrohr, Halsrohrlänge ≥ 80mm TxA-F13/42, Flanschthermometer, Halsrohrlänge ≥ 80mm www.krohne.com 10/2010 - 4001050702 - Ex AD OPTITEMP TRA/TCA R02 de...
  • Seite 19 TxA-F13/42, Flanschthermometer; Halsrohrlänge in allen Fällen ≥ 80 mm / 3,15" 4 TxA-P14, Einsteckthermometer ohne Schutzrohr; TxA-P10, Einsteckthermometer mit Schutzrohr; Halsrohrlänge in allen Fällen ≤ 80 mm / 3,15" 5 TxA-S11, Einschraubthermometer, Halsrohrlänge ≤ 80 mm / 3,15" 10/2010 - 4001050702 - Ex AD OPTITEMP TRA/TCA R02 de www.krohne.com...
  • Seite 20: Elektrische Daten

    Höchstwerte des verwendeten Transmitters. Diese Höchstwerte finden Sie auf dem Typenschild des Transmitters. Für die Einordnung in eine Temperaturklasse ist unter entscheidend. Für weitere Informationen siehe anderem die Sensorleistung P Temperaturklassen auf Seite 11 www.krohne.com 10/2010 - 4001050702 - Ex AD OPTITEMP TRA/TCA R02 de...
  • Seite 21: Installation

    Die Temperatur am Prozessanschluss eines industriellen Thermometers ist unabhängig von der Einbausituation des Gerätes. Die folgende Zeichnung stellt die möglichen Einbausituationen dar ist der Punkt, an dem die Temperatur am Prozessanschluss gemessen wird): Mögliche Einbausituationen 10/2010 - 4001050702 - Ex AD OPTITEMP TRA/TCA R02 de www.krohne.com...
  • Seite 22: Beispiel: Ermittlung Der Höchstzulässigen Temperaturen

    Messstelle (hier: 70°C / 158°F). • Wenn diese Zahl nicht auftaucht, gehen Sie immer zur nächsthöheren Zahl. Es ergibt sich eine höchstzulässige Messstofftemperatur von 92°C / 198°F und die Temperaturklasse T4. www.krohne.com 10/2010 - 4001050702 - Ex AD OPTITEMP TRA/TCA R02 de...
  • Seite 23 = 364°C / 687°F. Im vorliegenden Beispiel ist nach der Prüfung aller höchstzulässigen Temperaturen das ausgewählte industrielle Thermometer für die angegebenen Prozessbedingungen geeignet. Es fällt in die Temperaturklasse T4. 10/2010 - 4001050702 - Ex AD OPTITEMP TRA/TCA R02 de www.krohne.com...
  • Seite 24 TxA-F13/42, Flanschthermometer; Halsrohrlänge in allen Fällen ≥ 80 mm 4 TxA-P14, Einsteckthermometer ohne Schutzrohr; TxA-P10, Einsteckthermometer mit Schutzrohr; Halsrohrlänge in allen Fällen ≤ 80 mm / 3,15" 5 TxA-S11, Einschraubthermometer, Halsrohrlänge ≤ 80 mm / 3,15" www.krohne.com 10/2010 - 4001050702 - Ex AD OPTITEMP TRA/TCA R02 de...
  • Seite 25: Montage

    • Führen Sie das Thermometer vorsichtig in den Tank oder die Rohrleitung ein. • Beachten Sie alle relevanten Vorschriften und insbesondere die richtigen Drehmomente und ziehen Sie die Flanschschrauben oder den Gewindeanschluss fest. 10/2010 - 4001050702 - Ex AD OPTITEMP TRA/TCA R02 de www.krohne.com...
  • Seite 26: Elektrische Anschlüsse

    GEFAHR! Wenn Sie den Messeinsatz zusammen mit einem Transmitter betreiben, beachten Sie die Einzelheiten zur Hilfsenergie in der Ex-Dokumentation des verwendeten Transmitters. Beachten Sie auch die Höchstwerte des Sensorstromkreises. www.krohne.com 10/2010 - 4001050702 - Ex AD OPTITEMP TRA/TCA R02 de...
  • Seite 27: Eingänge / Ausgänge

    Beschaltungsvarianten (von links nach rechts: 2-, 3- und 4-Leiterschaltung): TR 100: Beschaltung (einfache Ausführung) 1 weiß 2 rot 4.3.2 Thermoelement-Messeinsätze Die Beschaltung eines Thermoelement-Messeinsatzes erfolgt nach DIN EN 60584. TC 100: Beschaltung (einfache Ausführung) 10/2010 - 4001050702 - Ex AD OPTITEMP TRA/TCA R02 de www.krohne.com...
  • Seite 28: Erdung Und Potenzialausgleich

    Wenn ein Leitungsschirm vorhanden ist, müssen Sie diesen nach EN 60079-14 erden. Eine • Klemme im Anschlusskopf ermöglicht die Erdung des Leitungsschirms auf kürzestem Weg. Die Anschlüsse der Messeinsätze des Herstellers halten einer Prüfspannung von 500 VAC gegen Erde stand. www.krohne.com 10/2010 - 4001050702 - Ex AD OPTITEMP TRA/TCA R02 de...
  • Seite 29: Betrieb

    Anschlüssen zu Mess- und Einstellzwecken (z. B. zur Parametrierung eines Temperaturtransmitters) vornehmen: VORSICHT! Achten Sie beim Betrieb des Thermometers und insbesondere nach Arbeiten im Anschlusskopf darauf, dass dieser fachgerecht geschlossen ist. Ansonsten ist der IP-Schutzgrad nicht gewährleistet. 10/2010 - 4001050702 - Ex AD OPTITEMP TRA/TCA R02 de www.krohne.com...
  • Seite 30: Service

    Temperaturtransmitters als auch eines getrennt eigensicher bescheinigten Messeinsatzes gegen ein jeweils baugleiches Gerät des Herstellers immer die Ex-Dokumentation der Geräte! Gewährleisten Sie die Baugleichheit durch die Kontrolle der Typenschilder! www.krohne.com 10/2010 - 4001050702 - Ex AD OPTITEMP TRA/TCA R02 de...
  • Seite 31 Wenn sich in den Prozessleitungen oder dem Behälter umweltschädliche oder • gesundheitsgefährdende Messstoffe befinden, treffen Sie vor dem Ausbau des Schutzrohres entsprechende Sicherheitsvorkehrungen! Erneuern Sie beim Wiedereinbau des Geräts in die Prozessleitung oder den Behälter alle • Dichtungen! 10/2010 - 4001050702 - Ex AD OPTITEMP TRA/TCA R02 de www.krohne.com...
  • Seite 32 Messsysteme für die Öl- und Gasindustrie • Messsysteme für seegehende Schiffe Hauptsitz KROHNE Messtechnik GmbH Ludwig-Krohne-Str. 5 D-47058 Duisburg (Deutschland) Tel.:+49 (0)203 301 0 Fax:+49 (0)203 301 10389 info@krohne.de Die aktuelle Liste aller KROHNE Kontakte und Adressen finden Sie unter: www.krohne.com...

Diese Anleitung auch für:

Optitemp tra

Inhaltsverzeichnis