Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Einbau-, Betriebs- und
Wartungsanleitung
Hauswasseranlagen mit
Oberwasserpumpen
CF-Automat
CMA - german
Artikel Nr. 771077101
Baureihe:
CMA
CA, CFB
Für künftige Verwendung
aufbewahren!
Diese Betriebsanleitung vor dem
Transport, dem Einbau, der
Inbetriebnahme usw. genau
beachten!
© VOGEL-Pumpen
10/2006
Revision 01
Ausgabe 10/2006

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ITT CMA 6

  • Seite 1 Einbau-, Betriebs- und Wartungsanleitung Hauswasseranlagen mit Oberwasserpumpen Baureihe: CA, CFB CF-Automat Für künftige Verwendung aufbewahren! Diese Betriebsanleitung vor dem Transport, dem Einbau, der Inbetriebnahme usw. genau beachten! © VOGEL-Pumpen 10/2006 Revision 01 CMA - german Artikel Nr. 771077101 Ausgabe 10/2006...
  • Seite 2: Eg-Konformitätserklärung

    EG-Konformitätserklärung (nur gültig für komplett von Vogel gelieferte Aggregate) gemäß Maschinenrichtlinie 98/37/EG Anhang II A des europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Juni 1998. Pumpenfabrik ERNST VOGEL GmbH Hersteller: A-2000 Stockerau, Ernst Vogel-Straße 2 Pumpen der Baureihe CMA, CA, CFB, CF-Automat Produkte: Die genannten Produkte entsprechen den einschlägigen Bestimmungen der EG-Maschinenrichtlinie 98/37/EG.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Einbau-, Betriebs- und Wartungsanleitung Baureihe CMA, CA, CFB, CF-Automat Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines............................4 1.1 Vorwort ................................4 1.2 Gewährleistung ..............................4 1.3 Sicherheitsvorschriften............................4 1.4 Sicherheitshinweise ............................5 2. Ausführungsbeschreibungen ......................6 2.1 Lagerung und Schmierung..........................7 2.2 Kondenswasser..............................7 2.3 Drehrichtung................................7 2.4 Schalldruckpegel..............................7 2.5. Arbeitsweise...............................7 3.
  • Seite 4: Allgemeines

    Einbau-, Betriebs- und Wartungsanleitung Baureihe CMA, CA, CFB, CF-Automat 1. Allgemeines Längerfristige Garantien beziehen sich grundsätzlich einwandfreie Verarbeitung 1.1 Vorwort Verwendung spezifizierten Materials. Dieses Produkt entspricht den Anforderungen der Ausgenommen von der Garantie ist natürliche Maschinenrichtlinie 98/37/EG (vormals 89/392/EWG). Abnutzung Verschleiß, sowie sämtliche...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Einbau-, Betriebs- und Wartungsanleitung Baureihe CMA, CA, CFB, CF-Automat 1.4 Sicherheitshinweise sein, die Einrichtung zu blockieren, ohne dass diese einen Not-Aus-Befehl auslöst. Gefahren bei Nichtbeachtung der Sicherheits- Einrichtung darf nur durch eine geeignete hinweise Betätigung freigegeben werden können, durch Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann die Freigabe darf die Maschine nicht wieder in folgende Gefahren nach sich ziehen, z.B.: Gang...
  • Seite 6: Ausführungsbeschreibungen

    Wasserstand Windkessel (arbeitet Type Membrandruckbehälter kW CMA 6 ohne Differenzdruck auch bei Zulauf). CMA 6-24 24 Liter (8 bar) Steuerung der Anlage über einen am Windkessel CMA 6-60 60 Liter 10 bar) (verzinkt) montierten Druckschalter. Stutzenrichtung: Saugstutzen axial, Druckstutzen radial nach oben.
  • Seite 7: Lagerung Und Schmierung

    Einbau-, Betriebs- und Wartungsanleitung Baureihe CMA, CA, CFB, CF-Automat Windkessel befindliche Luft zusammen und wird dort unter Druck gespeichert. Ist der am Druckschalter einstellbare Ausschaltdruck erreicht, schaltet der Druckschalter die Pumpe ab. Das in die Saugleitung eingebaute Fußventil verhindert, dass Wasser in den Brunnen zurückfließt.
  • Seite 8: Transport, Handhabung, Aufbewahrung

    Einbau-, Betriebs- und Wartungsanleitung Baureihe CMA, CA, CFB, CF-Automat Schwimmerkugel, hebt diese ab, und die im Belüfter 2.5.5 Jet-Belüfter (nur bei CF-Automat mit 270 Liter Windkessel) angesammelte Luft wird in den Kessel gedrückt. Um bei selbsttätigen Windkesselpumpwerken eine Dieser Vorgang wiederholt sich so lange, bis im einwandfreie Funktion druckabhängigen...
  • Seite 9: Montage, Betrieb

    Einbau-, Betriebs- und Wartungsanleitung Baureihe CMA, CA, CFB, CF-Automat 4. Montage, Betrieb Achten Sie bei der Leitungsführung auf die Zugängigkeit zur Pumpe bezüglich Wartung und 4.1 Aufstellung und Anschluss der Montage. Pumpe Unter Punkt 1.4 "Zulässige Stutzenkräfte und Momente" beachten. Die Pumpen sollen in einem trockenen, frostsicheren Anschluss Pumpe:...
  • Seite 10: Auffüllen Der Anlage

    Einbau-, Betriebs- und Wartungsanleitung Baureihe CMA, CA, CFB, CF-Automat Kunststoffkörper elastische Dichtrillen aufweist (sind Die Bezeichnung des Motors Ihrer Pumpe finden Sie nach oftmaliger Montage die Dichtrillen verletzt, kann in der Auftragsbestätigung und auf dem Typenschild. eine zusätzliche Dichtung beigelegt werden). Genaue Hinweise über Inbetriebnahme und Wartung Beim 150 Liter Windkessel wird das Drosselrohr in die des Motors siehe Punkt 7 "Motor".
  • Seite 11: Inbetriebnahme

    Einbau-, Betriebs- und Wartungsanleitung Baureihe CMA, CA, CFB, CF-Automat Die vollständige Klemmenbezeichnung nach EN 50011 ergibt sich Schütz angebrachten Platzziffern (2., 3.) und den am Hilfskontaktblock angebrachten Funktionsziffern (z.B. .1, .2 oder .3, .4). In folgenden Fällen sind Leitungen (---) vom Netz zum Steuerstromkreis vorgesehen: 380-415V, 50Hz 2 Leitungen (Steuerspannung angeschlossen) 415-440V, 50Hz...
  • Seite 12 Einbau-, Betriebs- und Wartungsanleitung Baureihe CMA, CA, CFB, CF-Automat 4.6.1 Einbau und Betrieb der Druckschalter MDR 4 und MDR 4S .. (nur bei Baureihe CMA) Einbau und Anschluß ist nur durch einen Elektrofachmann zulässig, nach Anbringung von Zubehör ist eine Funktionsüberprüfung ebenfalls durch einen...
  • Seite 13: Einbau Und Betrieb Des Vogel-Druckschalter

    Einbau-, Betriebs- und Wartungsanleitung Baureihe CMA, CA, CFB, CF-Automat Mittels Einstellschrauben "E" wird untere 4.6.2 Einbau und Betrieb des Vogel-Druckschalter Druckwert justiert MD .. (Baureihe CA, CFB, CF-Automat) + … höherer Druck - … geringerer Druck Einsatzgebiete: Druckabhängige Steuerung Pumpen, 4.7 Betrieb und Überwachung Kompressoren, Signal und Warnanlagen etc.
  • Seite 14: Instandhaltung, Wartung

    Einbau-, Betriebs- und Wartungsanleitung Baureihe CMA, CA, CFB, CF-Automat 5. Instandhaltung, Wartung Instandhaltungsarbeiten und Wartung darf nur Wegen der damit verbundenen Unfallgefahr ist von geschultem und erfahrenem Personal, das es strengstens untersagt, Pumpen während mit dem Inhalt dieser Betriebsanleitung vertraut Betriebes oder unter...
  • Seite 15: Motor

    Einbau-, Betriebs- und Wartungsanleitung Baureihe CMA, CA, CFB, CF-Automat 7. Motor Der Motor ist direkt an die Pumpe angebaut. Pumpe Die Angabe 690VY, 400V bezeichnet beispielsweise und Motor haben eine gemeinsame Welle. die Anschlussart "Stern" für 690V und "Dreieck" für 400V.
  • Seite 16: Handhabung

    Einbau-, Betriebs- und Wartungsanleitung Baureihe CMA, CA, CFB, CF-Automat Einige Anwendungen (z.B. bei Speisung des 7.7 Wartung und Schmierung Motors mit Frequenzumrichtern) können spezielle Allgemeine Kontrolle Hinweise erfordern! Untersuchen Sie den Motor in regelmäßigen Abständen. 7.3 Handhabung Halten Sie den Motor sauber und sorgen Sie für einen freien Kühlluftstrom.
  • Seite 17: Betrieb Mit Frequenzumrichter

    Einbau-, Betriebs- und Wartungsanleitung Baureihe CMA, CA, CFB, CF-Automat Liegt effektive Stromaufnahme Betrieb für die am Leistungsschild angegebene Leistung bzw. unterhalb des Motornennstromes, so empfehlen wir Stromaufnahme geeignet sein. die Einstellung des Stromauslösers entsprechend zu Für eine max. Wicklungserwärmung entsprechend reduzieren (Richtwert: max.
  • Seite 18 Einbau-, Betriebs- und Wartungsanleitung Baureihe CMA, CA, CFB, CF-Automat Ursache Behebung Wassermangel im Brunnen oder Belüfter- Abhilfe durch Installateur membrane beschädigt Der Motorschutzschalter hat ausgelöst Rückstelltaste drücken, Einschaltdruck tief eingestellt - richtige Einstellung nach Punkt 4.6 "Einstellen des Druckmeßschalters" Ausschaltdruck hoch eingestellt richtige...
  • Seite 19: Reparaturen

    Einbau-, Betriebs- und Wartungsanleitung Baureihe CMA, CA, CFB, CF-Automat 9. Reparaturen Für Montagen Reparaturen stehen Reparaturen an der Pumpe oder Anlage dürfen Anforderung geschulte Kundendienst-Monteure zur nur vom autorisierten Fachpersonal oder durch Verfügung. Bei Ausbau der Pumpe unbedingt Punkt Fachpersonal des Herstellers durchgeführt werden.
  • Seite 20: Abmessungen Baureihe Cma, Ca, Cfb, Cf

    Einbau-, Betriebs- und Wartungsanleitung Baureihe CMA, CA, CFB, CF-Automat Seite 20/32...
  • Seite 21: Schnittzeichnung Cf-Pumpe Mit Membrandruckbehälter

    Einbau-, Betriebs- und Wartungsanleitung Baureihe CMA, CA, CFB, CF-Automat Seite 21/32...
  • Seite 22 Einbau-, Betriebs- und Wartungsanleitung Baureihe CMA, CA, CFB, CF-Automat Seite 22/32...
  • Seite 23: Schnittzeichnung Cf-Pumpe Mit Evomat-Fülldrossel Und 25L Windkessel

    Einbau-, Betriebs- und Wartungsanleitung Baureihe CMA, CA, CFB, CF-Automat Seite 23/32...
  • Seite 24 Einbau-, Betriebs- und Wartungsanleitung Baureihe CMA, CA, CFB, CF-Automat Seite 24/32...
  • Seite 25: Schnittzeichnung Cf-Pumpe Mit 150L Windkessel

    Einbau-, Betriebs- und Wartungsanleitung Baureihe CMA, CA, CFB, CF-Automat Seite 25/32...
  • Seite 26 Einbau-, Betriebs- und Wartungsanleitung Baureihe CMA, CA, CFB, CF-Automat Seite 26/32...
  • Seite 27: Anwendungsbeispiel Drehstrompumpe

    Einbau-, Betriebs- und Wartungsanleitung Baureihe CMA, CA, CFB, CF-Automat Seite 27/32...
  • Seite 28: Anwendungsbeispiel Bei Schlagbrunnen

    Einbau-, Betriebs- und Wartungsanleitung Baureihe CMA, CA, CFB, CF-Automat Seite 28/32...
  • Seite 29: Anwendungsbeispiel Mit Nebenstehendem Windkessel

    Einbau-, Betriebs- und Wartungsanleitung Baureihe CMA, CA, CFB, CF-Automat Seite 29/32...
  • Seite 30: Maßzeichnung, Anschlüsse, Technische Daten Baureihe 212Cf, 312Cf, 402Cf, 412Cf, 502Cf

    Einbau-, Betriebs- und Wartungsanleitung Baureihe CMA, CA, CFB, CF-Automat Baugrößen: 212 CF, 312 CF, 402 CF, 412 CF, 502 CF E ... Entleerungsschraube LA ... Leckwasserablauf F ..Füllschraube Type Flansche Gewicht 212 CF 4 E 062 Rp 1 212 CF 6 E 092 Rp 1 212 CF 8 E 122 Rp 1...
  • Seite 31 Einbau-, Betriebs- und Wartungsanleitung Baureihe CMA, CA, CFB, CF-Automat Seite 31/32...
  • Seite 32 Pumpenfabrik ERNST VOGEL GmbH Ernst Vogel-Straße 2 E-Mail: vogelau.info@itt.com A-2000 Stockerau Internet: www.vogel-pumpen.com Telefon: (+43) 2266 / 604 - 0 www.hydrovar.com Fax: (+43) 2266 / 65311...

Diese Anleitung auch für:

Cma 6-60Cma 6-24Ca 5Ca 5 a202 cfb 6202 cfb 6 a ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis