Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzwerkverbindung Vorbereiten; Einrichtungsassistent - SOUNDMASTER IR3200 Kurzbedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schließen Sie dann den Netzadapter an der Rückseite des Gerätes und an eine Steckdose an.
Das Gerät zeigt die Startanzeige und ist anschließend Betriebsbereit. Nach dem Einschalten
spielt die zuletzt benutzte Quelle. Wenn das Gerät das erste Mal eingeschalten wird startet der

Einrichtungsassistent.

Vergewissern Sie sich, dass Sie das WLAN Netzwerk eingerichtet haben und über die WEP-,
WPA- und WPA2-Passwörter zum Aktivieren der Verbindung verfügen.
Sie können die WPS-Funktion (Wi-Fi Protected Setup) auch für die Kopplung des
Netzwerkgeräts mit dem Internetradio verwenden. Überprüfen Sie, ob die Indikatoren am
Netzwerkgerät den entsprechenden Status anzeigen.
Im Hauptmenü sind folgende Betriebs Modes verfügbar: Internet Radio, Musikabspieler, DAB,
UKW (FM), Bluetooth
Beim erstmaligen Gebrauch werden Sie gefragt, ob Sie den Einrichtungsassistenten starten
möchten. Wählen Sie die Option JA, um mit dem Setup fortzufahren. Nach der Auswahl der
Option NEIN werden Sie in der nächsten Anzeige gefragt, ob der Einrichtungsassistent beim
nächsten Einschalten gestartet werden soll. Der Einrichtungsassistent kann auch vom Setup
Menü gestartet werden.
1.
Uhrzeit / Datum / Anzeigeformat
Wählen Sie 12 oder 24 als Uhrzeitformat aus.
2.
Automatische Aktualisierung
Datum und Uhrzeit können manuell oder automatisch via DAB, UKW oder
Netzwerkverbindung aktualisiert werden.
Die automatische Aktualisierung erfolgt mit Daten, die via DAB, UKW oder das
Internet übertragen werden. Die Uhrzeit wird nur in einem bestimmten Modus
aktualisiert. Sie sollten daher einen Modus auswählen, den Sie regelmäßig
verwenden.
DAB und UKW verwenden Zeitsignal- und Funkübertragung. Das Netzwerk
verwendet ein Zeitsignal, das in einem beliebigen Netzwerkverbindungsmodus vom
Internetradioportal gesendet wird.
3.
Zeitzone / Sommerzeit
Stellen Sie Ihre Zeitzone ein. Falls in Ihrem Land aktuell die Sommerzeit verwendet
wird, wählen Sie die Option der Sommerzeit.
4.
Manuelle Aktualisierung
Falls Sie die Option "Keine Aktualisierung auswählen", werden Sie aufgefordert, die
Uhrzeit und das Datum manuell einzustellen. Datum und Uhrzeit werden in den
Formaten tt-mm-jjjj und hh:mm angezeigt.
Der aktivierte Wert blinkt. Stellen Sie den Wert mit dem Drehknopf ein. Drücken Sie
nach der Einstellung eines Wertes die Taste SELECT, um zum nächsten Wert zu
gelangen.
INBETRIEBNAHME

NETZWERKVERBINDUNG VORBEREITEN

HAUPTMENÜ
®
, AUX-In, Sleep und Wecker.
EINRICHTUNGSASSISTENT
IR3200 / Deutsche Kurzbedienungsanleitung
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis