Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Modell MCD-9700
Bitte vor Inbetriebnahme sorgfältig lesen
Read instructions carefully before using the unit
Avant de metre en service votre appareil, lisez attentivement ce instructions

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SOUNDMASTER MCD-9700

  • Seite 1 Modell MCD-9700 Bitte vor Inbetriebnahme sorgfältig lesen Read instructions carefully before using the unit Avant de metre en service votre appareil, lisez attentivement ce instructions...
  • Seite 2 Sicherheits-/Reinigungs-/Umwelthinweise • Ausnahmslos nur in trockenen Innenräumen betreiben. • Niemals mit Wasser oder Feuchtigkeit in Verbindung bringen. • Gerät niemals öffnen!! STROMSCHLAGGEFAHR !! • Keiner Sonnenbestrahlung, anderen Hitzequellen oder Schmutz aussetzten. • Gerät sollte von Kindern nur unter Aufsicht Erwachsener betrieben werden. •...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    I. SICHERHEITSHINWEISE 1.ANLEITUNG VOR DER INBETRIEBNAHME: 1) Stromversorgung: Gerät arbeitet mit Stromversorgung von 220V-240V und 50Hz/60Hz. 2) Betriebstemperatur: Die ideale Betriebstemperatur liegt über 5°C. Bei Temperaturen unter 0°C kann es Funktionsprobleme geben. Halten Sie das Gerät von Wärmequellen fern. 3) Sicherheit: Schützen Sie den Netzstecker, das Netzkabel und die Steckdose vor Beschädigungen durch Darüberstolpern und unbeabsichtigtes Herausziehen.
  • Seite 4 2. VOR DER BENUTZUNG 2.1 Zubehör: (Kontrollieren Sie, ob die folgenden Zubehörteile komplett vorhanden sind, nachdem Sie die Verpackung entfernt haben.) LAUTSPR.KABEL FERNBEDIENUNG UKW ANTENNE BEDIENUNGSANLEITUNG MW ANTENNE 2.2 Einsetzen der Batterien in die Fernbedienung. **BATTERIE NICHT ENTHALTEN** Drücken Sie den Batteriefachdeckel herunter und schieben Sie den Deckel heraus.
  • Seite 5: Anlagen-Anschluss-Diagramm

    Rückseite 1. MW und UKW-Antennenanschluss 2. Lautsprecheranschlüsse 3. Sicherung (T2A 20MM) 4. Ein/Aus-Schalter 5. Netzanschluss 2. ANLAGEN-ANSCHLUSS-DIAGRAMM MW-Antennenanschluss UKW-Antennenanschluss...
  • Seite 6: Allgemeine Bedienhinweise

    3. FERNBEDIENUNG 1. STANDBY-TASTE 17. LAUTST.-/+ TASTEN 2. STOP-TASTE 18. SCHLAF-TASTE 3. WIEDERGABE-TASTE 19. UHR-TASTE 4. PROGR-TASTE 20. ÖFFNEN/SCHL.-TASTE 5. WIEDERHOL-TASTE 21. PAUSE-TASTE 6. ZUFALLSTASTE 22. ZIFFERN-TASTEN 7. ANSPIEL-TASTE 23. RIPPING-TASTE 8. RÜCKW.-SUCH-TASTE 24. NÄCHST.-TRACK-TASTE 9. VORW.-SUCH-TASTE 25. VORHER.-TRACK-TASTE 10. ORDNER+ TASTE 26.
  • Seite 7: Einstellung Der Uhr

    6. EINSTELLUNG DER UHR Die interne Uhr hat einen 24-h-Modus. Die Uhr kann eingestellt werden, wenn das System eingeschaltet ist oder sich im Stand-by-Modus befindet. Zum Einstellen der Uhr: 1). Drücken und Halten Sie die UHR-Taste auf der Fernbedienung bis die LCD-Anzeige kurz „Clock Set/Uhreinstellung“...
  • Seite 8 7. MW/UKW-RADIO HÖREN Drücken Sie auf „EINGABE“, um MW/UKW (AM/FM) auszuwählen. MW-Frequenz 522 bis 1620 KHz, UKW Frequenz 87.5 bis 108 MHz. Die automatische Sendersuchfunktion durchsucht automatisch alle Frequenzen nach Sendern und hält bei einem Sender mit starkem Signal an. Die Audio-Funktion ermöglicht das Hören von Stereo und Mono.
  • Seite 9 8. BENUTZUNG DES CD/MP3-PLAYERS WARNUNG! DIESES PRODUKT ENTHÄLT EINEN KLASSE-1-LASER. VERMEIDEN SIE ES, SICH DIREKT DEM LASERSTRAHL AUSZUSETZEN. DIE VERWENDUNG VON STEUERUNGEN, EINSTELLUNGEN ODER VERFAHREN, DIE NICHT IN DIESER ANLEITUNG GELISTET SIND, KÖNNEN ZU EINEM GEFÄHRLICHEN KONTAKT MIT LASERSTRAHLUNG FÜHREN. Behandlung von CDs Um die CD aus der Hülle zu entnehmen, drücken Sie in der Mitte.
  • Seite 10 Programmierte Titel-Auswahl Sie können Ihren CD-Player programmieren, damit er vorausgewählte Titel wiedergibt. 1. Drücken Sie auf , damit die CD stoppt und dann drücken Sie auf PROG. In der LCD-Anzeige erscheint 00 P- 00. Die ersten zwei Ziffern 00 geben an, wo der ausgewählte Titel eingegeben wird, P-00 ist der Programm-Zähler, der sich erhöht, wenn ein Titel eingegeben wurde.
  • Seite 11: Ripper Verwenden

    Vorwärts und rückwärts durch die Titel springen (MP3) Bitte folgen Sie den oben genannten Schritten. Programmierte Titel-Auswahl (MP3) Bitte folgen Sie den oben genannten Schritten. Wiedergabe-Wiederholung (MP3) Mit der Ausnahme der Wiederholung eines MP3-Ordners, folgen Sie bitte den oben beschriebenen Schritten.
  • Seite 12: Pflege Und Wartung

    PFLEGE UND WARTUNG Reinigung von CDs Verwenden Sie ein weiches Tuch, um Fingerabdrücke und Staub von der CD-Oberfläche zu entfernen. Wischen Sie in gerader Linie von der Mitte zum Rand der CD. Verwenden Sie niemals Chemikalien, z. B. Anti-Statik-Sprays, Benzin oder Verdünnung, um Ihre CDs zu reinigen.

Inhaltsverzeichnis