Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Germany
AUDIO-MIKROSYSTEM
VORSICHT
WARNUNG
ERKLÄRUNG DER GRAFISCHEN SYMBOLE:
ACHTUNG
ELEKTROSCHOCKGE-
FAHR NICHT ÖFFNEN
„ACHTUNG: ZUM REDUZIEREN DER ELEKTROSCHOCKGEFAHR:
DEN DECKEL UND DIE RÜCKWAND DES GERÄTS NICHT
ENTFERNEN! DIESES GERÄT ENTHÄLT KEINE TEILE, DIE DER
BENUTZER SELBST INSTANDSETZEN KANN. REPARATUREN
MÜSSEN EINER FACHWERKSTATT ANVERTRAUT WERDEN
WARNUNG: UM BRAND- ODER ELEKTROSCHOCKGEFAHR ZU VERMEIDEN, DARF DAS GERÄT WEDER REGEN NOCH
FEUCHTIGKEIT AUSGESETZT WERDEN
WARNUNG: Auf keinen Fall die Linse berühren.
ACHTUNG!
UNSICHTBARE LASERSTRAHLUNG BEIM
ÖFFNEN UND UMGEHEN DER
GEGENSEITIGEN VERRIEGELUNGEN
VERMEIDEN SIE LASERSTRAHLENEXPOSITION
Dieses Gerät enthält eine Laservorrichtung mit schwacher Leistung.
DISC 3800 MP-3
BEDIENUNGSANLEITUNG
Das Blitzzeichen mit der Blitzspitze innerhalb des
gleichseitigen Dreiecks soll den Benutzer über das
Anliegen einer „gefährlichen" nicht isolierten Spannung
im Geräteinneren warnen, die ausreicht, um für den
Menschen eine Elektroschockgefahr darzustellen.
Das Ausrufezeichen im Inneren eines gleichseiti-
gen Dreiecks soll den Benutzer auf die Anwesen-
heit wichtiger Anweisungen für den Betrieb und
die Instandsetzung im Benutzerhandbuch des
Geräts hinweisen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SOUNDMASTER DISC 3800 MP-3

  • Seite 1 DISC 3800 MP-3 Germany AUDIO-MIKROSYSTEM BEDIENUNGSANLEITUNG VORSICHT WARNUNG ERKLÄRUNG DER GRAFISCHEN SYMBOLE: Das Blitzzeichen mit der Blitzspitze innerhalb des ACHTUNG gleichseitigen Dreiecks soll den Benutzer über das Anliegen einer „gefährlichen“ nicht isolierten Spannung im Geräteinneren warnen, die ausreicht, um für den ELEKTROSCHOCKGE- Menschen eine Elektroschockgefahr darzustellen.
  • Seite 2: Vorsichtsmassnahmen

    VORSICHTSMASSNAHMEN Um ein korrektes und sicheres Funktionieren zu erzielen, sind die folgenden Tipps zu beachten. Installation KONDENSATBILDUNG • Dieses Gerät darf nicht an extrem heißen, kalten, • Wenn das Gerät in einem feuchten und heißen Raum staubigen oder feuchten Orten verwendet werden. steht, können sich im Inneren des CD-Players •...
  • Seite 3: Einlegen Der Batterien In Die Fernbedienung

    BEDIENELEMENTE HAUPTEINHEIT 1. CD-Fach 7. Equalizer - Voreinstelltaste 2. LCD-Display 8. Taste CD PLAY MODE (Wiedergabemodus) 3. Bedienelemente des CD-Players 9. Taste MEMORY / CLOCK-ADJ. Taste PLAY/PAUSE (Speicher / Einstellen der Uhrzeit) (Wiedergabe / Pause des CD-Players) 10. Standby LED-Anzeige CD Stop /Band 11.
  • Seite 4: Lautstärkeregelung

    LAUTSTÄRKEREGELUNG Regeln der Lautstärke WÄHREND AUFNAHMEN Einstellung Lautstärke keine Auswirkung aufgezeichneten Signale. EMPFANG ÜBER KOPFHÖRER Kopfhörer (3.5 mm Stereo-Ohrhörer) Kopfhöreranschluß anschließen. Die Übertragung über die Lautsprecher wird in diesem Fall automatisch unterbrochen. EQ-Wahltasten 3 voreingestellte Equalizer: FLAT, CLASSIC, ROCK, POP. Auf die Taste Preset EQ drücken um den bevorzugten Sound auszuwählen, der ausgewählte Soundtyp wird auf dem Display angezeigt.
  • Seite 5: Speichern Von Radiosendern

    SPEICHERN VON RADIOSENDERN 1. Mit den Tasten „F-SKIP/UP “ oder „B-SKIP/DOWN “ die gewünschte Frequenz wählen. 2. Die Taste „Memory“ drücken. 3. Mit der Taste „M-UP/F-UP“ am Radio den gewünschten Speicherplatz wählen oder an der Fernbedienung zur Wahl des gewünschten Speicherplatzes die Taste „PLAY MODE“...
  • Seite 6: Wiederholen/Folder Wiederholen Und Zufällige Wiedergabe

    UNTERBRECHUNG DER WIEDERGABE BEENDEN DER WIEDERGABE Die Taste „Play/Pause“ drücken, das Symbol Bei Audio-CDs: Die Gesamtzahl der Tracks und die „ “ erscheint. Die Taste erneut drücken, um die Gesamtspielzeit erscheinen in der LCD-Anzeige. Bei CDs, die MP3 oder WMA Daten enthalten: Die Wiedergabe fortzusetzen.
  • Seite 7: Anzeige Der Mp3-Id

    ORDNER AUFWÄRTS/ABWÄRTS - Mit den Tasten „Folder Up/Down“ den gewünschten Ordner auswählen. - Mit den Tasten „Up/Down“ das gewünschte Lied auswählen. - Die Wiedergabe mit der Taste „Play“ starten. In der LCD-Anzeige erscheint der Schriftzug „MP3“. Die Tasten „Folder Up/Down“ zur Auswahl des gewünschten Ordners und die Tasten „Up/Down“ zur Auswahl des gewünschten Lieds wählen.
  • Seite 8: Technische Spezifikationen

    INSTANDHALTUNG DAS REINIGEN VON CDs DAS REINIGEN DES GERÄTS Startet eine CD nicht nach Wunsch, muss sie vielleicht Keine flüchtigen Chemikalien zum Reinigen des Geräts ve- gereinigt werden. Vor der Wiedergabe die CD von der Mitte rwenden. Das Gerät durch vorsichtiges Abwischen mit zum Rand mit einem Spezialtuch reinigen.

Inhaltsverzeichnis