Herunterladen Diese Seite drucken

Vestamatic Memo Control 01752100 Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Handbetrieb
Befindet sich die Steuerung im Handbetrieb, so können Sie Ihren Rolladen
mittels eines kurzen Drucks auf die Auffahr-Taste vollständig auffahren
bzw. durch einen Druck auf die Abfahr-Taste abfahren, sodass die lästige
Dauerbetätigung eines Schalters für Sie entfällt. Ist keine vollständige Öff-
nung bzw. Schließung gewünscht, so stoppen Sie die Fahrt einfach durch
kurzes Tippen auf die Gegentaste, der Rolladen beendet seine Fahrt
augenblicklich.
LED Auffahrt: blinkt langsam: Der Antrieb fährt auf.
blinkt schnell:
leuchtet:
leuchtet:
LED Auto:
Handbetrieb
Um die programmierten Fahrten (vorübergehend) auszuschalten, betätigen
Sie kurz die Hand-Taste (
). Die rote LED „Handbetrieb" leuchtet.
z
Der Rolladenantrieb befindet sich im Stillstand:
Ein Druck auf die Auffahr-Taste genügt und schon fährt der Rolladen
komplett ein.
Ein Druck auf die Abfahr-Taste genügt und schon fährt der Rolladen
komplett aus.
Der Rolladen fährt momentan und Sie wollen die Bewegung stoppen:
Ein kurzer Druck auf die Gegentaste genügt und der Rolladen bleibt
augenblicklich stehen.
Automatikbetrieb
Um die programmierten Fahrten (wieder) zu aktivieren, betätigen Sie kurz
die Automatik-Taste (
). Die grüne LED „Automatikbetrieb" leuchtet.
U
Der Rolladenantrieb befindet sich im Stillstand:
Ein Druck auf die Auffahr-Taste genügt und schon fährt der Rolladen
komplett ein.
Ein Druck auf die Abfahr-Taste genügt und schon fährt der Rolladen
komplett aus.
Der Rolladen fährt momentan und Sie wollen die Bewegung stoppen:
Ein kurzer Druck auf die Gegentaste genügt und der Rolladen bleibt
augenblicklich stehen.
HINWEIS!
i
Eine lange Betätigung der Fahrtasten im Automatikbetrieb pro-
grammiert die Fahrzeit, somit blinkt für die Dauer der Betätigung
die entsprechende Richtungs-LED schnell. Wird der Taster im
Programmiermodus losgelassen, zeigt sie durch langsames
Blinken an, dass der Rolladen einen Fahrbefehl erhält. Beachten
Sie bitte hierzu das Kapitel Programmierung.
© Vestamatic GmbH
Funktionsbeschreibung
Anzeige- und Bedienungselemente
Es wird eine Auffahrzeit programmiert
(nur Automatikbetrieb).
Eine Auffahrzeit ist programmiert
(nur Automatikbetrieb).
Die Steuerung befindet sich
im Automatikbetrieb.
Bedienung der Steuerung
Automatikbetrieb
In dieser Betriebsart steuert die Memo Control Ihren Rolladen jeden Tag
zu einer von Ihnen gewählten Zeit auf und ab. Selbstverständlich ist eine
Bedienung von Hand weiterhin möglich.
Die Programmierung bleibt auch bei einem Spannungsausfall für ca.
5 Stunden erhalten, in dieser Zeit anstehende Fahrbefehle werden nicht
ausgeführt.
LED Abfahrt: blinkt langsam: Der Antrieb fährt ab:
blinkt schnell:
leuchtet:
leuchtet:
LED Hand:
Programmierung der Steuerung
Zur Programmierung muss sich die Steuerung im Automatikbetrieb befinden.
Programmierung der Auffahrzeit
Um eine Auffahrzeit zu programmieren, halten Sie die Auffahr-Taste für
ca. 10 Sekunden gedrückt. Während dieser Zeit blinkt die linke LED schnell.
Wenn das schnelle Blinken in ein konstantes Leuchten übergeht, ist die
Zeit programmiert und der Rolladen fährt von nun an täglich um diese
Uhrzeit auf.
Eine evtl. zuvor programmierte Auffahrzeit ist hiermit gelöscht, es gilt aus-
schließlich die soeben programmierte.
Programmierung der Abfahrzeit
Um eine Abfahrzeit zu programmieren, halten Sie die Abfahr-Taste für ca.
10 Sekunden gedrückt. Während dieser Zeit blinkt die rechte LED schnell.
Wenn das schnelle Blinken in ein konstantes Leuchten übergeht, ist die
Zeit programmiert und der Rolladen fährt von nun an täglich um diese
Uhrzeit ab.
Eine evtl. zuvor programmierte Abfahrzeit ist hiermit gelöscht, es gilt aus-
schließlich die soeben programmierte.
Löschen der Programmierung
Es können nur beide Zeiten gemeinsam gelöscht werden.
Halten Sie hierzu die Auffahr- und Abfahr-Taste gleichzeitig gedrückt bis die
LED erlöschen. Zunächst blinken beide LED schnell, nach 10 Sekunden
erlöschen beide LED und die zuvor programmierten Zeiten sind gelöscht.
Rücksetzen in den Auslieferungszustand
Die Steuerung wird durch einen Druck auf die Reset-Taste (unterhalb der
Abdeckhaube) in den Auslieferungszustand zurückgestellt. Eventuell
zuvor programmierte Auf- oder Abfahrzeiten werden dabei gelöscht. Um
diesen Vorgang auszuführen, entfernen Sie durch leichtes Ziehen die
Abdeckhaube und betätigen die Reset-Taste.
2/ 2
D
Memo Control
Es wird eine Abfahrzeit programmiert
(nur Automatikbetrieb).
Eine Abfahrzeit ist programmiert
(nur Automatikbetrieb).
Die Steuerung befindet sich
im Handbetrieb.
Änderungen vorbehalten!

Werbung

loading