Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gastroback Design Coffee Grinder Basic Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Niemals das Gerät unbeaufsichtigt lassen, wenn der Netzstecker eingesteckt ist.
Ziehen Sie immer zuerst den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät nicht
benutzen, das Gerät bewegen, oder reinigen wollen. Fassen Sie immer am Gehäuse
des Steckers an, wenn Sie den Stecker ziehen.
WARnUnG:
aufsichtigt.
WARnUnG:
Motor vollständig zum Stillstand gekommen ist, bevor Sie Bauteile einbauen oder
abnehmen.
• Stecken Sie niemals Ihre Hände, Kochlöffel oder andere Fremdkörper (Haare,
Kleidungsstücke, Bürsten, Tücher) in den Mahlbehälter, wenn der Mahlbehälter auf dem
Motorgehäuse steht und der Netzstecker in der Steckdose steckt.
• hinWeiS: Das Gerät hat eine Sicherung und lässt sich nur einschalten, wenn der
Mahlbehälter und Deckel richtig aufgesetzt und sicher am Motorgehäuse eingerastet
sind. Niemals das Antriebsrad des Motorgehäuses mit den Händen berühren, wenn der
Netzstecker eingesteckt ist.
• AChTUnG: Überfüllen Sie den Mahlbehälter nicht. Die in dem Mahlbehälter mar-
kierte max Füllhöhe (12) darf nicht überschritten werden.
• Die Kaffeemühle mahlt keine Zutaten, die klebrig oder zu hart sind (wie z. B.
Schokolade, Käse, ganze Muskatnüsse, kandierte Früchte, etc.).
• Die Kaffeemühle eignet sich nicht zum Herstellen von Pasten aus Früchten, Samen
oder Kräutern, Currypasten oder Nussteig.
• Niemals das Gerät während des Betriebes transportieren.
• Das Gerät ist nicht für den Dauerbetrieb geeignet. Arbeiten Sie nicht länger als 1
Minute, um den Motor nicht zu überlasten und eine Überhitzung zu vermeiden. Lassen
Sie den Motor ein paar Minuten abkühlen, bevor Sie einen weiteren Mahlvorgang
starten. Nach mehreren Durchgängen und längerem Benutzen lassen Sie das Gerät ca.
10-15 Minuten abkühlen.
• Niemals das Motorgehäuse unter fließendem Wasser reinigen damit
keine Flüssigkeit in das Motorgehäuse gelangt.
• Niemals das Motorgehäuse oder Teile des Gerätes in der Spülmaschine
reinigen.
• Das Gerät nur im Haushalt verwenden.
• Niemals das Gerät oder Teile davon in der Spülmaschine oder mit Scheuermitteln,
harten Scheuerhilfen (Beispiel: Topfreiniger) oder scharfen Putzmitteln reinigen. Niemals
harte oder scharfkantige Gegenstände für die Arbeit mit dem Gerät oder zum Reinigen
verwenden. Wenden Sie beim Reinigen keine Gewalt an, um die Bauteile nicht zu
beschädigen.
• Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose,
wenn während des Betriebs eine Störung auftritt (Beispiel: Motorgeräusche sehr unre-
gelmäßig; verkeiltes Mahlwerk, Rauchbildung). Verwenden Sie das Gerät nicht mehr,
wenn die Kunststoffteile Sprünge oder Risse haben, verformt oder undicht sind, übermä-
lassen Sie das Gerät im Betriebszustand niemAlS unbe-
Ziehen Sie immer zuerst den Netzstecker und warten Sie, bis der
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

42601

Inhaltsverzeichnis