Herunterladen Diese Seite drucken

Betrieb Mit Bordbatterie Battery Coupled Operation - Brusa DCDC 250 Betriebsanleitung

Dcdc - converter

Werbung

Betriebsanleitung DCDC 250 / 600
3.2. Betrieb mit Bordbatterie
Battery coupled operation
Anschlussschema
Wiring diagram
Plus Fahrbatterie
Plus traction battery
Minus Fahrbatterie
Minus traction battery
17.06.04 - DCDC250_600_11.DOC
Der Wandler ist ausgelegt für den Betrieb zusammen mit
einer 12 V (24 V) Bordbatterie, er kann deshalb im Ruhe-
zustand von der Fahrbatterie getrennt werden.
Kurze Lastspitzen, wie sie z.B. beim Einschalten der
Fahrbeleuchtung auftreten, werden von der Bordbatterie
geliefert.
Wenn die 12 V (24 V) Bordbatterie nicht geladen wird,
obwohl am Wandlereingang Spannung anliegt, so wird
die Ladekontroll-Leuchte eingeschaltet.
Wenn die Spannung aus irgendeinem Grund tiefer als 9V
(18 V) absinkt, dann schaltet sich der Wandler ab. Er
wird periodisch (etwa im Sekundenabstand) versuchen,
wieder einzuschalten. Dadurch wird z.B. eine tiefentlade-
ne 12 V (24 V) Bordbatterie schonend vorgeladen.
Sicherung
Fuse
DCDC
7 / 9
The converter is designed for operation in conjunction with
a 12 V (24 V) battery, so it can be disconnected from the
traction battery when idle.
Short current peaks ( e.g. when headlamps are switched
on) that exceed the maximum current of the device are
provided by the 12 V (24 V) battery then.
If the 12 V (24 V) battery is not charged although input
voltage from traction battery is present, then the charge
control lamp will light up.
If the 12 V (24 V) battery voltage drops below 9 V (18 V)
for whatever reason, the converter shuts down. It will peri-
odically (about every second) try to start up then, so a
deeply discharged 12V (24V) battery will be precharged
gently.
Ladekontrolleuchte....Charge control light
12V (24V) / 2W
Sicherung
Fuse
Plus 12 V (24 V)
Minus 12 V (24 V)
User's manual for DCDC 250 / 600

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dcdc 600