Bedienungsanleitung
BASE II
FAN
Nachtphase ein. Der hier eingestellte
Luftstrom wird niemals überschritten.
Bitte beachten Sie, dass dieser Wert nicht
kleiner sein darf als der unter
Ventilator Nacht MIN"
ein kleinerer Wert ausgewählt, wird „MIN"
anstelle des Wertes angezeigt. Hier kann
„AUS"
eingestellt
Einstellung unter
12
Nacht
MIN„ ebenfalls auf „AUS" gesetzt ist.
Dadurch
wird
deaktiviert.
Bitte beachten Sie außerdem, dass dieser
Wert
nicht
100% + Unterdruck.
Unterdruck") Dies bedeutet, dass der
maximal mögliche Wert unter 100% liegt,
sofern ein negativer Unterdruck eingestellt
ist.
Beispiel: Für einen Unterdruck von -15% ist
der maximal mögliche Wert 85%.
(100% + (-15%) = 85%)
Wird ein zu großer Wert ausgewählt, wird er
auf den maximal möglichen begrenzt.
2.8 Zuluft-Ventilator Nacht MIN
Zuluft
Nacht MINC 40ABC
Stellen Sie hier den minimalen Luftstrom
des
Zuluft-Ventilators
Nachtphase ein. Wird dieser Wert im
Betrieb unterschritten, so schaltet der
Zuluft-Ventilator ab, um den Unterdruck im
Pflanzraum aufrechtzuerhalten. Der minimal
mögliche
Ventilator-Luftstrom
25%. Zusätzlich kann hier „AUS" eigestellt
werden. Mit dieser Einstellung wird der
Zuluft-Ventilator deaktiviert.
„2.6 Abluft-
eingestellte. Wird
werden,
sofern
„2.6 Abluft-Ventilator
der
Abluft-Ventilator
größer
sein
darf
(Menüpunkt
„2.10
F
während
liegt
2.9 Abweichung für Reduz. Drehzahl
Abweich. reduz F
Drehz.C
Um zu vermeiden, dass die Lüfter bei einer
kleinen Überschreitung der gewünschten
Temperatur (Solltemperatur) auf der maxi-
die
malen Drehzahl laufen, kann hier die
erlaubte
gestellt werden.
Die
Lüfterdrehzahlen
Abweichung
eingestellten
als
Drehzahlen.
Diese Funktion wird von anderen Her-
stellern auch als Hysterese bezeichnet.
2.10 Unterdruck
UnterdruckC
Durch unterschiedlich große Luftströme der
Zu-
und
Pflanzraum ein Unterdruck erzeugt, um
den Austritt von Gerüchen zu vermeiden.
Über diesen Wert kann die Stärke des
Unterdrucks eingestellt werden. Zusätzlich
können beim Einsatz von unterschiedlich
starken Zu- und Abluft-Ventilatoren die
Ventilatoren
der
werden. Zur besseren Verständlichkeit seien
hier zwei Beispiele gegeben.
Beispiel 1: Bei baugleichen Ventilatoren für
Zu- und Abluft bedeutet ein Unterdruck von
+20%, dass der Zuluft-Ventilator stets eine
bei
um 20% geringere Luftmenge fördert, als
der Abluft-Ventilator.
Beispiel 2: Bei einem sehr klein dimension-
ierten Zuluft-Ventilator ist es möglich, durch
Einstellen eines negativen Unterdrucks die
Leistung des Zuluft-Ventilators gegenüber
1.0ACBC
Temperatur-Abweichung
innerhalb
sind
abhängig
Minimal-
und
F
30ABC
Abluft-Ventilatoren
aufeinander
abgestimmt
ein-
dieser
von
den
Maximal-
wird
im