Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Einbauhaube MARIN
BEDIENUNGSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für homeier MARIN

  • Seite 1 Einbauhaube MARIN BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 2 Eine gute Küche ist das Fundament allen Glücks. Auguste Escoffier (1846 – 1935...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt VERStEhEn – BEnUtZEn – COMFORt GEnIESSEn Bekommt Ihre Küche genug Luft? Vor dem Kochen Ruhig und entspannt kochen Nach dem Kochen FüR IhRE SIChERhEIt aUFBaU dES GERätS BEdIEnEn Luft absaugen Beleuchtung ein- und ausschalten REInIGEn Und WaRtEn Dunstabzugshaube reinigen Fettfilter reinigen Geruchsfilterkassetten kontrollieren / auswechseln Leuchtmittel...
  • Seite 4: Verstehen - Benutzen - Comfort Geniessen

    VERStEhEn – BEnUtZEn – COMFORt GEnIESSEn Vielen Dank für Ihren Kauf und Ihr Vertrauen in ein homeier Qualitätsprodukt Sie haben eine gute Wahl getroffen Wir empfehlen Ihnen, die Bedienungsanleitung vor der ersten Inbetriebnahme Ihrer Dunstabzugshaube zu lesen In diesem ersten Kapitel erhalten Sie wichtige Hintergrundinformationen zum Thema Küchenlüftung und zum optimalen Einsatz Ihrer Dunstabzugshaube in jeder...
  • Seite 5: Abluftbetrieb

    VERSTEHEN – BENUTZEN – COMFORT GENIESSEN abluftbetrieb Ihre Dunstabzugshaube im Abluftbetrieb führt die gereinigte Raumluft nach aussen und benötigt die gleiche Menge an frischer Luft Diese frische Luft wird auch als Zuluft bezeichnet Ist die Menge der Zuluft in der freien Nachströmung behindert, kann sich das auf verschiedene Arten negativ auswirken: ƒ...
  • Seite 6 VERSTEHEN – BENUTZEN – COMFORT GENIESSEN Diese Auswirkungen haben Einfluss auf die Luftbilanz der gegebenenfalls vorhande- nen kontrollierten Wohnungslüftung Oft kommt diese «Ersatzluft» auch durch Lüftungsschächte in Bad/WC und/oder Versorgungsschächte für die Elektro- und Heizungsinstallation Als Folge der sinkenden Luftqualität kann Schimmel in Ritzen und Fugen entste- hen Dies verursacht unangenehme Gerüche und kann langfristig zu kostspieligen Bauschäden führen achten Sie daher immer darauf, dass Ihre Küche ausreichend und kontrol-...
  • Seite 7: Umluftbetrieb

    Der Fettfilter aus Metall nimmt die groben Fettanteile der Abluft beim Kochen auf und muss regelmässig gereinigt werden. Das Filtermedium in den Geruchsfilterkas- setten adsorbiert die verbleibenden gasförmigen Gerüche homeier Geruchsfilterkassetten haben bei durchschnittlicher Kochtätigkeit eine Lebensdauer von drei Jahren Im Umluftbetrieb ist es wichtig, dass Sie die Dunstabzugshaube nach dem Kochen im Nachlaufbetrieb eingeschaltet lassen, damit sich das Filtermedium in den Geruchsfilterkassetten regenerieren kann.
  • Seite 8: Vor Dem Kochen

    VERSTEHEN – BENUTZEN – COMFORT GENIESSEN Vor dem Kochen Um einen optimalen Wirkungsgrad zu erreichen, schalten Sie den Dunstab- zug bereits 1–2 Minuten vor dem Kochvorgang ein So kann sich die Strömung aufbauen, der Dunst wird rechtzeitig abgeführt und eine Geruchsentwicklung vermieden Verwenden Sie Ihre Dunstabzugshaube auch, um andere störende Gerüche zu reduzieren, zum Beispiel von:...
  • Seite 9: Ruhig Und Entspannt Kochen

    VERSTEHEN – BENUTZEN – COMFORT GENIESSEN Ruhig und entspannt kochen Sie können die Dunstströmung der abgesaugten Luft leicht beein flussen, wenn Sie die folgenden Empfehlungen beachten: Vermeiden Sie schnelle Bewegungen um den Herd Öffnen Sie die Deckel der Töpfe und Pfannen langsam nach oben Legen Sie die geöffneten Deckel unter der Dunstabzugshaube ab Öffnen und schliessen Sie nahe gelegene Türen nicht ruckartig...
  • Seite 10 VERSTEHEN – BENUTZEN – COMFORT GENIESSEN Passen Sie die Leistungsstufe Ihrer Dunstabzugshaube an die jeweilige Kochsituation an Kochsituation empfohlene leistungsstufe Speisen warmhalten ƒ ƒ Raum belüften ƒ Kochen auf einer Herdplatte Einsatz des Backofens ƒ Kochen auf mehreren Herdplatten ƒ ƒ...
  • Seite 11: Nach Dem Kochen

    VERSTEHEN – BENUTZEN – COMFORT GENIESSEN nach dem Kochen Schalten Sie Ihre Dunstabzugshaube nach dem Kochen nicht sofort aus Herumstehende Pfannen und Schüsseln verbreiten auch nach dem Kochen noch Gerüche Besonders Bratpfannen sollten auch in leerem, schmutzigem Zustand unter der Dunstabzugshaube stehen Auch auf der kleinsten Leistungsstufe wird die Raumluft noch gereinigt und das Filtermedium in den Geruchsfilterkassetten kann sich regenerieren.
  • Seite 12: Für Ihre Sicherheit

    Elektrische Gefahren vermeiden Arbeiten an Bauteilen mit elektrischer Spannung sind gefährlich Lassen Sie Änderungen nur von einem qualifizierten, ausgebildeten homeier Kundendienst-Techniker oder durch den Elektro-Installateur durchführen Betreiben Sie die Dunstabzugshaube nur mit eingesetzten Fett filtern. Schalten Sie vor Arbeiten hinter den Fettfiltern die Netzsicherung der Dunstab-...
  • Seite 13: Gleichzeitiger Betrieb Mit Einer Raumluftabhängigen Feuerstätte

    Stellen Sie immer eine ausreichend kontrollierte Frischluftzufuhr sicher Diese erreichen Sie z B mit Fensterkontaktschaltern Ziehen Sie zur Beurteilung den zuständigen Schornsteinfeger hinzu oder wenden Sie sich an den homeier Kundendienst Bestimmungsgemäss verwenden Verwenden Sie Ihre Dunstabzugshaube nur zum Absaugen und Reinigen der Raumluft in Küche oder Wohnraum...
  • Seite 14: Aufbau Des Geräts

    aUFBaU dES GERätS Filter und Beleuchtung     Geruchsfilter  Fettfilter  Beleuchtung...
  • Seite 15: Bedienen

    BEdIEnEn luft absaugen lüfter einschalten Ziehen Sie den Glasschirm aus Der Lüfter ist eingschaltet lüfter ausschalten Schieben Sie den Glasschirm bis zum Anschlag ein Der Lüfter ist ausgeschaltet...
  • Seite 16 BEDIENEN absaugleistung einstellen Sie können an Ihrer Dunstabzugshaube über den Glasschirm 3 verschiedene Leis- tungsstufen wählen Die Leistungsstufe 1 entspricht der minimalen Absaugleistung ƒ Die Leistungsstufe 3 entspricht der höchsten Absaugleistung ƒ absaugleistung erhöhen Glasauszug am Griff nach vorne herausziehen bis zum Anschlag Die Absaugleistung wird bis zur höchsten Leistungsstufe 3 erhöht absaugleistung verringern Glasauszug am Griff nach hinten bis zum Einrasten einschieben...
  • Seite 17: Beleuchtung Ein- Und Ausschalten

    BEDIENEN Beleuchtung ein- und ausschalten Beleuchtung ein- und ausschalten  Drücken Sie die Taste Ein-/Aus an der LED-Beleuchtung Die Beleuchtung ist eingeschaltet  Drücken Sie erneut die Taste Ein-/Aus an der LED-Beleuchtung Die Beleuchtung ist ausgeschaltet...
  • Seite 18: Reinigen Und Warten

    REInIGEn Und WaRtEn dunstabzugshaube reinigen Wir empfehlen Ihnen, die Dunstabzugshaube regelmässig zu reinigen Warnung! Elektrische Spannung Schwere Verletzungen oder Tod durch elektrische Spannung Schalten Sie vor Arbeiten hinter den Fettfiltern die Netz sicherung der Dunstabzugshaube stromlos Vorsicht! Bruchgefahr und empfindliche Oberfläche Beschädigung der Dunstabzugshaube Lösen Sie keine Schrauben am Glas Diese sind mit Drehmoment festge- zogen und Schraubensicherungsmittel versehen...
  • Seite 19: Fettfilter Reinigen

    REINIGEN UND WARTEN Oberfläche der dunstabzugshaube reinigen und pflegen Decken Sie das Kochfeld ab, damit es durch herabfallende Gegenstände nicht beschädigt wird Befeuchten Sie ein Baumwolltuch mit fettlösendem Universalreiniger und reiben Sie die Dunstabzugshaube in Schleifrichtung damit ab Pflegen Sie die Oberfläche der Dunstabzugshaube, indem Sie diese mit einem Edelstahl-Pflegetuch oder mit einem Edelstahl-Pflegespray versiegeln.
  • Seite 20 REINIGEN UND WARTEN Fettfilter entnehmen Decken Sie das Kochfeld ab, damit es durch herabfallende Gegenstände nicht beschädigt wird Ziehen Sie den Glasschirm aus   Ziehen Sie den Fettfilter an der Lasche nach unten  Entnehmen Sie den Fettfilter nach unten Der Lüfter schaltet ab ...
  • Seite 21 REINIGEN UND WARTEN Fettfilter reinigen Im Geschirrspüler Reinigen Sie stark verschmutzte Fettfilter ohne Geschirr im Geschirrspüler. Wir empfehlen, die Fettfilter vorher mit fettlösendem Universalreiniger einzusprühen und kurz einwirken zu lassen Manuell spülen Weichen Sie die Fettfilter in heissem Wasser mit fettlösendem Universalreiniger ca 4 Stunden ein Spülen Sie die Fettfilter mit Wasser gründlich ab.
  • Seite 22: Geruchsfilterkassetten Kontrollieren / Auswechseln

    REINIGEN UND WARTEN Geruchsfilterkassetten kontrollieren / auswechseln (nur bei dunstabzugshauben mit Umluft möglich) Wir empfehlen Ihnen: visuelle Kontrolle der Geruchsfilter auf Oberflächenverschmutzung ƒ ƒ Austausch der Geruchsfilter nach maximal 3 Jahren Fettfilter entnehmen Warnung! Elektrische Spannung Schwere Verletzungen oder Tod durch elektrische Spannung Schalten Sie vor Arbeiten hinter den Fettfiltern die Netz sicherung der Dunstabzugshaube stromlos Decken Sie das Kochfeld ab, damit es durch herabfallende Gegenstände nicht...
  • Seite 23 REINIGEN UND WARTEN Geruchsfilterkassetten entnehmen  Drehen Sie die Befestigungsschraube mit einem Schlitzschraubendreher um 90°. Entnehmen Sie die Bodenfilterkassette nach unten.   Drücken Sie die vordere Geruchsfilterkassette leicht nach hinten, bis diese ausrastet und ziehen Sie diese unten heraus ...
  • Seite 24 REINIGEN UND WARTEN  Drücken Sie die seitlichen Geruchsfilterkassetten leicht nach innen und ziehen Sie die Geruchsfilterkassetten unten heraus. ...
  • Seite 25 REINIGEN UND WARTEN neue Geruchsfilterkassetten einsetzen  Setzen Sie die oberen Führungsnocken der seitlichen Geruchsfilterkas-  setten  in die Führungsschlitze ein und schieben Sie diese nach oben Rasten Sie die unteren Führungsnocken ein, indem Sie die Geruchsfilterkassetten nach aussen drücken ...
  • Seite 26 REINIGEN UND WARTEN  Setzen Sie die Führungsnocken der unteren Bodenfilterkassette in die hinte- ren Führungsschlitze ein und drücken Sie diese nach oben Stellen Sie sicher, dass die Bodenfilterkassette bündig abschliesst.  Setzen Sie einen Schlitzschraubendreher in die Schraube und drücken Sie diese mit leichtem Druck nach oben, bis sie spürbar einrastet ...
  • Seite 27: Leuchtmittel

    Ihre Dunstabzugshaube verfügt über Leuchtmittel der neuesten LED-Technologie Diese sind weitgehend wartungsfrei Sollte es wider Erwarten trotzdem zu einem Ausfall kommen, darf ein Austausch oder eine Reparatur nur durch den Kunden- dienst ausgeführt werden. Durch Manipulationen, die nicht durch homeier Fachper- sonal ausgeführt werden, erlischt der Garantieanspruch...
  • Seite 28: Kundendienst

    KUndEndIEnSt homeier küchentechnik GmbH Lichtenfelser Straße 9 93057 Regensburg Germany Telefon +49-941 / 696833-30 Telefax +49-941 / 696833-31 service@homeier com Zur schnellen Bearbeitung Ihrer Servicemeldung benötigen wir genaue Angaben zu Ihrer Dunstabzugshaube Typenbezeichnung (z B HDO ƒ Artikelnummer (8400 ƒ...
  • Seite 29: Störungen Beheben

    StöRUnGEn BEhEBEn Die nachfolgende übersicht hilft Ihnen, mögliche Störungen an Ihrer Dunstab- zugshaube zu beseitigen Störung Ursache abhilfe dunstabzugshaube lässt sich keine Netzspannung Netzsicherung prüfen, nicht einschalten ggf einschalten Anschlussdose durch Elektriker prüfen lassen Fettfilter nicht Fettfilter wieder einsetzen. eingesetzt lüfter lässt sich nicht Steckverbindung Steckverbindung hinter den Fettfiltern...
  • Seite 30 STÖRUNGEN BEHEBEN Störung Ursache abhilfe Fett-tropfen am Gerät und an Zuluft nicht Frischluftzufuhr sicherstellen, z B den Küchenmöbeln, ausreichend Fenster öffnen Kondenswasser an den Gerät zu spät/gar nicht Gerät vor Kochbeginn einschalten Küchenwänden, eingeschaltet Fettfilter häufig verfettet Absaugstufe zu niedrig Leistungsstufe erhöhen Saugleistung nicht Fettfilter ist gesättigt...
  • Seite 31 STÖRUNGEN BEHEBEN Â Â Weitere Informationen zum richtigen Lüften finden Sie im Kapitel 1 «VERSTEHEN – BENUTZEN – COMFORT GENIESSEN» Â Â Für weitere Fragen steht Ihnen unser Kundendienst zur Verfügung (siehe Kapitel 6 «KUNDENDIENST»). Die Kontaktdaten finden Sie auf Seite 28.
  • Seite 32: Technische Daten

    Einbauhaube MaRIn Breite in cm Tiefe in cm 32,5 Gewicht netto in kg Leistungsstufen Luftleistung min in m Schallleistungspegel min in dB(A)* Luftleistung max in m Schallleistungspegel max in dB(A)* Leistungsaufnahme Motor in Watt Beleuchtung Spannungsversorgung 230 V, 50 Hz Gerätestecker...
  • Seite 33: Entsorgen

    EntSORGEn Unsere Dunstabzugshauben enthalten keine Umwelt gefährdenden Stoffe und erfüllen die Richtlinie 2012/19/EU der Europäischen Union über «Elektro- und Elektronik-Altgeräte» (WEEE-Richtlinie) zum ungefährlichen Recycling Entsorgen Sie die Dunstabzugshaube über Ihren Fachändler oder den Hersteller Bei weiteren Fragen steht Ihnen der Fachhändler, bei dem Sie diese Dunstab- zugshaube erworben haben, oder unser Kundendienst zur Verfügung Wir danken Ihnen, dass Sie damit zum Schutz der Umwelt beitragen...
  • Seite 34 GmbH Lichtenfelser Str. 9 93057 Regensburg - Germany Tel. +49 (0) 941 - 69 68 33 80 Fax +49 (0) 941 - 69 68 33 81 mail@homeier.com homeier.com...

Inhaltsverzeichnis