Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trinkbarkeit Von Leitungswasser - Ernesto Z31180 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Z31180:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
Entnehmen Sie den Einstellhebel.
Lösen Sie den Kartuschen-Abdeckring
Hand und schrauben Sie dann den Kartuschen-
Sicherungsring
mit Hilfe einer Rohrzange ab.
17
Entfernen Sie anschließend den schwarzen Ein-
stellring
.
18
Hinweis: Achten Sie darauf, dass der beweg-
liche Teil der Kartusche horizontal ausgerichtet
ist. So lässt sich der Einstellring leichter entfernen.
Verwenden Sie keine Zange. Lösen Sie nicht
die Kartuschenmutter und entnehmen Sie nicht
die Kartusche.
Um den Warmwasserzufluss zu reduzieren,
platzieren Sie den Einstellring wieder in der
Ausgangssposition.
Um den Warmwasserzufluss einzuschränken,
platzieren Sie den Einstellring so wie in Abb. E
beschrieben.
Um die Einschränkung des Warmwasserzuflusses
aufzuheben, platzieren Sie den Einstellring in
der neutralen Position.
Ersetzen Sie Einstellhebel, Kartuschen-Abdeck-
ring und Kartuschen-Sicherungsring, nachdem
Sie den Verbrühschutz eingestellt haben.
Wartung und Reinigung
Armatur pflegen und reinigen
Beachten Sie, dass Armaturen einer besonderen
Pflege bedürfen. Beachten Sie daher die folgenden
Anweisungen:
Verwenden Sie keine ätzenden oder alkohol-
haltigen Mittel zur Reinigung, da diese das
Produkt beschädigen könnten.
Schrauben Sie die Mischdüse
gen Abständen heraus und entfernen Sie kalk-
haltige Rückstände oder Fremdkörper.
Reinigen Sie Ihre Armaturen nur mit klarem
Wasser, milden Reinigungsmitteln und einem
weichen Tuch bzw. Leder.
Bei Nichtbeachtung der Pflegeanleitung muss mit
Schäden an der Oberfläche gerechnet werden.
Garantieansprüche können dann nicht geltend
gemacht werden.
18 DE/AT/CH
Entsorgung
von
16
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten
Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde oder
Stadtverwaltung.
Informationen
Trinkbarkeit von
Leitungswasser
Informieren Sie sich bei Ihren örtlichen Behörden
über die Trinkbarkeit des Wassers in Ihrer
Stadt / Gemeinde.
Generell gilt für die Trinkbarkeit von
Leitungswasser folgende Empfehlung:
Lassen Sie Wasser aus Leitungen eine kurze
Zeit laufen, wenn es länger als vier Stunden in
den Leitungen stagniert hat. Verwenden Sie
kein Stagnationswasser zur Zubereitung von
Speisen und Getränken, besonders nicht bei
der Ernährung von Säuglingen. Andernfalls
können gesundheitliche Beschwerden auftreten.
Frisches Wasser können Sie daran erkennen,
dass es spürbar kühler die Leitung verlässt, als
Stagnationswasser.
Verwenden Sie kein Stagnationswasser aus
verchromten Leitungen zur Ernährung
und / oder zur Körperpflege, wenn Sie gegen
Nickel allergisch sind. Solches Wasser kann
in regelmäßi-
stark nickelhaltig sein und eine allergische
12
Reaktion hervorrufen.
Nutzen Sie kein Trinkwasser aus Bleileitungen
für die Zubereitung von Säuglingsnahrung
und / oder während der Schwangerschaft für
die Zubereitung von Lebensmitteln. Blei wird ins
Trinkwasser abgegeben und ist für Säuglinge
und Kleinkinder besonders gesundheitsschädlich.
Die Verpackung besteht aus umwelt-
freundlichen Materialien, die Sie über
die örtlichen Recyclingstellen entsorgen
können.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis