AutoStop (Elektronische Sicherheitsabschaltung)
• Wenn das Bügeleisen längere Zeit (10 Min.) nicht benutzt worden ist
oder wenn Sie die Dampftaste längere Zeit nicht gedrückt haben,
schaltet die Sicherheitsvorrichtung die elektrische Stromversorgung
des Geräts automatisch ab.
• Wenn der AutoStop ausgelöst wurde, leuchtet die AutoStop-
Kontrolllampe auf und die Betriebs-Kontrolllampe blinkt und zeigt,
dass das Gerät außer Betrieb ist. Alle 10 Sekunden ertönt ein
Tonsignal, um zu zeigen, dass das Gerät in Stand-by ist.
• Wird die Dampftaste wieder betätigt, erlischt die
AutoStop-Kontrolllampe und das Gerät beginnt wieder
vorzuheizen.
• Warten Sie, bis die Betriebs-Kontrolllampe wieder
dauernd leuchtet. Ein Tonsignal zeigt, dass das Gerät
wieder betriebsbereit ist.
EMC "Electronic Mineral Control"
Das elektronische EMC-System kontrolliert den Zustand der Kalkfilter-Kartusche, indem es fortlaufend die
Anteile an Mineral-Elementen in dem mit der Kartusche gefilterten Wasser misst. Das EMC-System
vermeidet so jegliche Verkalkung.
Kontrollleuchten für das Austauschen der
Kalkfilter-Kartusche
A) Wenn die Kalkfilter-Kartusche an Wirksamkeit verliert, schaltet sich
das EMC-System ein.
Die Kontrolllampe „AntiCalc" blinkt und zeigt, dass die Kartusche
gewechselt werden muss.
B) Wenn die Kalkfilter-Kartusche nicht ausgetauscht wird,unterbricht
das EMC-System selbsttätig den Dampfaustritt.
Um wieder Dampf zu erhalten, muss zwingend die
Kalkfilter-Kartusche ausgetauscht werden. Nach dem
Austauschen der Kartusche schalten Sie Ihr Gerät aus
und dann wieder ein, um die normalen
Benutzungsbedingungen wieder zu erlangen (die
Betriebs-Kontrolllampe muss dauernd leuchten).
2
Notiz
Wenn Sie die Dampftaste vor Ablauf dieser Frist
betätigen, macht ein Warnton Sie darauf
aufmerksam, dass der Generator noch
nicht bereit ist, Dampf abzugeben.
Notiz
Nach dem Austauschen der Kartusche
betätigen Sie die Dampftaste länger, weil
die Dampfproduktion etwas länger
braucht.
1
11