Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mark GNSD Technisches Handbuch Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GNSD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
B Ein Minimalthermostat Bestellnr. 06 29 057 [14]
Der Sensor stellt sicher, dass nach einer bestimmten Aufheizzeit der/die Lüfter eingeschaltet wird/
werden. Weiterhin sorgt der Sensor für eine Nachventilierung, so dass alle vorhandene Wärme
vom Wärmetauscher abgeführt wird.
C/D Einer oder zwei Maximalthermostaten, Bestellnr. 31 01 935
Der Maximalthermostat schaltet den Brenner beim Erreichen des eingestellten Werts aus.
Die Ventilatoren bleiben in Betrieb, und nach Abkühlen unter den eingestellten Wert wechselt
der Brenner wieder in den Betriebsmodus (Pendeln). Je nach Gerätetyp sind einer oder zwei
Thermostate montiert, siehe hierfür und für die Einstellwertetabelle [9].
5.4 Luftdruckschalter Bestellnr. 06 07 604 [10]
Über den Luftdruckdifferenzschalter wird der Transport der Verbrennungsgase überprüft.
Wenn keiner oder unzulänglicher Transport von Verbrennungsgasen festgestellt wird, wird die
Stromversorgung der Gasregelkombination unterbrochen. Einstellung: Die Einstellung erfolgt im
Werk.
D
Einstellscheibe
E
Anschluss Unterdruck
F
Anschluss Überdruck
5.5 Abgaslüfter [11]
Je nach Gerätetyp.
5.6 Lüfter[12]
Für Axiallüfter: Je nach Gerätetyp. [12]
Für Radiallüfter: Je nach Projektanforderungen des Kunden, wenden Sie sich bei Fragen an den
Vertragshändler.
6.0 Störungscodes.
Code
Fehler
01
Zündfehler
02
Gasventilrelais/T max.
03
Gasventil
22
Druckluftschalter
23
Filter/Systemlüfter
24
Druckluftschalter
25
T max.
31
Zu viele Neustarts
65
Phase und Null vertauscht
73
Umgebungstemperatursensor
76
Systemsensor
81
Umgebungstemperatursensor
84
Systemsensor
Falls ein anderer Fehlercode auf dem Display des Raumthermostaten erscheint, wenden Sie sich
bitte an den Lieferanten des Geräts.
20
Beschreibung
Keine gute Zündung (drei Zündversuche).
Überhitzungsthermostat ist geöffnet
Gasventil defekt / Verbindung zwischen Gasventil
und Brennerautomat unterbrochen oder nicht
ordnungsgemäß angeschlossen.
Druckluftschalter ist nicht geöffnet
Filter ist verschmutzt/Systemlüfter ist
thermisch ausgeschaltet
Druckluftschalter ist nicht geschlossen
Überhitzungsthermostat ist geöffnet
Flamme erlischt (3 x), wenn das Gerät
in Betrieb ist.
Phase und Null falsch angeschlossen
Umgebungstemperatursensor unterbrochen
Systemtemperatursensor unterbrochen
Umgebungstemperatursensor kurzgeschlossen
Systemtemperatursensor kurzgeschlossen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

GncdGcdGsdGdGnd

Inhaltsverzeichnis