Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mark GNSD Technisches Handbuch Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GNSD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
1.4 Denken Sie an Ihre Sicherheit
Wenn Sie Gasgeruch wahrnehmen, ist es ausdrücklich verboten:
– Ein Gerät einzuschalten
– Elektrische Schalter zu berühren, im gleichen Raum zu telefonieren
Ergreifen Sie die folgenden Maßnahmen:
– Gaszufuhr und Strom abschalten
– Betriebsnotfallplan aktivieren
– Ggf. das Gebäude räumen
2.0 Installation
2.1 Aufstellung des Geräts
Nach dem Auspacken das Gerät auf Beschädigung prüfen. Überprüfen Sie die Richtigkeit des
gelieferten Typs/Models sowie die elektrische Spannung. Stellen Sie das Gerät und etwaige
Zubehörteile auf eine ausreichend stabile Konstruktion [2 und 3] unter Berücksichtigung des
erforderlichen Mindestabstands [1]. Verwenden Sie hierfür die vier M10-Aufhängepunkte.
Achten Sie vor allem auf den verfügbaren Raum, der für die Reinigung des Brenners und des
Abgasventilators erforderlich ist.
Hinweis: Die maximale Temperatur des Wärmetauschers beträgt etwa 500 °C. Das Gerät kann in
einer Umgebung mit einer Temperatur bis zu -10 °C und bis zu +40 °C installiert werden.
2.2 Anbringen der Abgasableitung und der Luftzufuhr
Abgasableitungssystem C32
Die maximale Länge L [3] der Zu- und Ableitungen beträgt 6 m einschl. 2 x 2 Bögen 90° (3 x
D). Jeder weitere 90°-Bogen verkürzt die Länge um 2 m. Falls möglich, 45°-Bögen verwenden.
Für Typ 95 beträgt die maximale Länge 1 m, einschl. 1 x 2 Bögen von 90°. Abweichende
Ableitungsstrecken sind auf Anfrage erhältlich.
Abgasableitungssystem C12
Der Bogen darf im Bedarfsfall auch direkt am Gerät angebracht werden. Die maximale Länge L [3]
von An- und Ableitungen beträgt 6 m, einschl. 2 x 2 Bögen 90°. Jeder weitere 90°-Bogen verkürzt
die Länge um 2 m. Falls möglich, Bögen von 45° verwenden. Für Typ 95 ist die maximale Länge 1
m, einschl. 1 x 2 Bögen von 90°. Abweichende Ableitungsstrecken sind auf Anfrage erhältlich. Das
Abgasableitungssystem ist mit einem Mindestgefälle von 3° vom Gerät weg anzubringen. [3]
Bringen Sie das System an und befestigen Sie dieses entsprechend den Installationsvorschriften des
Abgasableitungssystems. Wenn das Abgasableitungssystem kürzer als 3 m (L<3 m ) ist, bringen Sie
den im Lieferumfang enthaltenen Drosselring an. Siehe Tabelle [3] für richtigen Durchmesser und
Anbringung.
Das Gerät gilt nur dann als CE-geprüft, wenn der vom Hersteller mitgelieferte Dach-
oder Wanddurchlass verwendet wird. Dieser kann vom Hersteller unter den folgenden
Artikelnummern mitgeliefert werden:
Gerätetyp
20 bis 45
50 bis 95
Die Verlängerungsrohre und -bögen des Abgasableitungssystems müssen die folgenden
Anforderungen erfüllen:
Dachdurchführung C32
59 90 556
59 90 560
Wanddurchführung C12
59 90 579
59 90 583
DE
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

GncdGcdGsdGdGnd

Inhaltsverzeichnis