Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege - Eltac EKA 178 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EKA 178:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2. Entsaften (Entsafter-Aufsatz Type EA 1803 im Fachhandel erhältlich)
a.
Mindestens 6 Liter Wasser einfüllen.
b.
Passring und Entsafter gemäß Anleitung auf das Gerät setzen.
c.
Zum Entsaften vorbereitete Lebensmittel in den Fruchtkorb geben.
d.
Deckel aufsetzen.
e.
Netzstecker in die Steckdose stecken.
f.
Temperaturwähler auf Entsaften stellen.
g.
Kontrolllampe leuchtet, das Gerät heizt.
h. Achtung: Füllen Sie vor jedem weiteren Entsaftungsvorgang Wasser ein.
i.
Stellen Sie bei Betriebsende des Kochvorganges den Temperaturwähler auf Aus-Position
und ziehen Sie den Netzstecker.
Ablaufhahn
Das Modell mit Ablaufhahn (EKA 179) ist identisch zu bedienen, zusätzlich können Sie jedoch Flüssigkeiten
durch den Ablaufhahn entnehmen.
• Bei der Zubereitung dickfl üssiger Speisen empfehlen wir, den Hahnanschluss im Innern des Gerätes z.B.
mit einem Stopfen abzudichten, um ein Verstopfen des Ablaufhahns zu vermeiden.
Reinigung und Pfl ege
Vor jeder Reinigung Netzstecker ziehen.
Gerät, Netzstecker und Kabel nie in Wasser tauchen!
Verbrennungsgefahr! Vor der Reinigung alle Teile unbedingt
abkühlen lassen!
• Topf außen und innen mit einem feuchten Lappen reinigen.
• Eventuell auftretende Kalkrückstände von Zeit zu Zeit mit Essigwasser oder handelsüblichem Entkalker
beseitigen und das Gerät anschließend mit klarem Wasser auskochen. Dies ist erforderlich, da eine
Kalkschicht die Heizleistung bzw. Temperatursteuerung beeinfl ussen kann.
• Nach der Reinigung sorgfältig abtrocknen.
• Sorgen Sie dafür, dass von unten kein Wasser oder Dampf eindringen kann.
• Von Zeit zu Zeit sollte der Ablaufhahn unterhalb des Knebels aufgeschraubt und mit heißem Wasser,
dem Spülmittel zugesetzt werden kann, gereinigt werden. Beim Zusammenbau die Verschraubung nur
handfest anziehen, da sonst Flüssigkeit nachlaufen kann.
• Keine Scheuer- und Lösungsmittel verwenden!
• Keine Stahlwolle oder scharfe, kratzende Gegenstände zur Reinigung verwenden!
• Gerät keinesfalls mit einem Dampfreiniger behandeln!
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eka 179

Inhaltsverzeichnis