Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungsbeispiel 4 - Solon Black 230/07 Montage-Und Installationsanleitung

Standardmodule
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Black 230/07:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

78

Anwendungsbeispiel 4

Bauort
Gebäudeangaben
Systemdaten
Module
1. Überprüfung der vorgesehenen Montagevariante
1. Ermittlung der anzusetzenden Belastungsdaten
Schneelast nach DIN 1055 Teil 5
Schneelastzone 1, aus Anlage 1 Montagehinweise
Geländehöhe des
Bauwerksstandortes
über NN (m)
<200
300
400
500
600
Teilergebnis: Schneelast auf dem Boden s
Ermittlung der Belastungsdaten Windlasten nach DIN 1055 Teil 4
Windzone 2 und Gebäude 15 m, aus Anlage 2 Montagehinweise
Windzone und
Standortsituation
1
Binnenland
2
Binnenland
Ostseeküste/-inseln
Teilergebnis: Geschwindigkeitsdruck q = 0,80 kN/m²
2. Ermittlung der zulässigen Schneelast auf dem Boden s
Geschwindigkeitsdruck q = 0,80 kN/m² (aus Tabelle: q = 0,80 kN/m²
α = β
10°
1,39
20°
1,49
30°
1,66
Teilergebnis: s
= 1,66 kN/m²
kzul
3. Überprüfung der Bedingungen s
Ergebnis: s
= 1,66 kN/m² > s
kzul
Hüfingen (Nähe Donau Eschingen), Höhe ü. N.N.: 550 m
Schrägdach, Dachneigung α = 30°, Gebäudehöhe 15 m
Aufdachmontagesystem, Modulneigung α = 30° = α
Senkrechte Montage der Module, maximaler Auflage- und Befestigungsbereich
SOLON Blue 230/07, SOLON Black 230/07
Schneelastzone s
1
0,65
0,65
0,65
0,84
1,05
= 1,05 kN/m²
k
Geschwindigkeitsdruck q in kN/m²
bei Gebäudehöhen h in den Grenzen von ...
bis 10 m
0,50
0,65
0,85
1,40
1,41
1,42
1,50
1,51
1,53
1,74
1,83
1,93
≥ s
kzul
k
= 1,05 kN/m² Die Module können wie geplant montiert werden.
k
(kN/m²)
k
1a
2
0,81
0,85
0,81
0,89
0,81
1,21
1,05
1,60
1,30
2,06
über 10 m bis 18 m
0,65
0,80
1,00
in kN/m² aus Anlage 3, Blatt 1.1
kzul
1,44
1,45
1,54
1,56
2,05
2,17
2a
3
1,06
1,10
1,11
1,29
1,51
1,78
2,00
2,38
2,58
3,08
über 18 m bis 25 m
0,75
0,90
1,10
1,46
1,46
1,47
1,58
1,59
1,62
2,30
2,45
2,62
1,48
1,64
2,80

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis