Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Solon Black 230/07 Montage-Und Installationsanleitung Seite 14

Standardmodule
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Black 230/07:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14
b) Waagerechte Anordnung/Montage der Module im Bereich „ M
M
w
Bild 3: Einlegeprofile waagerecht
Achtung!
Bei der waagerechten Montage von Modulen erfolgt die Freigabe nur für den
optimalen Befestigungsbereich „M
Der Rahmen des Moduls muss an vier Punkten im Bereich „M
der Unterkonstruktion (Trägerprofile) verbunden sein.
Tabelle 3: Montagebereich „M
Standardmodule
SOLON Blue 230/07
SOLON Black 230/07
SOLON Blue 270/11
SOLON Black 280/11
Alternativ ist die Auflage und Befestigung von waagerecht angeordneten Modulen
auch an den Modulecken (am äußersten Ende der langen Holme) zulässig, wenn der
lange Holm zusätzlich mittig aufliegt und zweiachsig gehalten wird. Alle auftretenden
Kräfte müssen über die drei Auflage bzw. Befestigungspunkte am langen Holm sicher
in das Montagesystem/die Unterkonstruktion eingeleitet werden. Die Unterstützung
des langen Holmes an drei Punkten erhöht nicht die maximal zulässige resultierende
Flächenbelastbarkeit der Module. Die grundsätzliche Eignung des verwendeten
Montagesystems wird stets vorausgesetzt, bei Überlastung oder Versagen des ver-
wendeten Gestellsystems sind die SOLON- Module von der Haftung ausgeschlossen.
a
optimal
M
w
", unabhängig vom Montagesystem.
w
" – waagerechte Montage
W
L
[mm]
1.640
1.640
1.980
1.980
"
w
M
w
Bild 4: Trägerprofile senkrecht
" mit den Schienen
w
B
a
optimal
[mm]
[mm]
1.000
980
1.000
980
1.000
1180
1.000
1180
a
optimal
M
w
M
W
[mm]
150
150
150
150

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis