Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.stuv.de
DE
Benutzerhandbuch
TULOX 200
Kundendienst
CLAVIS Deutschland GmbH
Schillerstraße 47-51
34117 Kassel
Telefon: +49 (0)561 988 499-0
Fax:
+49 (0)561 988 499-99
E-Mail:
info@tresore.eu
Internet: www.tresore.eu
www.tresorschloss.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Clavis Stuv TULOX 200

  • Seite 1 TULOX 200 Kundendienst CLAVIS Deutschland GmbH Schillerstraße 47-51 34117 Kassel Telefon: +49 (0)561 988 499-0 Fax: +49 (0)561 988 499-99 E-Mail: info@tresore.eu Internet: www.tresore.eu www.tresorschloss.de www.stuv.de • Benutzerhandbuch...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Bedienungsanleitung TULOX 200 Dieses Benutzerhandbuch verwenden Vielen Dank für den Kauf eines TULOX-Tresorschlosssystems von STUV. Dieses Produkt wurde sorgfältig in Deutschland entwickelt und hergestellt. Es bietet Ihnen eine komfortable Sicherung und Bedienung Ihres Wertbehältnisses. Das TULOX-Benutzerhandbuch wurde speziell geschrieben, um Sie Schritt für Schritt durch die Funktionen und Bedienmöglichkei- ten dieses Produktes zu führen.
  • Seite 3 Bedienungsanleitung TULOX 200 Flash-Version TULOX 200 (Flash 7 - 8) Allgemeine Hinweise zur Bedienung / Menü Batteriewechsel Inbetriebnahme Sprache einstellen, Display einstellen Timeout, Uhr / Datum stellen Öffnen, Öffnen nach der Vieraugen-Identifi kation Sperrzeit, Schließen, Batteriewarnung, Manipulationshinweis Benutzer-Code ändern Master-Code ändern Benutzer aktivieren (anlegen) Benutzer Ein- / Ausschalten Benutzer deaktivieren (löschen)
  • Seite 4 Bedienungsanleitung TULOX 200 Flash 1 1 Benutzer • Benutzercode ändern • Tastatur überprüfen • Reset Flash 2 1 Master, 1 Benutzer, Öffnungsverzögerung • Code ändern (Master- und Benutzercode) • Benutzer aktivieren (anlegen) • Benutzer deaktivieren (löschen) • Tastatur prüfen • Reset •...
  • Seite 5 Bedienungsanleitung TULOX 200 Flash 5 1 Master, bis zu 8 Benutzer, Öffnungsverzögerung, Schnellöffnungscode • Code ändern (Mastercode und Benutzercode) • Benutzer aktivieren (anlegen) • Benutzer Ein/Aus • Benutzer deaktivieren (löschen) • Tastatur prüfen • Benutzerinfo • Reset • Öffnungsverzögerung • Öffnen mit Umgehung der aktivierten Öffnungsverzögerung Flash 7 Vieraugen-Identifi...
  • Seite 6 Bedienungsanleitung TULOX 200 Steinbach & Vollmann GmbH & Co. KG • 42579 Heiligenhaus - 06 -...
  • Seite 7: Allgemeine Hinweise Zur Bedienung / Menü

    Bedienungsanleitung TULOX 200 Bedienungsanleitung TULOX 200 - Flash 1 bis 5 Informationen zur Montage des Schlosses fi nden Sie in der gesonderten Montageanleitung. Das TULOX-Elektronik-Tresorschlosssystem ist mit modernsten Energiesparfunktionen ausgestat- tet. Nach einigen Sekunden ohne Bedienung des Systems wird das Display abgeschaltet und der Energiesparmodus gestartet.
  • Seite 8: Batteriewechsel

    Bedienungsanleitung TULOX 200 Batterieeinbau / Batteriewechsel Zum Batteriewechsel entfernen Sie Abdeckkappe abheben Abdeckkappe aufstecken die Abdeckkappe mit leichtem Zug. Hierbei auf gerade Setzen Sie neue Batterien (4 Stück stehende Tasten achten 1,5 V, Alkaline, AA, Mignon, LR6) in die Tastatur ein. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität, Hinweise hierzu sind im Grundgehäuse ein- geprägt.
  • Seite 9: Inbetriebnahme, Sprache Einstellen

    Bedienungsanleitung TULOX 200 Inbetriebnahme Entfernen Sie die Abdeckkappe mit leichtem Zug. Legen Sie die Batterien ein. Flash Version 5 Setzen Sie die Abdeckkappe wieder auf. Eingabe Eingabe Code:       Master Code Bitte warten Das Schloss überprüft Ihre Prüfung Eingabe Eingabe Uhr stellen...
  • Seite 10: Display Einstellen, Timeout

    Bedienungsanleitung TULOX 200 Helligkeit des Displays einstellen Je nach Bedarf können Sie die Helligkeit des Displays verändern. Hinweise • Der Standardwert ist 10%. • 0% schaltet die Beleuchtung des Displays aus. Das Display ist trotzdem noch gut lesbar. Diese Einstellung empfi ehlt sich, um die Lebensdauer der Batterien zu erhöhen. •...
  • Seite 11: Uhr / Datum Stellen

    Bedienungsanleitung TULOX 200 • „Timeout OK“ Funktion wurde ohne Probleme durchgeführt. • „Fehler, nicht möglich“ Eingegebene Zeiten nicht OK. Uhr / Datum stellen Menü starten Taste "Menu" Code ändern <-1 2 OK 3-> Menüpunkt „Uhr stellen“ aus-  oder  Uhr stellen wählen <-1...
  • Seite 12: Öffnen, Öffnen Nach Der Vieraugen-Identifi Kation

    Bedienungsanleitung TULOX 200 Öffnen Bei Auslieferung des Schlosses ist der Master-Code werksseitig auf 1 – 2 – 3 – 4 – 5 – 6 eingestellt. Ändern Sie aus Sicherheitsgründen sofort diesen voreingestellten Master-Code. STUV - TULOX Code eingeben       Code: STUV - TULOX - richtiger Code...
  • Seite 13: Batterie Leer

    Bedienungsanleitung TULOX 200 Sperrzeit durch Eingabe falscher Codes Wenn hintereinander viermal ein falscher Code eingegeben wurde, startet eine Sperrzeit von 5 Mi- nuten. Die Sperrzeit startet erneut nach 2 weiteren aufeinander folgenden Fehleingaben. 4 x falscher Code während der Sperrzeit kein Sperrzeit [+ 2 weitere falsche Codes] Zugriff auf das Schloss...
  • Seite 14: Manipulationshinweis, Code Ändern (Mastercode Und Benutzercode)

    Bedienungsanleitung TULOX 200 Manipulationshinweis Nach dem Aufstecken der Abdeckkappe erscheint im Display für Gehäuse geöffnet 3 Sekunden die Nachricht „Gehäuse geöffnet“ solange, bis ein gültiger Code eingegeben wurde. Sehen Sie die Meldung ohne bewusst die Abdeckkappe abgenommen zu haben, so überprüfen Sie die Tastatur auf mögliche Manipulation! Code ändern (Mastercode und Benutzercode) Hinweise...
  • Seite 15: Benutzer Aktivieren (Anlegen)

    Bedienungsanleitung TULOX 200 • „Code ändern OK“ Funktion wurde ohne Probleme durchgeführt. • „Fehler, Neuer Code“ Die erste und zweite Eingabe des neuen Codes sind nicht gleich. • „Fehler, nicht möglich“ aktueller oder neuer Code nicht OK (beachten Sie obige Hinweise). *Benutzer aktivieren (anlegen) Im Auslieferungszustand ist nur der Benutzer mit dem Mastercode aktiv.
  • Seite 16: *Benutzer Ein-/Ausschalten

    Bedienungsanleitung TULOX 200 Bitte warten Das Schloss überprüft Ihre Prüfung Eingabe Eingabe Das Schloss bestätigt Benutzer aktivieren “Aktivieren” Das Schloss überprüft nun Ihre Eingaben. Im Display wird eine der folgenden Meldungen eingeblendet: • „Benutzer aktivieren OK“ Funktion wurde ohne Probleme durchgeführt. •...
  • Seite 17: Benutzer Deaktivieren (Löschen)

    Bedienungsanleitung TULOX 200 *Benutzer deaktivieren (löschen) Diese Funktion ist für jeden Benutzer separat durchzuführen Hinweise • Nur mit Master-Code durchführbar Menü starten Taste "Menu" Code ändern <-1 2 OK 3-> Menüpunkt „B. deaktivieren“  oder  B. deaktivieren auswählen <-1 2 OK 3->...
  • Seite 18: Tastatur Prüfen, Benutzerinfo

    Bedienungsanleitung TULOX 200 Tastatur prüfen Jede Taste der Reihe nach einmal drücken. Mit 1 beginnen, dann 2 …. 8, 9, 0. Die Tasten „Menu“ und „C“ werden nicht überprüft! Hinweise • Jede erkannte Taste wird durch einen hohen Doppelpiep quittiert. •...
  • Seite 19: Öffnungsverzögerung Einstellen

    Bedienungsanleitung TULOX 200 Bitte warten Aufbereitung der Informationen Prüfung Eingabe **Benutzernummer wählen (1-9)  Benutzer 1 Bereits vergeben weitere Benutzer wählen  Benutzer 2 deaktiviert Funktion beenden  Die Informationen im Display haben folgende Bedeutungen: • „bereits vergeben“Für die Benutzernummer wurde ein Code aktiviert und wird verwendet. •...
  • Seite 20: Öffnungsverzögerung Ausstellen

    Bedienungsanleitung TULOX 200 Menü starten Taste "Menu" Code ändern <-1 2 OK 3-> Menüpunkt „Öffnungsverzöge-  oder  Öffn. Verzögerung rung“ auswählen <-1 2 OK 3-> Auswahl bestätigen  Öffn. Verzögerung <-1 2 OK 3-> Eingabe Mastercode eingeben       Master Code Eingabe Öffnungsverzögerungszeit...
  • Seite 21: Öffnen Mit Aktivierter Öffnungsverzögerung

    Bedienungsanleitung TULOX 200 Eingabe Mastercode eingeben       Master Code Eingabe Öffnungsverzögerungszeit   Verzögerungszeit • ausstellen: 00 [00-99] -> Bitte warten Das Schloss überprüft Ihre Prüfung Eingabe Eingabe Das Schloss bestätigt Öffn. Verzögerung “Verzögerung deaktiviert” deaktiviert Das Schloss überprüft nun Ihre Eingaben.
  • Seite 22: Öffnen Mit Umgehung Der Aktivierten Öffnungsverzögerung (Schnellöffnungscode)

    Bedienungsanleitung TULOX 200 Öffnen mit aktivierter Öffnungsverzögerung Eingabe des ersten Codes Start der Öffnungsverzögerungszeit Start der Öffnungsverzögerungszeit Öffnungsver- zögerungszeit Öffnungsfenster, Öffnungsfenster, Codeeingabe innerhalb des Öff- nungsfensters öffnet nungsfensters öffnet das Schloss *Öffnen mit Umgehung der aktivierten Öffnungsverzögerung (Schnellöffnungscode) Hinweise • Benutzer-Nr. 9 muss aktiv sein (siehe Benutzer aktivieren) •...
  • Seite 23: Reset

    Bedienungsanleitung TULOX 200 Reset Mit dieser Funktion kann das Schloss in einen defi nierten Grundzustand zurückgesetzt werden, bei dem alle programmierten Daten gelöscht sind. Menü starten Taste "Menu" Code ändern <-1 2 OK 3-> Menüpunkt „Reset“ auswählen  oder  Reset <-1 2 OK...
  • Seite 24 Bedienungsanleitung TULOX 200 Steinbach & Vollmann GmbH & Co. KG • 42579 Heiligenhaus - 24 -...
  • Seite 25: Allgemeine Hinweise Zur Bedienung / Menü

    Bedienungsanleitung TULOX 200 Bedienungsanleitung TULOX 200 - Flash 7 bis 8 Informationen zur Montage des Schlosses fi nden Sie in der gesonderten Montageanleitung. Das TULOX-Elektronik-Tresorschlosssystem ist mit modernsten Energiesparfunktionen ausgestat- tet. Nach einigen Sekunden ohne Bedienung des Systems wird das Display abgeschaltet und der Energiesparmodus gestartet.
  • Seite 26: Batteriewechsel

    Bedienungsanleitung TULOX 200 B.Code ändern <-> M.Code ändern <-> B. aktivieren <-> Benutzer Ein/Aus <-> B. deaktivieren Sprache Benutzerinfo Reset Öffnungsverzögerung Timeout Protokoll / Revisor Uhr stellen <-> Helligkeit <-> Tastatur prüfen <-> Zeitverwaltung laden <-> Revisor Konfi g. Hinweise •...
  • Seite 27: Inbetriebnahme

    Bedienungsanleitung TULOX 200 Nach dem Aufsetzen der Abdeck- kappe erscheint im Display nach einem Tastendruck für kurze Zeit Gehäuse geöffnet die Nachricht: „Gehäuse geöffnet“. Diese Meldung wird solange wieder angezeigt, bis ein gültiger Code ein- gegeben wurde. Sehen Sie die Meldung ohne bewusst die Abdeckkappe abgenommen zu haben, so überprüfen Sie die Tastatur auf mögliche Manipulation! Weiterhin erscheint nach einer Ein- gabe für ca.
  • Seite 28: Sprache Einstellen, Display Einstellen

    Bedienungsanleitung TULOX 200 Sprache einstellen Sie können zwischen verschiedenen Sprachen wählen. Menü starten Taste "Menu" B.Code ändern <-1 2 OK 3-> Menüpunkt „Sprache“  oder  Sprache auswählen <-1 2 OK 3-> Auswahl bestätigen  deutsch <-1 2 OK 3-> Sprache auswählen ...
  • Seite 29: Timeout, Uhr / Datum Stellen

    Bedienungsanleitung TULOX 200 Timeout Diese Funktion schaltet das Display bei ausbleibender Tastenbetätigung ab. Der Timeout ist auf ca. 4 bis 10 Sekunden einstellbar. Menü starten Taste "Menu" B.Code ändern <-1 2 OK 3-> Menüpunkt „Timeout“  oder  Timeout auswählen <-1 2 OK 3->...
  • Seite 30: Öffnen, Öffnen Nach Der Vieraugen-Identifi Kation

    Bedienungsanleitung TULOX 200 • „Uhr stellen“ Funktion wurde ohne Probleme durchgeführt. • „Fehler, Master Code“ Eingabe Master-Code nicht OK. • „Fehler, nicht möglich“ Eingegebene Zeiten nicht OK. Öffnen Bei Auslieferung des Schlosses ist der Master-Code werksseitig auf 9 - 8 - 1 – 2 – 3 – 4 – 5 – 6 ein- gestellt.
  • Seite 31: Sperrzeit, Schließen, Batteriewarnung, Manipulationshinweis

    Bedienungsanleitung TULOX 200 STUV - TULOX - falscher Code Prüfung Eingabe abgelehnt Sperrzeit durch Eingabe falscher Codes Wenn hintereinander viermal ein falscher Code eingegeben wurde, startet eine Sperrzeit von 5 Mi- nuten. Die Sperrzeit startet erneut nach 2 weiteren aufeinander folgenden Fehleingaben. 4 x falscher Code während der Sperrzeit kein Sperrzeit...
  • Seite 32: Benutzer-Code Ändern

    Bedienungsanleitung TULOX 200 Benutzer-Code ändern Hinweise • Der Code muss 8 Stellen lang sein. • Verwenden Sie für Ihren Code keine persönlichen oder ähnlich bekannten Daten wie z. B. Geburtstage. • Einfache Codes, die leicht zu erraten sind, dürfen nicht verwendet werden. Vermeiden Sie, den gewählten Code zu notieren oder auf einem Datenträger zu speichern.
  • Seite 33: Master-Code Ändern

    Bedienungsanleitung TULOX 200 Master-Code ändern Hinweise • Der Code muss 8 Stellen lang sein. • Verwenden Sie für Ihren Code keine persönlichen oder ähnlich bekannten Daten wie z. B. Geburtstage. • Einfache Codes, die leicht zu erraten sind, dürfen nicht verwendet werden. Vermeiden Sie, den gewählten Code zu notieren oder auf einem Datenträger zu speichern.
  • Seite 34: Benutzer Aktivieren (Anlegen)

    Bedienungsanleitung TULOX 200 Benutzer aktivieren (anlegen) Bevor ein Benutzer das Schloss bedienen kann, muss dieser angelegt werden. Die ersten zwei Ziffern des Codes stellen dabei immer die Benutzernummer (01-97) dar (z.B. Benutzer 08 = 0-8-X- X-X-X-X-X). Hinweise • Nur mit Master-Code durchführbar •...
  • Seite 35: Benutzer Ein- / Ausschalten

    Bedienungsanleitung TULOX 200 Bitte warten Das Schloss überprüft Ihre Prüfung Eingabe Eingabe Schloss bestätigt Benutzer aktivieren “B.aktivieren” Das Schloss überprüft nun Ihre Eingaben. Im Display wird eine der folgenden Meldungen eingeblendet: • „Benutzer aktivieren OK“ Funktion wurde ohne Probleme durchgeführt. •...
  • Seite 36: Benutzer Deaktivieren (Löschen)

    Bedienungsanleitung TULOX 200 Benutzer deaktivieren (löschen) Diese Funktion ist für jeden Benutzer separat durchzuführen Hinweise • Nur mit Master-Code durchführbar Menü starten Taste "Menu" Code ändern <-1 2 OK 3-> Menüpunkt „B. deaktivieren“  oder  B. deaktivieren auswählen <-1 2 OK 3->...
  • Seite 37: Tastatur Prüfen, Benutzerinfo

    Bedienungsanleitung TULOX 200 Tastatur prüfen Jede Taste der Reihe nach einmal drücken. Mit 1 beginnen, dann 2 …. 8, 9, 0. Die Tasten „Menu“ und „C“ werden nicht überprüft! Hinweise • Jede erkannte Taste wird durch einen hohen Doppelpiep quittiert. •...
  • Seite 38: Bedienung Mit Öffnungsverzögerung

    Bedienungsanleitung TULOX 200 Bitte warten Aufbereitung der Informationen Prüfung Eingabe Benutzernummer wählen (Beispiel)  Benutzer 01 bereits vergeben weitere Benutzer wählen (Beispiel)  Benutzer 02 deaktiviert Funktion beenden  Die Informationen im Display haben folgende Bedeutungen: • „bereits vergeben“Für die Benutzernummer wurde ein Code aktiviert und wird verwendet. •...
  • Seite 39: Öffnungsverzögerung Ausstellen

    Bedienungsanleitung TULOX 200 Menü starten Taste "Menu" B.Code ändern <-1 2 OK 3-> Menüpunkt „Öffnungsverzöge-  oder  Öffn. Verzögerung rung“ auswählen <-1 2 OK 3-> Auswahl bestätigen  Öffn. Verzögerung <-1 2 OK 3-> Eingabe Mastercode eingeben         Master Code Eingabe Öffnungsverzögerungszeit...
  • Seite 40: Öffnen Mit Aktivierter Öffnungsverzögerung

    Bedienungsanleitung TULOX 200 Eingabe Mastercode eingeben         Master Code Eingabe Öffnungsverzögerungszeit   Verzögerungszeit • ausstellen: 00 [00-99] -> Bitte warten Das Schloss überprüft Ihre Prüfung Eingabe Eingabe Das Schloss bestätigt Öffn. Verzögerung “Verzögerung deaktiviert”...
  • Seite 41: Öffnen Mit Umgehung Der Aktivierten Öffnungsverzögerung (Schnellöffnungscode)

    Bedienungsanleitung TULOX 200 Eingabe des ersten Codes Eingabe des ersten Codes Start der Öffnungsverzögerungszeit Start der Öffnungsverzögerungszeit (nicht der Code von B.-Nr. 99) Start der Öffnungsverzögerungszeit Start der Öffnungsverzögerungszeit Öffnungsver- Öffnungsver- zögerungszeit zögerungszeit Öffnungsfenster, Öffnungsfenster, Eingabe des Codes Eingabe des Codes Codeeingabe von B.-Nr.
  • Seite 42: Protokoll / Revisor

    Bedienungsanleitung TULOX 200 *Protokoll / Revisor Im Beschlag werden Ereignisse (ohne Code) gespeichert. Ein spezieller Benutzer, der so genannte Revisor, kann diese Ereignisse dann entweder über das Display in gekürzter Form anzeigen lassen, oder diese Ereignisse über die USB-Schnittstelle und ein PC-Programm herunterladen (eine detail- lierte Anzeige ist ausschließlich via PC-Software möglich).
  • Seite 43 Bedienungsanleitung TULOX 200 Für das Auslesen am PC führen Sie bitte folgende Bedienschritte am Schloss durch: Ereignisspeicher auslesen (detailliert über PC) Menü starten Taste "Menu" B.Code ändern <-1 2 OK 3-> Menüpunkt „Protokoll / Rev.“  oder  Protokoll / Rev. auswählen <-1 2 OK...
  • Seite 44 Bedienungsanleitung TULOX 200 Revisor auf Werkscode zurücksetzen (durch Revisor) (über Display) Menü starten Taste „Menu“ B.Code ändern <-1 2 OK 3-> Menüpunkt „Protokoll / Rev.“  oder  Protokoll / Rev. auswählen <-1 2 OK 3-> Auswahl bestätigen  Protokoll / Rev. <-1 2 OK 3->...
  • Seite 45: Revisor Konfi Guration

    Bedienungsanleitung TULOX 200 Das Schloss bestätigt Code ändern „Code ändern“ Das Schloss überprüft nun Ihre Eingaben. Im Display wird eine der folgenden Meldungen eingeblendet: • „PC auslesen“ Funktion wurde ohne Probleme durchgeführt • „Rev. zurücksetzen, OK“ Funktion wurde ohne Probleme durchgeführt •...
  • Seite 46 Bedienungsanleitung TULOX 200 Revisor ausschalten (durch Master) (über Display) Menü starten Taste „Menu“ B.Code ändern <-1 2 OK 3-> Menüpunkt „Revisor Konfi g“  oder  Revisor Konfi g auswählen <-1 2 OK 3-> Auswahl bestätigen  Revisor an <-1 2 OK 3->...
  • Seite 47: Pc Programm Revisor

    Bedienungsanleitung TULOX 200 *PC Programm Revisor Menü Protokoll/Revisor - PC Auslesen - Revisor Code (Master-Code nur im Falle keines Revisor- Codes) eingeben. Das USB-Kabel an den PC anschließen und das Programm Tulox 200 Revisor starten. Sprache 1 - die Daten werden ausgegeben Ereignisfenster 2 - die Daten werden ausgegeben •...
  • Seite 48 Bedienungsanleitung TULOX 200 3 - Auslesen der Uhrzeit des TULOX-Schlosses 4 - Einstellung der Uhrzeit Logfi le 5 - Auslesen der Daten (die Daten werden im Ereignisfenster ausgegeben) 6 - Speichern der Daten in eine Datei 7 - Drucken der Daten Tulox 8 - Löschen der Daten 9 - Verbindung trennen...
  • Seite 49: Zeitverwaltung Laden, Pc Programm Zeitverwaltung

    Bedienungsanleitung TULOX 200 PC Programm Zeitverwaltung Menü „Zeitverwaltung“ - Master-Code eingeben. Das USB-Kabel an den PC anschließen und das Programm Tulox 200 Zeitverwaltung starten. Hier gibt es 6 verschiedene Bereiche: Sprache 1 - die Daten werden ausgegeben Öffnungszeiten | Generell - Vergabe des Wochenplans (wird wöchentlich wiederholt) 2 - Daten werden in das Schloss übertragen Steinbach &...
  • Seite 50 Bedienungsanleitung TULOX 200 3 - Daten aus dem Schloss werden geladen Öffnungszeiten Benutzer | Eingabe der benutzerbezogenen Zeitfenster (max. 97 Benutzer) 4 - Benutzer für Zeitkonfi guration 5 - Daten werden in das Schloss geladen 6 - Daten aus dem Schloss werden geladen Uhrzeit 7 - Auslesen von Datum und Uhrzeit von Tulox 8 - Einstellung von Datum und Uhrzeit...
  • Seite 51: Uhr Stellen, Reset

    Bedienungsanleitung TULOX 200 Uhrzeit einstellen Erscheint beim Verändern der Zeiten (Mausklick in Editor-Fenster). Hierüber können die Zeiten ein- gestellt werden. Reset Mit dieser Funktion kann das Schloss in einen defi nierten Grundzustand zurückgesetzt werden, bei dem alle programmierten Daten gelöscht sind. Menü...
  • Seite 52: Stiller Alarm

    Bedienungsanleitung TULOX 200 Bitte warten Das Schloss überprüft Ihre Prüfung Eingabe Eingabe Das Schloss bestätigt Reset “Reset” Das Schloss überprüft nun Ihre Eingaben. Im Display wird eine der folgenden Meldungen eingeblendet: • „Reset, OK“ Funktion wurde ohne Probleme durchgeführt • „Fehler, Master Code“ Eingabe Master-Code nicht OK Stiller Alarm (nur mit externer Hardware möglich) Der stille Alarm dient zur Meldung einer Gefahrensituation.
  • Seite 53: Öffnen Des Schlosses Mit Mechanischem Schlüssel (Optional), Demontage Der Tastatur

    Bedienungsanleitung TULOX 200 NOTFUNKTION: Öffnen des Schlosses mit mechanischem Schlüssel (optional) Je nach Ausführung wird das TULOX-Elektronik-Tresorschloss-System mit einem mechanischen Schlüssel ausgeliefert. Mit Hilfe dieses Schlüssels kann das Schloss auch geöffnet werden, wenn Sie z. B. den gültigen elektronischen Öffnungscode vergessen haben sollten. Hinweise •...
  • Seite 54: Öffnen / Verschließen Mit Schlüssel

    Bedienungsanleitung TULOX 200 Je nach Montageart wurde das Kabel innerhalb der Achse in den Tresor verlegt (siehe Bild Seite 51) oder durch eine separate Bohrung. Wenn das Kabel innerhalb der Achse verlegt wurde, müssen Sie das Kabel mit einem kur- zen Ruck aus dem Schloss herausziehen.
  • Seite 55: Störungsbehebung

    Bedienungsanleitung TULOX 200 Störungsbehebung Benutzer-Code vergessen Wenn ein Benutzer seinen Code Benutzer löschen (siehe B.deaktivieren vergessen hat Benutzer deaktivieren) <-1 2 OK 3-> Master-Code vergessen Wenn ein Master seinen Code Bitte Kundendienst vergessen hat benachrichtigen Meldung / Anzeige Keine Anzeige im Display Die Batterien wechseln Die Abdeckkappe ist nicht richtig gesteckt...
  • Seite 56: Kundendienst

    Kundendienst CLAVIS Deutschland GmbH Schillerstraße 47-51 34117 Kassel Telefon: +49 (0)561 988 499-0 Fax: +49 (0)561 988 499-99 E-Mail: info@tresore.eu Internet: www.tresore.eu www.tresorschloss.de Steinbach & Vollmann GmbH & Co. KG Schloß- und Beschlägefabrik Parkstraße 11 42579 Heiligenhaus Germany Telefon +49 2056 14-0...

Inhaltsverzeichnis