Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T-Home Speedport 201 Bedienungsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

des anderen Drahtes in die andere, kleine Öffnung der
automatischen Klemme (2).
6. Verfahren Sie gleichermaßen mit der Klemmvorrichtung
(3) des Splitters.
7. Legen Sie das Kabel in die Öffnung des Gehäuses oder
der Abdeckung der Klemmvorrichtung. Befestigen Sie
die Abdeckung.
8. Stecken Sie den Stecker von einem Ende des gelben
Kabels an der Rückseite des Modems in die mittlere, gro-
ße Buchse (3), mit LAN gekennzeichnet. Stecken Sie das
andere Ende in die Buchse an der Netzwerkkarte des
Rechners, im Regelfall mit dem Netzwerk-Symbol
gekennzeichnet. Haben Sie ein lokales Netz installiert,
und sollen über einen Router ohne DSL-Modem mehrere
Rechner (PC oder Notebook) Zugang zu ADSL erhalten,
schließen Sie das Speedport 201 an die WAN-Buchse
des Routers an.
9. Bevor Sie das Modem an das Stromnetz anschließen, ver-
gewissern Sie sich, dass die Spannung der stromführen-
den Wandsteckdose der, auf dem Typenschild des
Steckernetzgerätes angegebenen entspricht.
Stecken Sie den Buchsensteckes des Steckernetzgerä-
tes in die Stromanschlussbuchse an der Rückseite des
Modems (5), mit Spannungsdaten gekennzeichnet. Ste-
cken Sie das Steckernetzgerät in die stromführende
Wandsteckdose (6).
10. Wandsteckdose (6).
Stecken Sie das Steckernetzgerät nur in eine
Stromsteckdose deren Spannung im Bereich der
auf dem Steckernetzgerät angegebenen ist. Das
könnte Gerät zerstört werden, Sie können körperli-
chen Schaden erleiden.
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis