Herunterladen Diese Seite drucken

Westfalia 42 48 38 Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Benutzung der Fußluftpumpe
Lösen Sie den Sicherungshaken (1), indem Sie den Pumphebel (2)
etwas nach unten drücken. Klappen Sie den Sicherungshaken nach
unten. Lassen Sie nun den Pumphebel langsam nach oben gleiten.
Benutzung ohne Adapter
1. Zum Aufpumpen eines Pkw-Reifens benötigen Sie keinen
Adapter. Schrauben Sie das Ende des Luftdruckschlauches (6)
bis zum Anschlag an das Ventil an, um einen festen und luftdich-
ten Sitz zu garantieren.
2. Stellen Sie sich mit dem einen Fuß auf den Sicherungshaken
und treten Sie mit dem anderen Fuß mehrmals auf den Pump-
hebel, um das gewünschte Objekt aufzupumpen. Pumpen Sie
ruhig und gleichmäßig.
Benutzung mit Adapterzubehör
Das Adapterzubehör eignet sich für die verschiedensten Anwen-
dungen (z.B. Fußball, Volleyball, Wasserball, Luftmatratze, Fahr-
radventil).
1. Schieben Sie mit dem Daumen die transparente Abdeckung (5)
nach oben und entnehmen Sie das gewünschte Zubehör aus
dem Fach.
2. Schrauben Sie den passenden Adapter für das Objekt an das
Ende des Luftdruckschlauches und pumpen Sie mit dem einen
Fuß auf den Pumphebel (2) während Sie den anderen Fuß auf
den Sicherungshaken stellen.
3. Auf dem Manometer können Sie nun den Luftdruck kontrollieren.
Wenn der gemessene Luftdruck nicht ausreichend ist, treten Sie
gleichmäßig den Pumphebel nach unten. Wiederholen Sie den
Vorgang solange, bis der gewünschte Luftdruck erreicht ist.
4. Entfernen Sie nach Beendigung des Pumpvorgangs den
Schlauch vom Objekt.
Benutzung
Benutzung
IV

Werbung

loading