Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Des Dosatron - dosatron D 15 F 2 Gebrauchsanweisung

1.5 m3 /h - 7 gpm
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
VORSICHTSMASSNAHMEN (Forsetzung)
1 - ALLGEMEINES (Forsetzung)
- Das Durchspülen des DOSATRONS
ist unbedingt notwendig :
. bei jedem Produktwechsel,
. vor jeder Handhabung, um jegli-
chen Kontakt mit dem aggressiven
Produkt zu vermeiden.
Vor Inbetriebnahme mit aggressi-
ven Produkten, bitte Händler nach
Verträglichkeit fragen.
- Jede Montage oder jegliches
Festziehen darf nur von Hand und
ohne Werkzeug erfolgen.
2 - VERUNREINIGTES WASSER
- Bei Wasser mit Verunreinigungen
muß
unbedingt
vor
der
Dosierpumpe ein Filter eingebaut
werden (z. B. : 300 mesh - 60 microns
je nach Wasserqualität). Ohne Filter
kann ein vorzeitiger Verschleiss des
DOSATRON durch abrasive Partikel
erfolgen.
3 - DRUCKSTÖSSE /
ZU HOHER DURCHSATZ
- Bei Anlagen, die Druckstössen aus-
gesetzt sind, muss ein Gerät zur
Verhinderung von Wasserschlag ein-
gebaut werden (Reguliersystem
Druck/Durchsatz).
- Bei automatisierten Anlagen wird
die Verwendung eines langsam öff-
nenden
und
schliessenden
Magnetventils empfohlen.
- In einer Anlage, in der der DOSA-
TRON mehrere Sektoren versorgt,
©
DOSATRON INTERNATIONAL / 56
soll das Schliessen eines Sektors und
das Öffnen eines anderen Sektors
gleichzeitig erfolgen (simultane
Aktivierung der Magnetventile).
4 - INSTALLATIONSORT
-
Der
DOSATRON
und
das
Konzentrat müssen zugänglich sein.
Ihre Installation darf auf keinen Fall
ein Umweltverschmutzungs - oder
Kontaminationsrisiko darstellen. - Es
wird
empfohlen,
alle
Wasserleitungen
mit
einer
Markierung,
dass
das
Wasser
Zusatzmittel enthält, und mit fol-
gendem Hinweis zu versehen :
"ACHTUNG ! Kein Trinkwasser".
5 - WARTUNG
- Nach dem Gebrauch alle Teile des
DOSATRONS durch Ansaugen von
klarem Wasser durchspülen (~ 1/4
Liter [8 1/2 US Fl.oz]). - Eine jährli-
che
Wartung
optimisiert
die
Langlebigkeit Ihres DOSATRON.
Wechseln Sie einmal pro Jahr die
Dosierdichtungen
und
den
Ansaugschlauch.
6 - SERVICE
- Dieser DOSATRON wurde vor
Versand getestet. - Austauschteile
und Dichtungsbeutel sind verfügbar.
-
Rufen
Sie
Ihren
Händler
oder DOSATRON für jeglichen
Wartungsservice an.

INSTALLATION DES DOSATRON

DIE MONTAGE MUSS OHNE
WERKZEUGE ERFOLGEN
Der DOSATRON wird mit folgenden
Teilen geliefert :
- eine Wandhalterung,
- ein Saugschlauch mit Saugfilter.
A
C
Abb. 1
MODELLE MIT AUSSENEINSPRITZUNG (IE)
Für Modelle mit Ausseneinspritzung (IE), die den Einsatz von bestimmten korro-
siven Konzentraten ermöglichen, wird der Dosatron zusätzlich mit einem
Einspritzstutzen (Fig. 2-D) geliefert.
Abb. 2
ACHTUNG: Bei der Montage der verschiedenen Elemente diese nicht zu fest
anziehen!
©
DOSATRON INTERNATIONAL / 57
Wenn man die Halterung benutzt, die
beiden seitlichen Teile leicht ausein-
anderdrücken und den DOSATRON
einfügen, so daß die 4 Nasen am
Pumpenkörper (Abb. 1-A) in die
entsprechenden Löcher der Halterung
einrasten. Damit Ihr DOSATRON sau-
ber ist, sind alle Öffnungen des Geräts
mit Plastikkappen vers-
chlossen. Die Schutzkappen
(Abb.
1-B) abnehmen,
B
bevor Sie das Gerät an die
Wasserversorgung
ans-
chließen.
Das Gerät kann anhand eines
Schlauches
mit
einem
Innendurchmesser von 20 Millimetern
und anhand von Rohrschellen und
drehbaren Anschlußstutzen Ø 20 x 27
mm (3/4") an die Wasserversorgung
angeschlossen werden. Stellen Sie
sicher, daß das Wasser in die Richtung
fließt, in die die Pfeile auf dem Gerät
zeigen.
D
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D100rD 15 f 3D128rD 310 reD 200 re ieD 400 re ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis