SnowStriker
Wartung
Beachten Sie diese Checklisten, um Ihren Schneepflug in gutem Zustand zu halten und die
gewährleistung im fall von möglichen Beschädigungen vollständig in anspruch zu nehmen .
Checkliste für eine periodische Wartung
Überprüfen Sie die Spannung der
Säubern und lackieren Sie alle Kratzer oder freiligende Metallstellen mit ausbesserungsfarbe
reinigen und schmieren Sie alle elektrischen Stecker und Verbindungen mit dielektrik-
Schmiermittel . reinigen und installieren Sie alle Staubdeckel vor der lagerung .
Schmieren Sie alle Stifte und Buchsen und den a-rahmen-Verschluss
Überprüfen Sie die Hydraulikkomponenten,
Schläuche und Zylinder auf dichtigkeit und
Überprüfen Sie die gelenkköpfe auf Korrosion
und Rostangriffe.
Überprüfen Sie die Schürfleiste und
Pflugschuhe auf Verschleiß.
Prüfen Sie den Füllstand der Hydraulikflüssigkeit.
füllen Sie bis auf 2 cm unter der oberkante des
Tanks flüssigkeit nach . Überschreiten Sie diesen
füllstand keinesfalls . Mischen Sie niemals
unterschiedliche flüssigkeitstypen .
entfernen Sie Schnee und eis von der pumpe
und dem a-rahmen .
Für das Hydrauliksystem des Schneepflugs empfehlen wir Ihnen:
ISO VG 15 Teboil hydraulic Arctic oil
Schürfleistenwinkel regulieren
BeTrIeBSanleITung
Befestigungen .
Verschleiß .
Checkliste für eine jährliche Wartung
Vor dem einlagern sollte der ganze
Schneepflug mit Druck gewaschen und
vollständig getrocknet werden .
Schmieren Sie alle freiliegenden Zylinder-
stangenenden mit flüssigem weißem
lithiumfett, um Korrosion vorzubeugen .
entfernen und entsorgen Sie die flüssigkeit aus
dem pumpenreservoir . reinigen Sie den pumpen-
filter und geben Sie wieder Hydraulikflüssigkeit bis
auf 2 cm unter der oberkante des reservoirs hinzu .
ein jährlicher Wechsel der flüssigkeit verlängert die
lebensdauer Ihrer pumpe und des Hydraulik-
verteilersystems . Mischen Sie niemals
unterschiedliche Hydraulikflüssigkeiten.
Bedecken Sie den Schneepflug mit einer Plane,
wenn er in einem außenbereich gelagert werden
soll. So ist Ihr Pflug vor Ausbleichen durch die
Sonne sowie Wasser bei schlechtem Wetter
geschützt, sodass eine beschleunigte Korrosion
verhindert werden kann .
Schmiernippel (x 3)
13