Herunterladen Diese Seite drucken

PowerBox Systems EVOLUTION Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EVOLUTION:

Werbung

b. Binden mit PreSet FailSafe System:
Bei dieser Variante werden während des Bindens eingestellte Positionen in den
Empfänger übertragen und im FailSafe Fall an die Servos weitergegeben:
- Bindestecker in die ausgeschaltete PowerBox Evolution Spektrum einstecken.
- Die PowerBox Evolution Spektrum einschalten. Alle 3 Satelliten müssen im
schnellen Takt blinken.
- Bindestecker entfernen.
- Am Sender alle Knüppel und Schalter in die gewünschte FailSafe Position
bringen.
- Mit gedrücktem Bindeknopf den Sender einschalten.
- Knopf gedrückt halten bis bei allen Satelliten die LED dauerhaft leuchtet.
Überprüfen Sie alle FailSafe Servostellungen indem Sie anschließend den Sender
ausschalten. Alle Servos müssen dann in die vorher einprogrammierte Stellung
laufen.
f) Reichweitentest
Es wird empfohlen vor jedem Flugtag oder bei neuen Modellen einen
Reichweitentest durchzuführen. Bei 35MHz Systemen war ein Antennenbruch oder
ähnliches leicht erkennbar. Bei 2.4GHz Systemen ist ein solcher Schaden nicht
immer eindeutig zu erkennen. Um einen Reichweitentest durchzuführen, halten Sie
an Ihrem Spektrum Sender den Bindeknopf gedrückt und bewegen sich mit dem
Sender vom Modell weg. Alle Ruder müssen bis zu einem Abstand von. min. 25m
funktionieren.
HINWEIS: Sollte nach dem Flug bei einem oder mehreren Satelliten die LED
blinken war die Ursache entweder eine Unterspannung oder eine kurzzeitige
Unterbrechung des Kabels. Lesen Sie in diesem Fall die Daten des FlightLog aus
und überprüfen Sie die Leitung zum betreffenden Satelliten.
-28-

Werbung

loading