Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise; Netzanschluss - Philips SE655 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SE655:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Wichtige
Hinweise
Lesen Sie bitte vor der Inbetriebnahme
Ihres Telefons diese Bedienungsanleitung
aufmerksam durch. Sie enthält wichtige
Hinweise zu Ihrem neuen Telefon.
1.1

Netzanschluss

• Das Gerät benötigt eine
Spannungsversorgung von
100-240 Volt Wechselspannung. Bei
einem Stromausfall kann mit dem
Gerät nicht telefoniert werden.
• Elektrischer Strom ist gefährlich. Die
Stromversorgung kann nur durch das
Abziehen des Netzteils von der
Netzsteckdose unterbrochen werden.
Die Netzsteckdose muss daher
jederzeit gut erreichbar sein.
• Die Spannung am Telefonnetz wird als
TNV-3 (Telecommunication Network
Voltages) gemäß der Definition in der
Norm EN 60-950 eingestuft.
Achtung
Wichtige Hinweise zur Vermeidung von
Beschädigung oder Funktionsstörungen:
• Ladekontakte oder Akku dürfen keine
Metallobjekte berühren.
• Das Gerät darf nicht geöffnet oder
zerlegt werden, da Sie dabei hohen
Spannungen ausgesetzt werden könnten.
• Das Netzteil darf nicht feucht werden.
• Verwenden Sie ausschließlich Akkus
des im Lieferumfang enthaltenen Typs

Wichtige Hinweise

oder von Philips empfohlene Akkus:
Andernfalls besteht Explosionsgefahr.
• Verwenden Sie nur die im
Lieferumfang enthaltenen Kabel.
• Beim Aktivieren der
Freisprecheinrichtung kann die
Hörerlautstärke plötzlich sehr stark
ansteigen. Halten Sie das Mobilteil
daher nicht zu nah an Ihr Ohr.
• Bei einem Stromausfall kann mit dem
Gerät nicht telefoniert werden. Auch
Notrufe sind dann nicht möglich.
Sorgen Sie für Alternativen, damit Sie
auch in Notfällen telefonieren können.
• Setzen Sie das Telefon keinen
übermäßig hohen Temperaturen aus,
z. B. von Heizgeräten oder von
direktem Sonnenlicht.
• Lassen Sie das Telefon nicht fallen und
achten Sie darauf, dass keine
Gegenstände auf Ihr Telefon fallen.
• Verwenden Sie keine Reinigungsmittel,
die Alkohol, Ammoniak, Benzol oder
Scheuermittel enthalten, da dadurch
das Gerät beschädigt werden kann.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in
einer Umgebung, in der
Explosionsgefahr besteht.
• Das Gerät darf nicht in Kontakt mit
kleinen Metallobjekten kommen. Dies
kann zu einer Verschlechterung der
Audioqualität und zu einer
Beschädigung des Produkts führen.
• Aktivierte Mobiltelefone in der Nähe
können zu Störungen führen.
• Verwenden Sie ausschließlich die im
Lieferumfang enthaltenen Akkus.
Informationen zu wieder aufladbaren
Akkus
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis