Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installition Des 3,5" Vorderseitenlaufwerksschachts; Installation Des 3,5" Internen Geräteschachts; Fußstützen; Flüssigkühlsystemunterstützung - Gigabyte iSolo 220 GZ-AA2CB-SNS Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4-6.3
Schieben Sie das 5,25" Gerät von der Vorderseite des Gehäuses
her in den Laufwerksschacht.
4-6.4
Sichern Sie das 5.25" Gerät mit dem internen Riegel. Beziehen
Sie sich für den Installationsablauf auf die Abbildung.

4-7 Installition des 3,5" Vorderseitenlaufwerksschachts

Installation des 3,5" Vorderseitengerätes ist dieselbe wie bei 5,25"
Vorderseitengeräten, bitte beziehen Sie sich auf Schritt 4-6.
4-8 Installation des 3,5" Internen Geräteschachts
Der iSOlo 220 bietet eingebaute Schächte um bis zu 3 Festplatten
unterzubringen. Der eingebaute HDD benötigt Sicherungsschienen,
welche sich in der Zubehörbox befinden.
Benötige Werkzeuge: Sicherungsläufer (2 pro Festplattenlaufwerk)
4-8.1
Passen Sie die Sicherungsläufer auf beiden Seiten der HDD ein
und schieben Sie die HDD in den internen Laufwerksschacht.
4-9 Fußstützen
Der iSolo 220 ist zur Sicherstellung, dass das Gehäuse fest auf der
haltenden Oberfläche steht, mit 4 hochentwickelten rutschfesten
Fußstützen ausgestattet.
4-10 Flüssigkühlsystemunterstützung
Das Gehäuse des iSolo 220 kann vollkommen das Gigabyte 3D
Galaxy Flüssigkühlsystem unterstützen (es unterstützt auch die
Mehrheit aller kommerziell angebotenen Flüssigkühlsystemen). Bei
der Installierung des Flüssigkühlsystems beziehen Sie sich bitte auf
das Handbuch, das mit dem Flüssigkühlsystem geliefert wurde.
4-11 Emphohlene Kühlungsprodukte
Bei der Verwendung vom iSolo 220 wird emphohlen Gigabyte
Kühlungsprodukte zu benutzen.
10
Eine zusätzliche HDD kann in dem 3,5" Frontgeräte-
schacht installiert werden. Schieben Sie die HDD ein
und verschließen zur Sicherung der HDD die interne
Lasche.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis