Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise Inhalt der Verpackung Ihr Telefon Erste Schritte Allgemeine Funktionen Optionen während Anrufen Das Telefonbuch verwenden Texteingabe Menükarte Menüfunktionen 1. Telefonbuch 2. Nachrichten 3. Anrufliste 4. Audio-Player 5. Kamera 6. FM-Radio Seite 2 Gebrauchsanweisung...
Seite 3
7. Extras 8. Dienst 9. Spiele 10.Ton 11. Einstellungen 12.Dateimanager SIM-AT-Dienst Problembehebung Verwendung der Akkus Sicherheitsinfo. und SAR Glossar PC-Sync-Manager Beschränkte Garantie Seite 3 Gebrauchsanweisung...
Siecherheitshinweise Beziehen Sie sich bitte aus Sicherheitsgründen auf diesen Leitfaden bevor Sie das Telefon benutzen. Sollten Sie dies versäumen und den Leitfaden nicht beachten, so könnte dies zu Fehlfunktionen und Gefahren für den Anwender führen.Weitere detailierte Informationen finden Sie in diesem Handbuch.
Seite 5
Störungen Alle Mobiltelefone können durch Funkwellen beeinträchtigt werden, sodass es möglicherweise zu Störungen während Anrufen kommen kann. Qualifiziertes Servicepersonal wird streng empfohlen, Reparaturen durch qualifiziertes Servicepersonal ausführen lassen. Verwenden Sie bitte ausschließlich empfohlene Zubehörteile und Akkus. Richtig einsetzen Verwenden Sie das Telefon in der normalen Haltung (halten Sie es an Ihr Ohr).
Inhalt der Verpackung Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Überprüfen Sie bitte den Verpackungsinhalt und vergewissern Sie sich, dass alle unten aufgeführten Gegenstände beinhaltet sind. (*Die Bilder stimmen möglicherweise nicht mit den Produkten in Ihrer Packung überein.) Stereo-Headset Telefon...
IHR TELEFON Telefonanordnung ebindungsbuchse • Multi-Verbindungsbuchse ist zum Anschluss für das Stereo-Headset, Ladegerät und Datenkabel. Seite 7 Gebrauchsanweisung...
Seite 8
Definition der Tasten Softwaretasten Führen Funktionen aus, die in der Anzeige links oder rechts angezeigt werden. Rechte Taste: Löscht Zahlen und Buchstaben wenn Sie einen Anruf tätigen oder Buchstaben für das Telefonbuch, eine Nachricht oder WAP eingeben. Navigationstasten/ Tastaturkürzel Zum Scrollen durch die Menüoptionen. Bewegen den Positionsanzeiger im normalen Bearbeitungsmodus nach oben oder unten.
Seite 9
Sende-/Wähltaste Zum Wählen oder Annehmen eines Anrufs. Ruft im Bereitschaftsmodus die letzten 10 Nummern auf. Taste ein/aus & Endetaste Beendet einen Anruf. Zum Ein- und Ausschalten des Telefons (diese Taste gedrückt halten). Löscht Ihre Eingabe in den Menüs und bringt Sie zum Bereitschaftsmodus zurück.
Seite 10
WAP-/Multi-Taste Zum Zugreifen auf das WAP-Menü (kurz drücken) und Zum Aufnehmen Im Kamera- Modus und Zum Bestätigen(OK) in den Funktionen. Halten Sie diese Taste gedrückt, um die Option „Tastensperre“ zu wählen. Zum Betätigen der Option „Lautlosmodus“ gedrückt halten. Seite 10 Gebrauchsanweisung...
Seite 11
Anzeigeanordnung Die Anzeige Bereitschaftsbildschirm beinhaltet drei Bereiche. Statusanzeige-Symbole Text- & Grafikbereich Softwaretasten Seite 11 Gebrauchsanweisung...
Seite 12
Symbole Symbol Beschreibung Signalstärke: Zeigt die Stärke des Empfangssignals an. Je mehr Striche angezeigt werden, desto stärker ist das Signal. GPRS: Zeigt die Stärke des eingehenden GPRS- Signals an. Je mehr Striche angezeigt werden, desto stärker ist das Signal. GPRS-Verbindung: Erscheint bei einer Verbindung per GPRS.
Seite 13
Neue Nachricht: Erscheint wenn eine eingehende Textnachricht angekommen ist und noch nicht geöffnet wurde. Neue MMS: Erscheint wenn eine neue MMS- Nachricht angekommen ist und noch nicht geöffnet wurde. beschäftigt: Erscheint wenn beschäftigt ist. Broadcast-Nachricht: Erscheint wenn Empfangsmodus Broadcast-Nachricht aktiv ist. WAP-Mail: Erscheint wenn...
Seite 14
Rufumleitung: Erscheint wenn Modus Rufumleitung aktiv ist. Stumm: Erscheint wenn das Telefon im Modus Stumm ist während Sie einen Sprachanruf tätigen. Bluetooth: Erscheint wenn der Bluetoothmodus aktiv ist Bluetooth-Headset: Erscheint wenn Ihr Telefon mit dem Bluetooth-Headset in Verbindung gesetzt ist Vibrieren und klingeln: Erscheint wenn der Modus Vibrieren und klingeln aktiv ist.
Seite 15
Vibrieren dann klingeln: Erscheint wenn der Modus Vibrieren dann klingeln aktiv ist. Wecker ein: Erscheint wenn Sie einen Wecker einstellen. Stoppuhr: Erscheint wenn Sie die Stoppuhr einstellen. Sperre: Erscheint wenn Sie die Telefonsperre aktivieren. Akkuladung: Zeigt den Stand des Akkus an. Je mehr Striche angezeigt werden, desto höher die Akkuladung.
Seite 16
Meeting: Erscheint wenn Sie das Profil Ton auf Meeting stellen. Draußen: Erscheint wenn Sie das Profil Ton auf Draußen stellen. Drinnen: Erscheint wenn Sie das Profil Ton auf Drinnen stellen. Headset: Erscheint wenn Sie das Profil Ton auf Headset stellen. Homezone: Erscheint wenn Sie sich in der Homezone befinden...
Seite 17
Hintergrundlicht Die Anzeige wird von einem Hintergrundlicht beleuchtet. Durch Drücken auf eine beliebige Taste aktivieren Sie das Hintergrundlicht. Wenn innerhalb einer bestimmten Zeitdauer keine Taste gedrückt wird, verdunkelt es sich. Sie können die LCD- Helligkeit und Beleuchtungszeit im Menü einstellen.(siehe Einstellungen/ Displayeinstellungen / LCD einstellen) Telefoneigenschaften Ihr Telefon ist ein GPRS-Mobiltelefon im Frequenzbereich...
Seite 18
Antenne Intern Kamera Blitzlicht Nein Vibration Eingebaut 2-in-1 Lautsprecherer Lautsprecher Datenübertragung USB-Verbindung Telefonspeicher 2,8 MB A2DP (Stereo-Musik), HFP (Freisprech), HSP (Headset), DUN (Dial-up Netzwerk), Bluetooth 1.2 FTP(Datenübertragung), OPP(vKarte), HID(Human Interface Device) Externer Speicher microSD-Karte Seite 18 Gebrauchsanweisung...
Erste Schritte Ihr erster Anruf Die folgende Darstellung beschreibt die wichtigsten Schritte, damit Sie Ihren ersten Anruf tätigen können. LEGEN SIE EINE SIM-KARTE EIN (Das Telefon ist hierzu ausgeschaltet und der Akku entfernt) LADEN SIE DEN AKKU AUF SCHALTEN SIE DAS TELEFON EIN/AUS GEBEN SIE IHRE PIN EIN (ZUGANGSCODE) WÄHLEN SIE DIE GEWÜNSCHTE TELEFONNUMMER...
Seite 22
SIM-Karte und Akku einlegen Wenn Sie sich bei einem Mobilfunknetzwerk anmelden, erhalten Sie eine SIM-Karte, die Ihre Anmeldedetails enthält (PIN und verfügbare Zusatzleistungen). Wenn Sie sich bei einem Mobilfunknetzwerk anmelden, erhalten Sie eine SIM-Karte, die Ihre Anmeldedetails enthält (PIN und verfügbare Zusatzleistungen). 1.
Seite 23
3. Stecken Sie die SIM-Karten in den Sim-Kartenhalter. Vergewissern Sie sich bitte das die SIM-Karte korrekt eingesetzt ist. 4. Legen Sie den Akku in das Telefon ein. Schieben Sie die Akkuabdeckung in das Telefon. Richten Sie die Unterseite des Akkus mit den zugehörigen Kerben im Telefon aus und legen platzieren Sie den Akku im Telefon.
Seite 24
Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen nur zugelassene Akkus und Ladegeräte. Actung: Es wird empfohlen, den Akku voll aufzuladen bevor Sie Ihr Telefon zum ersten Mal benutzen. Sollte der Akku Ihres Mobiltelefons komplett entladen sein, kann es vorkommen, dass der Ladevorgang nicht angezeigt wird und das Display schwarz bleibt.
Seite 25
Achtung:Bitte versuchen Sie nicht den Stecker umgekehrt anzuschließen, da sonst das Telefon beschädigt werden kann. Niedrige Akkustandanzeige Wenn der Ladezustand niedrig ist, gibt das Telefon ein Warnton ab und zeigt eine Warnmeldung auf dem Bildschirm an: Wenn der Akku zu schwach ist, schaltet das Telefon sich selbst ab.
Seite 26
Das Telefon sucht nach Ihrem Netzwerk und zeigt den Bereitschaftsbildschirm an wenn es das Netzwerk gefunden hat. externe Anzeige zeigt Signalstärke, den Akkustatus und die/das aktuelle Zeit/Datum. 3. Wenn Sie das Telefon ausschalten möchten, halten Sie die Taste Ein/Aus länger als zwei Sekunden gedrückt. Zugangscode Für Ihre SIM-Karte gibt es Zugangscodes.
Seite 27
Die 8-stellige PUK (Personal Unblocking Key = Persönlicher Entsperrungsschlüssel) ist nötig für die Änderung einer deaktiverten PIN. Die PUK wird möglicherweise mit der SIM-Karte geliefert. Wenn nicht, oder falls Sie sie verloren haben, kontaktieren Sie bitte Ihren Dienstanbieter. Wenn Sie Ihre PIN wieder aktivieren möchten, gehen Sie folgendermaßen vor: 1.
Allgemeine Funktionen Einen Anruf tätigen Wenn Sie einen Anruf tätigen möchten, überprüfen Sie zunächst, ob der Bildschirm im Bereitschaftsmodus ist und das Telefon den Empfang eines Signals anzeigt. Geben Sie dann die Telefonnummer mithilfe der numerischen Tasten ein und drücken Sie die Sende-/Wähltaste. Wenn Sie den Verbingungston auf EIN stellen, hören Sie einen Verbindungston wenn der Anruf angenommen wird.
Seite 29
Nummer Positionsanzeiger genau rechts von der Zahl erscheint, die Sie löschen möchten. Drücken Sie die Softwaretaste [Löschen] (rechts). Die gesamte Halten Sie die Softwaretaste Anzeige [Löschen] (rechts) länger als zwei Sekunden gedrückt. Nummern suchen und einen Anruf tätigen [Name] im Bereitschaftsbildschirm: Wenn Sie einen Anruf tätigen, drücken Sie im Bereitschaftsbildschirm die Softwaretaste [Name] (rechts).
Seite 30
„Anzeigen“. Drücken Sie die Sende-/Wähltaste, um einen Anruf zu tätigen. Sollte keine Telefonnummer in Ihrem Telefonbuch vorhanden sein, wird die Meldung [Leer] angezeigt. Suche im Menü Telefonbuch: Sie können Namen und Telefonnummern in der SIM- Karte und im Telefonspeicher unter [Telefonbuch] speichern.
Seite 31
Die letzte Nummer erneut wählen Das Telefon speichert die zuletzt gewählten Telefonnummern. Wenn Sie eine dieser Nummern erneut wählen möchten, gehen Sie folgendermaßen vor: Wenn Sie Zeichen auf Ihrer Anzeige eingetippt haben, löschen Sie zunächst die Anzeige durch Drücken der Softwaretaste [Löschen] oder drücken Endetaste, zurück Bereitschaftsbildschirm zu gelangen.
Seite 32
Details im Telefonbuch gespeichert sind. Wenn der Anrufer nicht identifiziert werden kann, wird seine Telefonnummer angezeigt. 1. Drücken Sie die Sendetaste wenn die Antwortoption Sende-/Wähltaste EINgeschaltet ist. Drücken Sie eine beliebige Taste, um einen Anruf anzunehmen, außer der Ein/Aus-Taste, wenn die Antwortoption Alle Tasten EINgeschaltet ist.
Seite 33
„Pause oder Warten“ Sie können ein Symbol Pause („P“) eingeben, indem sie die linke Sonderfunktionstaste ( * ) drei Mal drücken. Drücken die linke Sonderfunktionstaste ( * ) vier Mal, um ein Symbol Warten („W“) einzugeben. Ohrhörer-Lautstärke einstellen Während eines Anrufs können Sie die Lautstärke des Ohrhörers anpassen, indem Sie die linke oder rechte Navigationstaste des Telefons drücken.
Seite 34
microSD(TransFlash)-Karte einlegen Achtung: Es wird dringend empfohlen, ausschließlich originale microSD-Karten zu verwenden, die von der „SD Card Association“ (http://www.sdcard.org) oder SanDisk akzeptiert wurden. Durch die Verwendung von anderen Produkten, die von der SD Card Association oder SanDisk nicht empfohlen wurden, können Sie möglicherweise den Steckplatz für die microSD-Karte Ihres Telefons beschädigen.
Seite 35
Hinweis: Es ist notwendig das die microSD Karte einen freien Speicher von 100KB hat um die Audio Play Liste anzuzeigen. Wenn die microSD Karte komplett voll ist, kann es mögliche sein das das Mobiltelefon keine neuen Audio Dateien abspielt. Wenn Sie den Speicher Modus auswählen ohne dass eine microSD Karte im Gerät eingelegt ist wird im Display der Hinweis „keine Speicherkarte“...
Seite 36
Telefon einstecken, zeigt das Telefon das USB- Konfigurationsmenü (Speichermodus/PC-Link-Modus). Wählen Sie den Speichermodus für den USB- Verbindungsmodus. Andernfalls können Sie den PC-Link- Modus für das Verwenden und Laden des Telefons nutzen. Wenn Sie die microSD-Karte durchsuchen und bearbeiten möchten, wählen Sie Speichermodus. Öffnen Sie den Windows Explorer in Ihrem PC und öffnen Sie ihr tragbares Laufwerk.
Seite 37
unbefugtem Zugriff zu schützen. Lesen Sie bitte weitere Einzelheiten zu Sicherheitsfunktionen. Die folgende Beschreibung erklärt die Tastensperrfunktion. Tastensperre Sie können die Tastatur Ihres Telefons sperren, um zu vermeiden, dass versehentlich Tasten gedrückt werden, die dann Fehlfunktionen auslösen. Es gibt zwei Möglichkeiten, die Tasten zu sperren: 1.
Optionen während Anrufen Ihr Telefon bietet eine Vielzahl von Funktionen zur Anrufsteuerung, die während des Anrufens verwendet werden können. Einen Anruf halten Sie können den aktuellen Anruf in die Warteschleife legen, wenn der Anruf aktiv ist und dieser Dienst von Ihrem Netzwerk unterstützt wird.
Seite 39
automatisch gehalten. Durch das „+“ weiß das Netzwerk, dass es sich um einen internationalen Anruf handelt. Einen zweiten eingehenden Anruf beantworten Während Sie ein Gespräch führen, werden Sie über einen eingehenden Anruf informiert. Das Anklopfen-Geräusch ertönt im Hörer und die Anzeige informiert Sie über einen zweiten eingehenden Anruf.
Seite 40
Einen Anruf aufnehmen Sie können die Konversation während eines Sprachanrufs aufzeichnen. Halten Sie die Seitentaste (oben) lange gedrückt, um mit der Aufnahme zu beginnen und halten Sie die Seitentaste (unten) lange gedrückt, um die Aufnahme zu beenden. Freisprechfunktion verwenden Mit der Freisprechfunktion können Sie auch aus kurzer Entfernung zum Telefon Gespräche führen.
Seite 41
aktive Anruf wird gehalten und der gehaltene Anruf wird wieder aktiviert. Wenn Sie den Konferenzanruf, aber nicht die einzelnen Gespräche beenden möchten, können Sie das Menü [Gespräch teilen] im [Anrufmenü] wählen. Das Menü [Gespräch teilen] erscheint nur wenn Sie sich in einem Konferenzgespräch befinden.
Das Telefonbuch verwenden Sie können Telefonnummern und zugehörige Namen auf Ihrer SIM-Karte speichern. Sie können bis zu 300 Einträge speichern und sie in 5 Gruppen kategorisieren. Die Speicher auf der SIM-Karte und im Telefon sind zwar physisch voneinander getrennt, werden aber als eine Einheit gesehen, die Telefonbuch genannt wird.
Seite 43
bisher gespeichert haben und wie viele Einträge Sie insgesamt speichern können. 3. Wählen Sie eine Kategorie aus und drücken Sie die Softwaretaste [Bearbeiten] (links). Kategorien: Name: Max. 30 Zeichen. Drücken Sie [Bearbeiten] zum Eingeben der Zeichen. Nummer: Max. 40 Stellen. Geben Sie die Stellen unter Verwendung der alphanumerischen Tasten ein.
Seite 44
Sie einen Anruf erhalten oder tätigen. Wählen durch Drücken Navigationstaste nach rechts oder links. Sie können aus vordefinierten Bildern oder vom Dateimanager auswählen. Zugehöriger Ton: Wählen Sie durch Drücken der Navigationstaste nach rechts oder links. Anrufergruppe: 5 Gruppen (Freunde, Familie, VIP, Geschäftlich und Andere) oder keine.
Seite 45
Hinweis: Wenn Sie den Namen bearbeiten, drücken Sie die Softwaretaste [Bearbeiten] (links). Wenn Sie mit der Bearbeitung fertig sind, wählen Sie die [Option] und anschließend „Fertig“. Dadurch wird nur der Name gespeichert. Wenn Sie die Nummer bearbeiten, geben Sie Nummern mithilfe der alphanumerischen Tasten ein.
Seite 46
3. Wählen Sie den Speicher als „SIM“ oder „Telefon“. Sie können auch überprüfen, wie viele Einträge Sie bisher gespeichert haben und wie viele Einträge Sie insgesamt speichern können. Hinweis: 1. SIM: Sie können Namen und Nummer speichern. 2. Telefon: Sie können bis zu zehn Kategorien für einen Eintrag speichern.
TEXTEINGABE Tipps zur Texteingab Texteingabeoptionen: Textbearbeitungsmodus stehen Ihnen unterschiedliche Modi zur Verfügung. Wenn Sie [Option] und [Löschen] in der Softwaretaste sehen, drücken Sie die linke Softwaretaste für die Option: können Eintrag speichern oder Texteingabeart ändern. Um ein Zeichen zu löschen, drücken Sie die rechte Softwaretaste vor dem Zeichen, das Sie löschen möchten.
Seite 48
T9-Textbearbeitung & Wort zu T9 hinzufügen Drücken Sie im T9-Textbearbeitungsmodus einmal die alphanumerische Taste für ein Zeichen. T9 schlägt nun mehrere Wörter vor; wenn Sie beispielsweise die Tasten 6 und 5 drücken, erscheint “Öl”. Durch Drücken der nach oben oder nach unten weisenden Navigationstaste können Sie durch die Wörter in der Wortliste blättern.
Seite 49
bearbeiten. Wenn Sie die Texteingabemethode vorübergehend ändern möchten, drücken Sie in der Texteingabemethode die Softwaretaste [Option] und wählen Sie „Eingabeart“. Zusätzlich dazu können Sie die Texteingabemethode mit der Taste # ändern. Die Eingabemethoden ändern sich wenn Sie die Taste # drücken. Texteingabemethoden Sie können verschiedene Eingabearten verwenden –...
Seite 50
Normalerweise haben Sie die Option, die Eingabemethode zu speichern oder ändern. [Löschen] Löscht ein Zeichen aus dem Wort, den Sie im Bearbeitungsbildschirm eingegeben haben oder einen Buchstaben aus dem aktuellen Wort. Wenn Sie das Zeichen löschen möchten, drücken Sie die Rechte rechte Softwaretaste wenn sich der Software-...
Seite 51
Bewegen Sie den Positionsanzeiger [T9-Modus] eine Reihe nach Wenn Sie ein Wort oben oder unten eingeben und es Obere im Bearbeitungs hervorgehoben wird, oder bildschirm. Wenn drücken Sie auf die untere Sie diese Taste obere und untere Navigatio gedrückt halten, Navigationstaste, um nstaste fährt der...
Seite 52
bis das alphanumerischen gewünschte Tasten in der Zeichen Reihenfolge der angezeigt wird, Schreibweise des indem Sie die gewünschten Wortes alphanumerische einsetzen. n Tasten von 2 bis 9 einsetzen. Drücken Sie um Schreibweise-Symbole auszuwählen: 1)Abcdefg..2) ABCDEFG... 3)abcdefg... Eingabeart wechseln. Zahlenmodus Taste Ergebnis [Option] Führt Sie zum Bildschirm des...
Seite 53
[Löschen] Löscht ein Zeichen aus dem Wort, den Sie im Bearbeitungsbildschirm eingegeben haben oder einen Buchstaben aus dem aktuellen Wort (das Wort bleibt aktiv). Wenn Sie das Zeichen löschen möchten, drücken Sie die rechte Rechte Softwaretaste wenn sich der Software-taste Positionsanzeiger rechts neben dem zu löschenden Zeichen befindet.
Seite 54
Bewegen Sie den Positionsanzeiger eine Reihe nach oben oder unten im Obere oder Bearbeitungsbildschirm. Wenn Sie untere diese Taste gedrückt halten, fährt der Navigationstaste Positionsanzeiger nach oben oder unten. Führt Sie zurück zum Bereitschaftsbildschirm. Geben Sie Zahlen ein, indem Sie die Tasten 0 - 9 kurz drücken.
Seite 55
[Zurück] Wenn Sie die Softwaretaste Rechte [Zurück] (rechts) drücken, können Sie Softwaretaste zum vorherigen Modus zurückkehren. Bewegen Sie den Positionsanzeiger Navigationstasten in die Richtung, um ein Symbol auf dem Bildschirm auszuwählen. Zurück zum Bereitschaftsbildschirm gehen. Seite 55 Gebrauchsanweisung...
Menüfunktionen Telefonbuch Das Telefonbuch bietet Ihnen einen Telefonnummernspeicher, Verwaltung und Dienste. Sie können vom Bereitschaftsbildschirm, vom Menü Telefonbuch und vom Modus Nachrichten schreiben auf das Telefonbuch zugreifen. Drücken Sie im Bereitschaftsbildschim auf die Softwaretaste [Name] (rechts) und die Telefonbuchdaten werden nach Namen sortiert in Ihrer SIM-Karte und dem Telefonspeicher angezeigt.
Seite 64
Wenn Sie den Namen gefunden haben, den Sie anrufen möchten, wählen Sie den Namen durch Drücken der oberen und unteren Navigationstasten. Drücken Sie die Sende-/Wähltaste, um einen Anruf zu tätigen. Sollte es unter dem gewählten Namen mehrere Einträge geben, wird eine Liste von Nummern angezeigt.
SIM-Karte zu verschieben. Der Eintrag wird im neuen Speicher gespeichert . Duplizieren: Ermöglicht Ihnen, den Eintrag im gleichen Speicher zu verdoppeln. Sie erhalten die gleichen Daten im gleichen Speicher (SIM + SIM, Telefon + Telefon) SMS Senden: Ermöglicht Ihnen, SMS zu senden MMS Senden: Ermöglicht Ihnen, MMS zu senden...
Seite 66
So ändern Sie die Texteingabemethode: Drücken Sie die Softwaretaste [Option], wählen Sie Eingabemethode und wählen Sie anschließend die Eingabemethode aus der Liste aus. Oder drücken Sie die Taste #. Dies ändert die Eingabemethode und zeigt ein Symbol oben links an. 2) Wenn es einen Namen gibt, den Sie anrufen möchten, wählen Sie den Namen, indem Sie die obere oder untere Navigationstaste einsetzen.
Seite 67
einzeln kopieren. Sie können alle Telefonbuchdaten von der SIM-Karte oder dem Telefon löschen. Sie können die Telefonbuchdaten auch einzeln löschen. Anrufergruppe Sie können Anrufergruppenprofile wie folgt einrichten und bearbeiten: Gruppennamen bearbeiten: Drücken Sie zum Bearbeiten Gruppennamens Softwaretaste [Option] (links) und wählen Sie „Fertig“, um die Änderungen zu speichern.
Seite 68
die Softwaretaste [Ansehen] (links) und gehen Sie mithilfe der Navigationstasten nach links oder rechts. Zum Wählen des Bilds, drücken Sie die Softwaretaste [OK] (links). Mitgliederliste Nachdem Nummern Telefonbuch gespeichert haben, können Sie sie nach Gruppen durchsuchen. Sie können Mitglieder in die Mitgliederliste hinzufügen oder sie daraus entfernen.
Seite 69
Telefonnummer. können Kurzwahlliste bearbeiten, indem Sie die Softwaretaste [Ok] drücken, um die Option „2. Nummer einstellen“ im Menü ‘Kurzwahl’ zu wählen. Dadurch wird die Kurzwahlliste angezeigt. Drücken Sie die Softwaretaste [Option] und wählen Sie „Bearbeiten“. Wählen Sie anschließend den Eintrag aus der Telefonbuchliste, indem Sie die Softwaretaste [Ok] (rechts) drücken.
Seite 70
1.8.1 Speicherstatus Sie können überprüfen, wie viele Namen und Telefonnummern bereits Ihrem Telefonbuch (SIM-Karte und Telefonspeicher) gespeichert haben oder viel freier Speicherplatz verbleibt. 1.8.2 Bevorzugter Speicherort Sie können als bevorzugten Speicherort für das Telefonbuch entweder die SIM-Karte oder das Telefon festlegen. 1.8.3 Felder gibt...
Seite 71
Nummer, Privatnummer, Firmenname, E- Mail-Adresse, Geschäftliche Nummer und Faxnummer bearbeiten. Meine vKarte versenden Sie können Meine vKarte per SMS versenden. Meine vKarte zurücksetzen Sie können Meine vKarte zurückesetzen vKarte-Version Hier können Sie v-Karte-Version auswählen 1.8.5 Anrufer-Bild Sie können den Anrufer mit dem Bild idenfizieren.
Nachrichten Mit diesem Menü können Sie SMS, MMS, Sprachmail und Broadcast-Nachricht verwenden. Diese Funktionen sind je nach den von Ihrem Dienstanbieter unterstützten Diensten Nachricht schreiben 2.1.1 Die SMS-Funktion (Short Message Service) ist ein Netzwerkservice der möglicherweise von Ihrem Netzwerk nicht unterstützt wird. Sie können Nachrichten im Format Fax, Seite, E-Mail und Text versenden.
Seite 73
Mit diesem Menü können Sie eine Nachricht schreiben. Wählen Sie das Menü [SMS] im Menü [Nachricht schreiben]. Erstellen Sie eine Nachricht. Sie können Vorlagen verwenden, Objekte einfügen, Text formatieren Eingabemethoden verwenden. Wenn Sie die Nachricht vervollständigt haben, drücken Sie die Softwaretaste [Option] (links) wählen...
Seite 74
Wählen Sie Liste bearbeiten, um bis zu 10 Empfänger auszuwählen. Gruppenweise senden: Sendet die Nachricht an eine Anrufergruppe. Wählen Sie eine Anrufergruppe aus der Liste. Sie können die Nummer direkt eingeben oder Sie aus dem Telefonbuch erhalten, indem Sie die Softwaretaste [Suchen] (links) drücken.
Seite 75
Wählen Sie das Menü [MMS] aus dem Menü [Nachricht schreiben]. Erstellen Sie eine Nachricht. Sie können An, CC, BCC, Betreff und Inhalt bearbeiten. Sie können die Nummer direkt eingeben oder Sie aus dem Telefonbuch holen, indem Sie die Softwaretaste [Suchen] drücken. Hinweis: Die Optionen zum Bearbeiten des Inhalts sind wie folgt: Text bearbeiten / Text entfernen...
Seite 76
wird nicht gespeichert. (2) Speichern und senden: Speichert die Nachricht und sendet sie an die gewünschten Empfänger. (3) In Entwürfe speichern: Speichert die Nachricht in den Entwürfen. Sie können Sie später senden, ansehen und bearbeiten. (4) Sendeoptionen: Gültigkeitsdauer, Zustellbericht, Lesebericht, Priorität (5) Beenden: Zum Verlassen von Nachricht schreiben.
Eingangsbox In diesem Menü können Sie neue Nachrichten und gelesene Nachrichten ansehen. Telefonnummer oder Name Absenders werden in der Liste angezeigt. Wenn Sie die Softwaretaste [Ok] wählen, können Sie die Inhalte der Nachricht ansehen. Drücken Sie die Softwaretaste [Option] für die folgenden Optionen: 1) Per SMS Antworten: Ermöglicht Ihnen, dem Absender per SMS zu antworten.
8) URL verwenden: Ermöglicht Ihnen, die URL in der Nachricht zu speichern oder ein Verbindung herzustellen. 9) Kopieren/Verschieben: Ermöglicht Ihnen, die Sim-Karte oder Telefon gespeicherte Nachricht ins Telefon oder in die SIM-karte zu kopieren oder verschieben. Ausgangsbox In diesem Menü können Sie nicht gesendete Nachrichten ansehen: Optionen Antworten,...
Entwürfe Sie können die in den Entwürfen gespeicherte Nachrichten ansehen und bearbeiten. Hinweis: Optionen für gespeicherte MMS-Nachrichten sind wie folgt: Ansehen: Spielt die MMS–Nachricht ab. Eigenschaften: Zeigt Eigenschaften Nachricht an (Von, Cc, Betreff, Datum und Speicher). Senden: Sendet die gespeicherte Nachricht an die Empfänger.
Seite 80
Nachrichten speichern, wie zum Beispiel „Rückruf erbeten“, „Essen wir zusammen zu Mittag“, „Wie geht’s denn so“. Sie können bis zu 40 Buchstaben pro Vorlage speichern. Sie können die Vorlage verwenden, indem Sie die Option [Vorlage verwenden] auswählen wenn Sie eine Nachricht schreiben. 2.7.2 In diesem Menü...
hinzuzufügen. Betreff: Erlaubt Ihnen, Textinhalt zu bearbeiten. Inhalt bearbeiten: Erlaubt Ihnen die Auswahl aus Text, Bild oder Töne durch drücken der oberen und unteren Navigationstasten. Nachrichteneinstellungen Sie können benutzerdefinierte Nachrichten- informationen einrichten. 2.8.1 2.1.8.1 Profileinstellungen Je nach Dientsanbieter und Dienstplan können Nachrichtenprofil einstellen.
Seite 82
2.1.8.2 Allgemeine Einstellungen können folgenden üblichen Einstellungen für SMS aktivieren oder deaktivieren. 1) Senddebericht Dies erlaubt Ihnen, den Zustellbericht zu aktivieren oder deaktivieren. Wenn diese Funktion aktiviert ist, informiert das Netzwerk Sie darüber, ob Ihre Nachricht übertragen wurde oder nicht. 2) Antwortpfad In diesem Menü...
Seite 83
2.1.8.4 Bevorzugter Speicherort Hier können Sie den Speicherort für die Nachrichten auswählen. 2.1.8.5 Bevorzugte Übertragung Hier können Sie das Übertragungsnetz für die Nachrichten auswählen. 2.8.2 Innerhalb des Untermenüs MMS können Sie benutzerdefinierte Werte üblichen Parametern für mit Handys erstellte Nachrichten einstellen.
Seite 84
- Eingeschränkt: Hiermit können Sie das ausgewähltes Bild senden, wenn es nur mit ihrer gewünschten Bildgrössen übereinstimmt. (2) Änderung der Bildgrösse: Hiermit können Sie die Bildgrösse nach Ihrem Wunsch ändern. Sendeeinstellungen Hier können Sie die Parameter für das Senden von MMS–Nachrichten einstellen. Gültigkeitsdauer Sie können die Dauer einstellen, in der das Dienstzentrum versuchen...
Seite 85
Zustellbericht zu aktivieren oder deaktivieren. Wenn diese Funktion aktiviert ist, informiert Sie das Netzwerk darüber, ob eine Nachricht geliefert wurde oder nicht. Lesebericht Sie können einstellen, ob Sie von jedem Empfänger einen Lesebericht erhalten möchten. Priorität Normal Hoch Niedrig Seite-Intervall Sie können einstellen, wie lange eine Nachricht abgespielt werden soll.
Seite 86
Sofort In 1 Stunde In 12 Stunden In 24 Stunden Abrufen Hier stellen Sie die Parameter für das Empfangen von MMS–Nachrichten ein. Eigenes Netz Sofort Verschoben Eingeschränkt Roaming(Fremdenetz) A. Wie eigenes B. Verschoben C. Eingeschränkt Lesebericht A. Auf Anfrage B. Senden C.
Seite 87
Maximale Größe (KB) Anzeige (Zulassen/Abweisen) Profil bearbeiten Wählen Sie aus das Profil von Ihrem Netzbetreiber. Sie können das Profil aktivieren oder es bearbeiten. Profiloptionen: Profil umbenennen: Bearbeiten Sie den Profilnamen. Homepage: Geben Sie die URL ein. Datenkonto: Wählen Datenkonto aus der Liste. Verbindungsart: A.Verbindungsorientiert: Sie können die IP-Adresse bearbeiten.
Seite 88
Speicherstatus Dies zeigt die Kapazität, den benutzten Und den verbleibenden Speicherplatz. Sprachmail Ihr Telefon ist in der Lage, mit einer Sprachmail- Servernummer zu wählen (falls von Ihrem Netzwerk zur Verfügung gestellt). Wenn eine Sprachmail angekommen ist, zeigt Ihr Telefon neue Nachricht im Bereitschaftsbildschirm an und informiert Sie über die Ankunft.
Seite 89
Ihrer Nähe zu empfangen. Sie können die Nachricht auch in einer bestimmten Sprache empfangen (z. B. wenn Sie im Ausland sind), indem Sie die Option Sprachen (2.4.3) verwenden. Weiter Informationen über Broadcast– Nachrichtenthemen erhalten Ihrem Dienstanbieter Das Telefon zeigt die Broadcast-Nachrichten sofort nach deren Eintreffen an, jedoch unter der folgenden Bedingung: Das Telefon muss im Bereischaftsmodus sein.
Dies erlaubt Ihnen, Empfang Broadcast-Nachrichten aktivieren oder deaktivieren. 2.10.2 Nachricht lesen Mit diesem Menü können Sie alle empfangenen Broadcast-Nachrichten lesen. Der Titelbereich des Bildschirms zeigt den Namen der Nachricht an. Wenn das Telefon neue Inhalte empfängt, aktualisiert das Telefon die Inhalte der Nachricht. 2.10.3 Sprachen Erlaubt Ihnen, die bevorzugte Sprache für die...
alle gewählten Gegenstände an. Hinweis: Weitere Informationen über die verfügbaren Themen erhalten Sie bei Ihrem Netzwerk-Dienstanbieter. Anrufliste In diesem Menü können Sie alle gewählten, empfangenen oder verpassten Anrufe sehen. Es wird die Nummer und der Name (falls verfügbar) angezeigt, zusammen mit dem Datum und der Uhrzeit des jeweiligen Anrufs.
Seite 92
löschen. Im Telefonbuch speichern: Hiermit können Sie den Eintrag im Telefonbuch speichern. Wählen: Hiermit können eingetragene Nummer zurückrufen. Bearbeiten: Hiermit können Nummer bearbeiten und im Telefonbuch speichern. Gewählte Rufnummern In diesem Menü können Sie die letzten gewählten Anrufe ansehen. In der Liste gewählter Anrufe können Sie Einzelheiten zu einem Eintrag sehen, indem Sie die Softwaretaste [Ok] (links) drücken.
Nummer bearbeiten und im Telefonbuch speichern. Empfangene Anrufe In diesem Menü können Sie die letzten zehn empfangenen Anrufe ansehen. In der Liste der empfangenen Anrufe sehen Sie Einzelheiten wenn Sie die Softwaretaste [Ok] (links) drücken. Im Ansichtsbildschirm können Sie die Nummer wählen, indem Sie die Sende-/Wähltaste drücken.
Seite 94
Anrufkategorien: Anruf in Abwesenheit: Hier können Sie alle Daten zu Anrufen in Abwesenheit löschen. Gewählter Anruf: Hier können Sie alle Daten zu gewählten Anrufen löschen. Empfangender Anruf: Hier können Sie alle Daten zu empfangenen Anrufen löschen. Alle löschen: Hier können Sie alle Anrufprotokolle löschen.
Seite 95
Hinweis: Die tatsächliche Zeit, die Ihnen von Ihrem Dienstanbieter berechnet wird, kann davon abweichen, je nach Netzwerkeigenschaften, Auf-/Abrundung Rechnungsbeträge usw. Anrufgebühren Sie können die Gebühren Ihres letzten Anrufs oder aller Anrufe ansehen. Die Gebühren können nur angezeigt werden wenn Ihr Netzwerkbetreiber diesen Dienst unterstützt.
Seite 96
Hinweis: Nicht alle SIM-Karten unterstützen diese Funktion. Die Anzahl von Posten in dieser Liste hängt vom Inhalt Ihrer SIM-Karte ab. SMS-Zähler Hier sehen Anzahl gesendeter empfangender SMS-Nachrichten. GPRS-Zähler Hier sehen Anzahl gesendeter empfangender GPRS-Nachrichten. Sie können den Zähler auch zurücksetzen. Zuletzt gesendete: Hier können Sie die zuletzt gesendeten GPRS–Nachrichten ansehen.
Audio-Player Musik-Payer In diesem Menü können Sie Musikdateien in den Formaten MP3, MIDI und WAV anhören. Es gibt vier Möglichkeiten, wie Sie mit Ihrem Telefon Musik anhören können: Durch Drücken der Musik-Player-Taste auf der Navigationtaste. Durch Drücken der Softwaretaste [Menü] und Auswählen des Audio-Playermenüs.
Seite 98
Navigationstaste oder drücken Sie die Softwaretaste [Option] und wählen Sie „Abspielen“. Die folgenden Optionen stehen zur Verfügung: Abspielen: Hiermit können Audiodateien abspielen. Hinweis: Während Musikabspiel Navigationtaste die folgende Funktionen: - Obere Navigationstaste: Um Spektrummodus ein- oder auszuschalten - Mittlere Navigationtaste: Musikabspiel zu starten - Linke Navigationstaste: Zu vorheriger Musik zu gehen - Rechte Navigationstaste: Zu nächste Musik zu gehen...
Seite 99
Entfernen: Hiermit können ausgewählte Datei aus der Wiedergabeliste entfernen. Diese Option ist verfügbar wenn [Automatisch aktualisieren] ausgeschalten ist. Alle entfernen: Hiermit können Sie alle Dateien aus der Wiedergabeliste entfernen. Diese Option ist verfügbar wenn Automatisch aktualisieren ausgeschalten ist. Album erstellen: Hier können ausgewählte Musik in Mein Album separat...
Seite 100
die Musikdatei einmal abgespielt. Zufall (Ein / Aus): Hiermit können Sie Zufallsfunktion ein- oder ausschalten. Diese Funktion nützlich, wenn Sie Ihre Musik in zufälliger Reihenfolge anhören wollen. Hintergrundwiedergabe (Ein / Aus): Hiermit können Sie den Audio Player einstellen, dass Musik abgespielt wird, während sie das Telefon für andere Funktionen als den Audio Player verwenden, z.
Dance, Classical, Treble, Party, Pop, Rock. 4.1.5 Bluetooth einstellen Hier können Sie die Bluetooth-Ausgang und –Headset einstellen. Audio-Equalizer Hiermit können Sie den Equalizer zu den folgenden Werten einstellen: Normal, Bass, Tanz, Klassical, Höhe, Party, Pop, Rock. Kamera Kamera Dieses Telefon hat einen VGA-Kamera. Damit können Sie Fotos aufnehmen und gespeicherte Fotos (oder Bilder) ansehen.
Seite 102
Bild aufnehmen, können Kameraeinstellungen auf dem Bildschirm anpassen, indem Navigationstasten, alphanumerischen Tasten und die Softwaretaste [Option] (links) drücken. 1. Fotos aufnehmen und speichern Mit diesen Funktionen können Sie Fotos aufnehmen und speichern. Wählen Sie das Menü [Kamera] oder drücken Sie kurz die Kamera-Taste. Der Bildschirm zeigt anschließend die Kamera- Vorschau an.
Seite 103
2. Tastenverwendung im Kameramenü Navigationstasten 1) Im Kamera-Vorschaumodus: (1) Helligkeitseinstellung (linke & rechte Navigationstaste): Erlaubt Ihnen die Anpassung der Helligkeit (Belichtungswert). Wenn Sie die rechte Navigationstaste drücken, wird der Kamera-Vorschaubildschirm heller und wenn Sie die linke Navigationstaste drücken, wird er dunkler. (2) Zoomeinstellung (obere &...
Seite 104
Alphanumerische Tasten Sie können die Kameraeinstellungen einfach durch Drücken der folgenden alphanumerischen Tasten verändern. Der Bildschirm zeigt die Symbole der Kameraoptionen an, wenn Sie die folgenden Tasten drücken: Taste Einstellung Effekteinstellungen Weißabgleich (Automatisch, Tageslicht, Wolframlampe, Leuchtstoffröhre, Wolke, Glühlampe) Selbsuslöser (Aus, 5, 10, 15) Serienbild (Aus, 1, 3, 5) Nachtmodus Bildqualität (Normal, Niedrig, Hoch, Fein)
Seite 105
5 Aufnahmen in Serie machen. 2) Nachtmodus Sie können den Nachtmodus auswählen: Auto, Nacht 3) Bildgrösse Sie können die Größe Ihrer Fotos wie folgt einstellen: Bildgröße: 176 x 220, 320 x 240, 640 x 480 4) Selbstauslöser(Aus, 5 Sek, 10 Sek, 15 Sek) Hiermit können Sie ein Bild mit dem Selbstauslöser aufnehmen.
Seite 106
- Farbumkehr 6) EV (0 / +1 / +2 / +3 / +4 / -4 / -3 / -2 / -1) Sie können hier den Belichtungswert (EV = Exposure Value) einstellen. Die Voransicht erscheint bei niedrigerem Wert dunkler und bei höherem Wert heller.
Seite 107
werden soll. Wählen Sie entweder Telefon oder Karte. 12) Standardeinstellungen diesem Menü können Standardeinstellungen Kamera wiederherstellen. Fotos Sie können die Bilder und Fotos in Ihrem Telefon mithilfe des Menüs [Fotos] im Menü [Multimedia] ansehen. Die Bilder werden als Miniatur angezeigt mit Bildname und Bildgröße.
Seite 108
(4)Umbenennen: Hiermit können Sie die Bilder umbenennen. (5)Löschen: Hiermit können Sie unerwünschte Bilder löschen. (6)Alle Dateien löschen: Hiermit können Sie alle Bilder im Speicher löschen. (7)Sortieren: Hiermit können Sie die Bilder nach Namen, Typ, Zeit und Größe sortieren. (8)Speicher: Hiermit können Sie den Speicher für Ihre Bilder auswählen.
Seite 109
Exposure Value) einstellen. Voransicht erscheint bei niedrigerem Wert dunkler und bei höherem Wert heller. 3) Nachtmodus Sie können den Nachtmodus auswählen: Auto, Nacht 4) Bandfrequenz (50Hz / 60Hz) Hier können Sie die Bandbreite des Kamerasensorseinstellen. Bei höherer Bandbreite werden auch 5) Ton aufnahme Hier können Sie die Tonaufnahme ein- oder ausschalten.
7) Speicherort Sie können auswählen, wo das Bild gespeichert werden soll. Wählen Sie entweder Telefon oder Karte. 8) Standardeinstellungen Mit diesem Menü können Sie die Standardeinstellungen der Kamera wiederherstellen. Videoclips In diesem Menü können Sie Ihre aufgezeichneten Videos abspielen. Die folgenden Optionen stehen zur Verfügung: Abspielen: Hiermit können Sie aufgenommene Videos abspielen.
nach Namen, Typ, Zeit und Größe sortieren. Speicher: Hiermit können Sie den Speicher für Ihre Videodateien auswählen. Sie können Telefon oder Karte wählen. Während des Videoabspiel können Sie die Lautstärke mit den Stern- und Rautetate einstellen. Foto bearbeiten 1) Foto bearbeiten Mit dieser Funktion können Sie Fotos bearbeiten.
Seite 112
anderen Dateinamen. Das Telefon stellt automatisch einen Dateinamen aus. Sie können den Dateinamen auch bearbeiten. Effekt hinzufügen: Sie können Effekte wie Sepia, Grauskala etc verwenden. Drücken Sie die linke oder rechte Navigationstaste, um die Auswahl zu ändern. Rahmen hinzufügen: Drücken Sie die linke oder rechte Navigationstaste, um die Auswahl der Bilderrahmen zu ändern.
Seite 113
und setzen Sie den Text kursiv. Durch Drücken der Navigationstasten oben, unten, links und rechts können Sie den Text bewegen. Drücken Sie die mittlere Navigationstaste, um den Text zu fixieren. Einstellungen: Sie können Helligkeit, Kontrast, Sättigung, Farbton und Farbe (RGB) des Bildes anpassen. Drehen: Sie können das Bild horizontal nach links/rechts und vertikal nach oben/unten drehen.
FM-Radio FM-Radio Die FM-Radio Funktion verwandelt Ihr Handy in ein tragbares FM-Radio. Als erstes müssen Sie das Headset, das gleichzeitig als Antenne dient, an das Handy anschließen. Bitte beachten Sie, dass alle Funktionen des FM-Radios nur mitangeschloßenem Headset verfügbar sind. Sie können danach das Menü...
Seite 115
obere Navigationstaste drücken, aktivieren Sie die automatische Sendersuche. Diese können Sie starten, indem Sie die rechte Navigationstaste drücken. Power Ein/Aus: Sie können das Radio mit der Navigationstaste nach unten Ein und Aus schalten. Mit der rechten und linken Navigationstaste können Sie den verfügbaren Frequenzbereich nach Radiosendern durchsuchen.
Seite 116
eingeben. - Automatische Sendersuche: Der gesamte Frequenzbereich wird automatisch nach verfügbaren Sendern durchsucht. Diese werden in der Senderliste gespeichert, bereits gespeicherte Sender werden dabei überschrieben. - Einstellungen: 1. Abspielen im Hintergrund: Ein / Aus Automatische UKW-Aufnahme Mit dieser Funktion können Sie die FM-Radio- Sendungen zu bestimmten Zeiten aufzunehmen.
Nach dem Sie die Eingabe beendet haben, drücken Sie die rechte Softwaretaste „ausführen“, um die Einstellungen zu speichern. Extras Diese Funktion können Sie als persönlichen Zeitplan und Kalender nutzen. Sie können hier Erinnerungsalarm wie mit einem Wecker einstellen. Zusätzlich finden Sie hier eine Weltzeituhr.
Seite 118
ansehen und Aufgaben am gewünschten Datum hinzufügen. Aufgaben: Datum (JJJJ / MM / TT): Geben Sie Jahr, Monat und Tag ein. Zeit (00:00 - 00:00): Geben Sie eine Anfangs- und eine Endzeit ein. Hinweis (Texteingabe): Geben Sie eine Aufgabe ein. Alarm (Ein / Aus): Wählen Sie Ein oder Aus durch Drücken der linken oder rechten Navigationstasten.
Alle löschen: Hiermit können Sie alle Aufgaben für das ausgewählte Datum löschen.. Aufgabe hinzufügen: Hiermit können Sie eine Aufgabe hinzufügen Geh zu Datum Hiermit können Sie sich direkt zu dem Datum begeben, das Sie in die Datumsanzeige eingeben. Geh zu Wochenaussicht: Hiermit können Sie die Aufgaben in allen sieben Tagen ansehen.
Seite 120
5)Alle löschen: Hiermit können Sie alle Aufgaben am ausgewählten Datum löschen. 6) vKalender senden: Hiermit können Sie die Aufgabe per SMS, MMS, Bluetooth versenden und in Datei speichern. Wecker In diesem Menü können Sie den Wecker für eine bestimmte Zeit festlegen. Sie können bis zu drei Weckerzeiten speichern.
Seite 121
Wenn Sie mit der Bearbeitung der Optionen fertig sind, drücken Sie die Softwaretaste [Fertig] (rechts), um die Änderungen zu übernehmen. Wenn Sie den Wecker während des Klingelns stoppen möchten, drücken Sie die Softwaretaste [Stop] (links) oder die Softwaretaste [Schlummer] (rechts), um den Wecker vorübergehend auszuschalten (er schaltet sich nach vier Minuten wieder ein).
Seite 122
Rechner Mit dieser Funktion können Sie Ihr Telefon wie einen Taschenrechner verwenden. Der Rechner führt die grundlegenden arithmetischen Funktionen sowie Speicherfunktionen aus: Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division; Zum Speicher hinzufügen, Vom Speicher abziehen, Speicher löschen und Speicher lesen. So führen Sie Rechnungen aus: Geben Sie die erste Zahl mithilfe der numerischen Tasten ein.
Seite 123
verwenden und drücken Sie sie zwei Mal, um [MC] (das vorherige Ergebnis löschen) zu verwenden. Drücken Sie die linke Navigationstaste ein ※ Mal, um [ / ] (Dividieren) zu verwenden und drücken Sie sie zwei Mal, um [MR] (Speicher lesen) zu verwenden. Drücken Sie die Kreuztaste (#), um einen ※...
Seite 124
Positionsanzeiger zur gewünschten Einheit bringen. Geben Sie den umzurechnenden Wert ein und drücken Sie [Ok], um das Ergebnis zu erhalten. Sie können einen Dezimalpunkt (.) mithilfe der Taste # eingeben. 7.6.1 Währungsumrechner Sie können Währungen umrechnen wenn Sie den Umrechnungskurs kennen. So rechnen Sie Währungen um: 1) Geben Sie einen Umrechnungskurs ein.
Seite 125
1: xxx). Wiederholen Sie anschließend die Schritte Wenn einen anderen Umrechnungskurs verwenden möchten, drücken Sie die Softwaretaste [Zurück]. 7.6.2 Gewicht Kg ↔ Pfund Kg ↔ Unze 7.6.3 Länge Km ↔ Meile, M ↔ Yard M ↔ Fuß, Cm ↔ Zoll Stoppuhr Mit dieser Funktion können Sie die Zeit stoppen.
Seite 126
messen und drücken Sie erneut für die nächste Zeitmessung usw. (2) Drücken Sie [Stop] wenn Sie mit der Zeitmessung fertig sind. Wenn Sie fortfahren möchten, drücken Sie die Softwaretaste [Weiter]. Sie können bis zu 20 Messungen pro Aufzeichnung machen. Halten Sie die Softwaretaste [Weiter] gedrückt, um alle Einträge zu löschen.
Seite 127
nächste Runde zu messen usw. (2) Drücken Sie [Stop] wenn Sie mit der Zeitmessung fertig sind. Wenn Sie fortfahren möchten, drücken Sie die Softwaretaste [Fortfahren]. Sie können bis zu 20 Messungen pro Aufzeichnung machen. Halten Sie die Softwaretaste [Fortfahren] gedrückt, um alle Einträge zu löschen.
Seite 128
(1) Ansehen: Hiermit können Sie die Bestzeiten ansehen. Drücken Sie die obere und untere Navigationstaste, um sich zwischen den Bestzeiten zu bewegen. (2) Löschen: Hiermit können Sie die gewählte Bestzeit löschen. (3) Alle löschen: Hiermit können Sie alle Zeiten löschen. 7.7.2 4-Wege-Stoppuhr Sie können die 4-Wege-Navigationstaste...
Dienst In diesem Menü können Sie Dienste wie zusätzliche SIM- Kartendienste, WAP-Dienste und Datendienste nutzen. Special(STK) Wenn Sie eine SIM-Karte verwenden, die zusätzliche Dienste anbietet, werden diese im Menü Special angezeigt. Einzelheiten hierzu finden Sie in der Anleitung Ihrer SIM-Karte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Kundendienstzentrum.
Seite 130
Es bestehen die folgenden Optionen: Gehe zu: Verbindet Sie mit der mit einem Lesezeichen markierten WAP- Seite. Bearbeiten: Hier können Sie den Namen der URL des gewählten Eintrags bearbeiten. Löschen: Hier können Sie den gewählten Eintrag löschen. Alle löschen: Löscht alle Einträge in den Bookmarks.
Seite 131
eines davon als Homepage einrichten und jedes Profil ändern oder einstellen. Die folgenden Optionen stehen zur Verfügung: Profil bearbeiten: Hier können Sie das Profil von Ihrem Netzbetrieber auswählen und aktivieren oder es bearbeiten. Browseroptionen: Auszeit, Bild anzeigen WAP-Push-Einstellung: Ein / Aus Cache löschen: Hiermit können Sie die zuletzt heruntergeladenen Seitendateien aus dem temporären Speicher löschen.
Seite 132
Datenkonto In diesem Menü können Sie die Einstellungen für die GSM- und GPRS–Netzwerkdienste ändern. Weitere Einzelheiten erfahren Sie bei Ihrem Dienstanbieter. 8.3.1 Hiermit können Sie die Einstellungen für das GSM-Datennetzwerk wie folgt ändern: Kontenname: Bearbeiten Sie den Kontennamen. Nummer: Geben Sie die Telefonnummer des Servers ein.
IP-Adresse ein. 8.3.2 GPRS Hiermit können Sie die Einstellungen für das GPRS-Datennetzwerk wie folgt ändern: Kontenname: Bearbeiten Sie den Kontennamen. APN: Geben Sie den Namen des Access Point ein, der für das GPRS-Netzwerk verwendet wird. Benutzername: Geben Sie den Benutzernamen ein, der für die Verbindung mit dem GPRS-Netzwerk erforderlich ist.
Seite 134
Spiele Dieses Telefon bietet Ihnen drei vorinstallierte Spiele. Im Folgenden sehen Sie die Anleitung für jedes der Spiele. Viel Spaß! 9.1.1 Helikopter Wenn Sie dieses Spiel auswählen, steht Ihnen das folgende Menü zur Verfügung: Spiel starten: Hiermit können Sie mit dem Spiel starten.
anschließend die Softwaretaste [Ok], um die Einstellungen zu speichern. 1)Hintergrundmisik: Hiermit können Hintergrundmusik während des Spielens ein- oder ausschalten. 2)Toneffekt (Ein / Aus): Hiermit können Sie den Ton während des Spielens ein- oder ausschalten. 3)Vibration (Ein / Aus): Hiermit können Sie die Vibration während Spielens...
Seite 136
Aufnahme beginnen. Abspielen: Wenn es eine Datei in der Liste gibt, wird die aufgenommene Audiodatei abgespielt. Weiterleiten A. An Toneinstellungen: Hiermit können Sie die Tondatei als Rufton in Toneinstellungen verwenden. B. An MMS: Hiermit können Sie eine MMS-Nachricht mit der gewählten Tondatei verfassen.
Seite 137
Umbenennen: Hiermit können Sie den Dateinamen ändern. Löschen: Hiermit können gewählte Datei löschen. Alle löschen: Hiermit können Sie alle Dateien in der Liste löschen. Einstellungen Bevorzugter Speicher (Telefon Karte): Hiermit können Sie den bevorzugten Speicherort auswählen. Dateiformat (AMR / WAV): Hiermit können wählen, Aufnahme im Format AMR oder...
Seite 138
Beginnen Sie mit dem Erstellen einer Melodie, indem Sie die numerischen Tasten drücken. Hinweis: 1: Do, 2: Re, 3: Mi, 4: Fa, 5: Sol, 6: La, 7: Ti 8: Vibration – Das Telefon vibriert. 9: Licht – Die LED leutet auf. 0: Pause –...
Seite 139
Instrument auswählen (Klavier / Gitarre / Geige / Saxophon / Steeldrums / Flöte / Mundharmonika / Trompete / Spieldose / Xylophon) Speichern: Wenn Sie mit dem Erstellen fertig sind, wählen Sie „Speichern“. Speicher: Hiermit können Sie den Speicher auswählen. Sie können Telefon oder...
Seite 140
Optionen: Abspielen: Hiermit können Sie die gewählte Datei abspielen. Bearbeiten: Hiermit können Sie die komponierte Melodie bearbeiten. Hinzufügen: Hiermit können Sie eine neue Musikdatei erstellen. Umbenennen: Hiermit können Sie die gewählte Datei umbenennen. Löschen: Hiermit können Sie die gewählte Datei löschen. Alle Dateien löschen: Hiermit können Sie alle Dateien in der Liste löschen.
gewählten Tondatei schreiben. An Bluetooth:Hiermit können Sie die gewählte Tondatei per Bluetooth an Ihren PC oder ein anderes Telefon senden Gesundheit Im Menü Gesundheit können Sie Ihre Gesundheit überprüfen. 9.4.1 Körpermasseindex steht für Body Mass Index (Körpermassenzahl). BMI ist eine Anzeige für Ihre Gesundheit.
Sie können die Einstellungsfunktion Ton verwenden, um unterschiedliche Einstellungen an folgenden Umgebungen anzupassen: Allgemein Meeting Draußen Drinnen Kopfhörer Bluetooth Wählen Sie eine Umgebung und anschließend „Aktivieren“, um die Einstellung zu aktivieren. Wählen Sie „Anpassen“, um die Einstellungen zu Ton anzupassen. Die folgenden Optionen stehen zur Verfügung: 1) Toneinstellungen In diesem Menü...
Seite 143
Sie können auch Dateien von der microSD-Karte Toneinstellungen weiterleiten. Jedes Mal wenn Sie einen Ton auswählen, spielt das Telefon ihn einige Sekunden lang ab. (2) Wecker Diese Option erlaubt Ihnen, Alarmgeräusch auszuwählen. können eine Musikdatei Alarmgeräusch verwenden, die Sie mit WAP, oder heruntergeladen haben.
Seite 144
(4) Ausschalten Sie können ein Ausschaltgeräusch aus Tönen auswählen oder „stumm“ wählen. Das Telefon spielt das Ausschaltgeräusch ab wenn Sie das Telefon ausschalten. (5) Slider öffnen Diese Option erlaubt Ihnen, einen Ton oder „stumm“ für die Slideröffnung einzustellen. (6) Slider schließen Diese Option erlaubt Ihnen, einen Ton oder „stumm“...
Seite 145
Ton: Die Tasten geben ein Geräusch ab. Deutsch: Tasten geben einen Klang menschlicher Stimme in Deutsch Englisch: Tasten geben einen Klang menschlicher Stimme Englisch ab. 2) Lautstärke Diese Option erlaubt Ihnen, die Lautstärke Rufton, Tastenton, Sliderton Einschaltton einzustellen. können unterschiedliche Lautstärken für Klingelton, Tastenton und Nachrichtenton...
Seite 146
[Toneinstellung] gewählt wurde. Nur Vibration: Das Telefon vibriert, ohne zu klingeln. Vibration & Rufton: Das Telefon vibriert und klingelt gleichzeitig. Vibration, dann Rufton: Das Telefon vibriert erst und klingelt dann. 5) Ruftonart Sie können die Ruftonart für das Abspielen der Ruftöne einstellen. Einmal: Spielt den Rufton einmal ab.
eingehenden Anruf drei Arten beantworten. folgenden Optionen stehen Verfügung: Slider: Wählen Sie diese Option, um einen Anruf durch Öffnen des Sliders yu beantworten. Alle Tasten: Wählen Sie diese Option, um einen Anruf durch Drücken einer beliebigen Taste (mit Ausnahme der [Endetaste]) zu beantworten.
Seite 148
Netzwerkeinstellungen, Sicherheits- einstellungen und auf Werkseinstellungen zurücksetzen. 11.1 Telfoneinstellungen In diesem Menü können Sie Einstellungen vornehmen bezüglich Anzeige und Funktionen des Telefons: Ton, Uhrzeit und Datum, Sprache, Bevorzugte Eingabemethoden,Displayeinstellungen, Navigationstaste, Schnell-zugriff und Flugmodus. 11.1.1 Uhrzeit und Datum Hier können Sie Uhrzeit und Datum für Ihr Telefon einstellen.
Seite 149
(3) TT/MM/JJJJ: Geben Sie hier Tag, Monat, Jahrein. (4) Sommerzeit: Hier können Sie die Sommerzeit einstellen. Das Telefon zeigt die Sommerzeit an. Sie wird angewandt auf die Empfangs- und Sendezeit von MMS-Nachrichten. Format einstellen Hier können Sie einstellen, ob die Zeit im 12- Stunden-Format (AM/PM) oder...
Seite 150
Datum Uhrzeit automatisch aktualisieren Mit diesem Menü können Sie automatisch die aktuelle Zeit und das aktuelle Datum für Ihr Telefon erhalten, wenn Ihr Netzbetreiber diesen Dienst anbietet. Diese Funktion schalten Sie ein oder aus, indem Sie die Softwaretaste [Ein] oder [Aus] (links) drücken.
Seite 151
bevorzugte Eingabeart eingestellt haben, bleibt die Einstellung, bis Sie sie zum nächsten Mal ändern. 11.1.4 Navigationstaste In diesem Menü können Sie die Funktionen für 4-Wege-Navigationstaste Bereischaftsmodus zuordnen. können Navigationstasten Unten/Links/Rechts bestimmten Menüs zuordnen. Wählen Sie aus den Menülisten aus und drücken Sie die Taste [Ok], um das zugeordnete Menü...
Seite 152
Signalempfang von Netzwerk beschäftigen. 11.2 Displayeinstellungen In diesem Menü können Sie das Telefondisplay wie folgt einstellen: Hintergrund Sie können einen Hintergrund wie folgt wählen: Standard: können Hintergrundbild Bildern auswählen, inklusive der Analoguhr und der Digitaluhr. Benutzerdefiniert: können Dateimanager nach Bildern und Fotos suchen.
Seite 153
(2) Auswählen A. Standard: Sie können ein Bildschirmschoner-Bild aus den Bildern auswählen, inklusive der Analoguhr und der Digitaluhr. B. Benutzerdefiniert: Sie können im Dateimanager nach Bildern und Fotos suchen. Für das Bildschirmschoner-Bild gibt es jedoch eine Größenbeschränkung. Displayeinschaltung: Hier können Sie ein Hintergrundbild beim Einschalten...
LCD einstellen Sie können die Helligkeit und Beleuchtungszeit einstellen Display-Anzeige Sie können Uhrzeit und Datum, Eigene Rufnummer und Betreibernamen anzeigen 11.3 Anrufeinstellungen folgenden Anrufereinstellungen sind Netzwerkdienste. Kontaktieren bitte Ihren Netzwerk-Dienstanbieter, um die Verfügbarkeit zu überprüfen und sich für die einzelnen Funktionen anzumelden.
Eigene Nummer verbergen: Wenn Sie Ihre Telefonnummer nicht versenden möchten, wählen Menü [Nummer verbergen]. Eigene Nummer senden: Ihre Übertragen der eigenen Rufnummer wird versandt wenn Sie einen Anruf tätigen. Hinweis: Einige Netzwerke gestatten dem Benutzer nicht, diese Einstellungen zu ändern. 11.3.2 Anklopfen Dieser Netzwerkdienst informiert Sie darüber wenn jemand versucht, Sie anzurufen während...
11.3.3 Rufumleitung Dieser Netzwerkdienst leitet eingehende Anrufe an eine von Ihnen angegebene Nummer weiter. Beispiel: Während Sie selbst beschäftigt sind, möchten Sie Ihre geschäftlichen Anrufe vielleicht an einen Kollegen weiterleiten. Rufumleitung kann folgendermaßen eingestellt werden: Sie müssen eine Nummer für eingehende Anrufe angeben.
Seite 157
Alle Umleitungen aufheben: Hebt alle Umleitungsobtionen auf. Hinweis: Das Telefon sendet Ihre Einstellungen an das Netzwerk, das daraufhin die Einstellungen bestätigt. Sie können alle Rufumleitungseinstellungen deaktivieren, indem Sie Alle Umleitungen aufheben wählen. Die folgenden Optionen sind für alle Dienste verfügbar: Aktivieren: Aktiviert die gewählten Rufumleitungsdienste.
Seite 158
Wenn Sie im Ausland sind, können sie nur Nummern anrufen, die sich im aktuellen Land und in Ihrem Heimatland befinden (das Land, in dem sich Ihr Netzanbieter befindet). Eingehende Anrufe Alle Anrufe: Verhindert Empfang eingehender Anrufe. Im Roaming(Festnetz): Verhindert den Empfang von eingehenden Anrufen wenn Telefon...
Seite 159
Rufsperrdienste. (2) Deaktivieren: Deaktiviert die gewählten Rufsperrdienste. (3) Statusabfrage: Zeigt den Status der gewählten Rufsperrdienste an. Hinweis: Das Telefon sendet Ihre Einstellungen an das Netzwerk, das daraufhin die Einstellungen bestätigt. Sie können alle Rufsperre-Einstellungen deaktivieren, indem Sie Alle abbrechen wählen. 11.3.5 Anrufzeiterinnerung Sie können die Anrufzeiterinnerung einstellen: Einmalig...
Seite 160
Wenn der Anruf nicht angenommen wird, legt das Telefon automatisch auf und wählt die Telefonnummer erneut. Drücken Sie die Sende-/Wähltaste oder die Taste an Ihrem Ohrhörer/Mikrofon wenn Sie einen Ohrhörer / ein Mikrofon verwenden. 11.3.8 Geschlossene Anrufgruppe Sie können eine Anrufgruppe einrichten. Diese Funktion sollte Ihrem...
Seite 161
11.4.1 Netzwahl Die Funktion Netzwahl ermöglicht Ihnen, das Netzwerk automatisch oder manuell auszuwählen, außerhalb Ihres Heimbereichs verwendet werden soll. Hinweis: Sie können ein anderes Netzwerk nur dann auswählen, wenn dies eine gültige Übereinkunft Ihrem Heimnetzwerk besitzt. Die folgenden Optionen stehen zur Verfügung: Automatisch: Sie werden mit dem ersten verfügbaren...
11.4.3 GPRS-Verbindung Drücken Sie die Softwaretaste [Ändern] (links), um die Einstellungen für die GPRS-Verbindung zu ändern. Die GPRS-Verbindung wird eingestellt zu: Nach Bedarf Immer 11.5 Sicherheitseinstellungen Es gibt sechs Arten von Sicherheitseinstellungs- Kategorien. Sie können den Sicherheitsmodus optimieren, indem Sie Untermenüs unter „Sicherheitseinstellungen“ im Menü...
Seite 163
oder das Telefon anderweitig benutzt werden. 11.5.3 Automatische Tastensperre Ihr Telefon ist ein Slider-Telefon und Tasten können versehentlich gedrückt werden. Um ungewünschtes Tastendrücken zu vermeiden, können Sie die Automatische Tastensperre verwenden. Ohne Eingabe Entsperrcodes können Sie das Telefon nicht bedienen und keine Anrufe tätigen. Sie können jedoch Anrufe annehmen und Nachrichten empfangen, ohne den Entsperrcode eingeben zu müssen.
Seite 164
nacheinadner, wann immer sie die Tastensperre aufheben möchten. 11.5.4 Feste Rufnummer Wenn der Modus Feste Rufnummer aktiviert ist, kann die Person, die das Telefon benutzt, nur diejenigen Telefonnummern anrufen, die in der Liste Feste Rufnummern gespeichert sind. Wenn Sie eine Nummer anrufen möchten, die nicht Liste Feste...
Kurztyp: Sie können aus Nummer / Name / Abfolge für den Kurztyp auswählen. 11.5.5 Gesperrte Rufnummer Wenn der Modus Gesperrte Rufnummer aktiv ist, kann die Person, die das Telefon benutzt, keine Telefonnummern anrufen, die in der Liste Gesperrte Rufnummern gespeichert sind. Wenn eine Gesperrte Rufnummer...
Seite 166
Geräten und unterstützt Bluetooth ver. 1.2 d.h. Sie können das Mobiltelefon mit einem Bluetooth-Headset oder – Autobaueinsatz(Freisprechen) oder einem anderen Bluetooth-Mobiltelefon oder –Computer (Austausch von Dateien) verbinden. •HSP(Headset-Profil): Das Remote-Bluetooth-Headset gestattet ausgehende-eingehende Anrufe. •HFP(Handsfree-Profil): Die Remote-Bluetooth- Freisprecheinrichtung gestattet ausgehende- eingehende Anrufe. •A2DP(Stereo-Headset-Profil): Mit dem Stereo- Headset können Sie Musik hören.
Seite 167
Hinweis: Für die Verwendung eines Bluetooth-Geräts ist ein Kenncode erforderlich. Nähere Angaben hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Bluetooth-Geräts. 11.6.1 Bluetoothmodus Um dieses Telefon mit einem anderen Bluetooth- Gerät zu verbinden, stellen Sie diese Option auf ‘Ein’. Ein Symbol erscheint auf dem Display.
Seite 168
Telefon an dem Bluetooth-Gerät anmelden und zeigen die angemeldeten Geräte an. Neues Gerät suchen Mit dieser Funktion können Sie Bluetooth-Geräte suchen, die sich in der Reichweite Ihres Telefons befinden und Ihr Telefon an den Bluetooth-Geräte anmelden. Wenn Sie ein neues Gerät suchen lassen, begeben Sie sich möglichst in dessen Nähe.
Seite 169
Gerät anzumelden; unter Umständen werden Sie aufgefordert, einen Kenncode einzugeben. System vorgegebene Kenncode variiert je nach Bluetooth-Gerät. Versuchen Sie es mit 0000 oder 1234. In der Regel ist der Kenncode in der Bedienungsanleitung des Bluetooth-Geräts angegeben. Das Telefon wird an dem Bluetooth-Gerät angemeldet und finden Sie das angemeldete Gerät im Menü...
Seite 170
herstellen. Umbenennen: können Gerätenamen beliebig ändern. Löschen: Sie können das gespeicherte Gerätaus der Liste ‘Mein Gerät’ löschen. Alle löschen: können alle gespeicherte Geräte aus der Liste ‘Mein Gerät’ löschen. Seviceliste: Hier wird mögliche Serviceliste für das verbundene Gerät angezeigt und kann ausgewählt werden. 11.6.4 Aktives Gerät Hier finden Sie das verbundene Gerät.
Seite 171
Namen zuweisen. Wenn andere Bluetooth-Geräte Ihr Telefon suchen, wird dieser Name angezeigt. Berechtigung Für diesen Modus können Sie ‘Ein’ oder ‘Aus’ einstellen. Diese Option kann nur geändert werden, wenn der Bluetooth-Modus eingeschaltet ist. Mit dieser Option können Sie festlegen, ob das Telefon Ihre Erlaubnis einholen soll, wenn andere Geräte auf Ihre Daten zugreifen.
11.6.6 Servieclisten Hier können Sie die Bluetooth-Profile Ihres Telefons sehen. 11.6.7 Geräteverbindung unterbrechen Dieses Menü erscheint, wenn ein Bluetooth-Gerät verbunden ist. Soll die Geräteverbindung unterbrochen werden, drücken Sie die Taste [Verbindung unterbrechen] (links). In diesem Fall bleibt der Bluetooth- Modus auf ‘Ein’ gestellt. 11.7 Auf Werkeinstellungen zurücksetzen Mit dieser Funktion versetzen Sie Ihr Telefon in den...
Seite 173
1) So überprüfen Sie den Speicher von Telefon und microSD-Karte. Sie können den verbleibenden (freien) Speicherplatz und den gesamten Speicherplatz von Telefon und microSD-Karte ansehen. 2) So öffnen Sie den Speicher Die folgenden drei Optionen stehen zur Verfügung: Öffnen: Hiermit können Sie den Speicher öffnen und Ordner und Dateien ansehen.
Seite 174
(5) Kopieren: Hiermit können Sie den Ordner kopieren. (6) Löschen: Hiermit können Sie den Ordner löschen. (7) Sortieren: Hiermit können Sie die Dateien im Ordner nach Namen, Typ, Zeit und Größe sortieren. 4) So öffnen Sie eine Datei Sie können Dateien in den Speicherorten oder im Ordner ansehen, abspielen und einrichten.
Seite 175
D. Displayauschaltung: Hiermit können Sie die Datei als Hintergrund für die Displayeinschaltung einstellen. E. Anruferkennung : A) Zu neuem Eintrag: Hiermit können Sie die Datei als zugeordnetes Bild einem neuen Telefonbucheintrag zuteilen. B) Zu ausgewähltem Eintrag: Hiermit können Sie einen Telefonbucheintrag auswählen und die Datei als zugeordnetes Bild einstellen.
Seite 176
Datei per Bluetooth versenden. (6) Detail: Zeigt Informationen zu Datei, Datum und Größe an. (7) Umbenennen: Hiermit können Sie die Datei umbenennen. (8) Kopieren: Hiermit können Sie die Datei an den Ordner oder einen anderen Speicherort kopieren. A. Wählen Sie den Ordner und drücken Sie die Softwaretaste [Option] (links).
Seite 177
Hinweis: Wenn Option Kopieren oder Bewegenwählen, drücken Sie anschließend die linke oder rechte Navigationstaste, um zum oberen oder unteren Ordner zu gelangen. (10) Löschen: Hiermit können Sie die gewählte Datei löschen. (11) Alle Dateien löschen: Hiermit können Sie alle Dateien im gewählten Ordner löschen. (12) Sortieren: Hiermit können Sie die Dateien und Größe sortieren nach Name, Typ, Zeit...
SIM-AT-Dienst Die SIM-Karte bietet diverse zusätzliche Dienste. Diese Dienste werden nur angezeigt und funktionieren nur, wenn Ihre SIM-Karte unterstützt. Wenn Ihre SIM-Karte diese Dienste nicht unterstützt, zeigt das Telefon diese Menüs nicht an. Der Inhalt und die Bedingungen für die Funktion hängen von Ihrem Netzwerk-Dienstanbieter ab.
Problembehebung Führen Sie bitte die folgenden einfachen Prüfungen aus, bevor Sie den Kundendienst kontaktieren, um sich selbst die Zeit und Kosten für unnötige Dienste zu sparen. Wenn Telefon einschalten, erscheinen möglicherweise die folgenden Mitteilungen: SIM-Karte einlegen Überprüfen Sie, ob die SIM-Karte richtig eingelegt ist. Telefon gesperrt, Kennwort eingeben Die automatische Sperrfunktion wurde aktiviert.
Seite 180
PUK eingeben Der PIN-Code wurde drei Mal hintereinander falsch eingegeben und das Telefon ist nun gesperrt. Geben Sie die von Ihrem Netzwerkbetreiber zur Verfügung gestellte PUK- Nummer ein. „Kein Dienst“ wird angezeigt Die Verbindung zum Netzwerk wurde verloren. Sie befinden sich möglicherweise in einem Bereich mit schwachem Signal (in einem Tunnel oder von Gebäuden umgeben).
Seite 181
Man kann Sie nicht hören Haben Sie das Mikrofon ausgeschaltet? Halten Sie das Telefon nahe genug an Ihren Mund? Das Mikrofon befindet sich unten am Telefon. Das Telefon piept und eine Meldung „Akkustand niedrig“ erscheint in der Anzeige Der Akku ist nicht ausreichend aufgeladen. Bitte laden Sie den Akku auf.
Verwendung der Akkus Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Akkus Verwenden Sie nie ein Ladegeräte oder Akkus, die auf irgendeine Weise beschädigt sind. Benutzen Sie den Akku ausschließlich für den dafür vorgesehenen Zweck. Wenn Sie das Telefon in der Nähe der Netz-Basisstation benutzen, verbraucht es weniger Energie;...
Seite 183
Woche an ein Ladegerät angeschlossen, da Überladung die Lebensdauer des Akkus verkürzen kann. Extreme Temperaturen beeinflussen die Ladekapazität Ihres Akkus. Er muss eventuell abgekühlt oder aufgewärmt werden. Lassen Sie den Akku nicht an warmen oder kalten Orten, zum Beispiel im Winter oder Sommer im Auto, da dies seine Kapazität und Lebensdauer beeinträchtigt.
Sicherheitsinfo. und SAR Verkehrssicherheit Bitte beachten Sie, dass Verkehrssicherheit immer Vorrang hat. Bedienen Sie das Telefon beim Fahren nicht mit der Hand. Parken Sie das Fahrzeug immer, wenn Sie ein Gespräch führen möchten. Sorgen Sie dafür, dass das Telefon sicher verstaut ist einem Zusammenstoß...
Seite 185
immer aus, wenn seine Benutzung verboten ist oder wenn es Gefahren oder Störungen verursachen kann (z. B. im Krankenhaus). Der Betrieb von Funk übertragenden Geräten, einschließlich Mobiltelefonen, kann bei medizinischen Geräten, die unzureichend geschützt sind, zu Störungen führen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an einen Arzt oder den Hersteller des medizinischen Gerätes.
Seite 186
Zubehörs. Schalten Sie im Flugzeug Ihr Mobiltelefon aus. Die Benutzung von Mobiltelefonen im Flugzeug ist ungesetzlich und kann zu Funktionsstörungen des Flugzeuges führen. Nichtachtung dieser Vorschriften kann Mobiltelefondienst vorübergehend oder dauerhaft unterbrochen werden und/oder rechtliche Schritte können eingeleitet werden. Warnung Telefon anspruchsvoll konzipiertes...
Seite 187
Hohe Temperaturen können Lebensdauer elektronischer Geräte verkürzen, Akkus beschädigen und bestimmte Kunststoffe verformen oder zum Schmelzen bringen. Bewahren Sie das Telefon nicht an kalten Orten auf. Wenn sich das Telefon anschließend zu seiner normalen Temperatur erwärmt, kann sich in seinem Inneren Feuchtigkeit niederschlagen...
Seite 188
Fassen Sie das Telefon, während es geladen wird, nicht mit nassen Händen an. Es könnte Sie ein elektrischer Schlag entstehen der das Telefon beschädigen kann. Benutzen Sie das Telefon nicht während es geladen wird.Es könnte Sie ein elektrischer Schlag entstehen der das Telefon beschädigen kann.
Seite 189
Belastung durch Hochfrequenzenergie (SAR- Information) Dieses Telefon entspricht den EU-Richtlinien bezüglich der Belastung durch Funkwellen. Ihr Mobiltelefon sendet und empfängt Funkwellen. Es wurde so entwickelt und hergestellt, dass es die vom Rat der Europäischen Union empfohlenen Grenzwerte für die Belastung durch Hochfrequenzenergie (HF)
Seite 190
ein SAR-Wert von 0,773 W/Kg ermittelt. *Die SAR-Grenze für von der Bevölkerung verwendete Mobiltelefone beträgt 2,0 Watt/Kilogramm (W/kg) gemittelt über 10 Gramm Körpergewebe. Die Grenze umfasst eine beträchtliche Sicherheitsmarge, um zusätzlichen Schutz zu gewährleisten und um Abweichungen bei den Messungen Rechnung zu tragen.
Glossar Hier finden einige Definitionen, Ihnen Verständnis der technischen Begriffe und Abkürzungen in diesem Handbuch erleichtern sollen. Anrufsperre Die Möglichkeit, eingehende und ausgehende Anrufe zu sperren. Rufumleitung Die Möglichkeit, Anrufe an eine andere Nummer umzuleiten. Anruf halten Die Möglichkeit, einen Anruf zu halten, während Sie einen zweiten Anruf annehmen oder tätigen.
Seite 192
verwendet automatisch das Netzwerk mit dem stärksten Signal und wechselt während eines Anrufs sogar zwischen Netzwerken. GSM (Global System for Mobile Communication) Internationaler Standard für mobile Kommunikation, der die Kompatibilität zwischen unterschiedlichen Netzwerkbetreibern garantiert. deckt meisten europäischen Länder und viele andere Teile der Welt ab. Telefonkennwort Sicherheitscode zum Entsperren des Telefons wenn Sie die Option gewählt haben, es automatisch zu sperren wenn es...
Seite 193
B. im Ausland). SIM (Subscriber Identification Module) Karte mit einem Chip, der alle Informationen enthält, die zum Betrieb Ihres Telefons nötig sind (Netzwerk Speicherinformationen, sowie persönliche Daten). Die SIM- Karte passt in einen kleinen Steckplatz hinten am Telefon und wird vom Akku geschützt. SMS (Short Message Service) –...
(Mobistel GmbH) EINGESCHRÄNKTE GARANTIE Im Fall eines Material-, Konstruktions- oder Verarbeitungs- mangels bei normalem Gebrauch setzt das Mobistel Service- Center in Deutschland (Mobistel GmbH) das Produkt nach seinem Ermessen kostenfrei instand oder tauscht es aus. Die Garantiefrist beginnt mit dem Datum, an dem das Produkt erstmalig von einem Endkunden erworben wurde.
Wenn Sie einen Anspruch nach dieser Garantie geltend machen wollen, müssen Sie das Produkt sachgerecht verpackt und frei an die Mobistel GmbH, das autorisierte Service-Unternehmen in Deutschland, schicken. SERVICE-ADRESSEN: Mobistel Service-Center in Deutschland Mobistel GmbH, Rudolf-Diesel-Str. 18, D-65760 Eschborn, Germany...
Seite 197
- Unsachgemäßer Gebrauch, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf, Einsatz dieses Produkts in einer Weise, die nicht dem bestimmungsgemäßen Einsatz oder der bestimmungsgemäßen Pflege laut Mobistel-Bedienungs- anleitung entspricht. - Defekte oder Schäden des Produkts unter Druck und durch unsachgemäßes Vorgehen bei...
Seite 198
- Die Modellnummer, die Serien-/IMEI-Nummer und die Produktnummer am Gerät wurde geändert, gelöscht, entfernt oder unkenntlich gemacht. - Die Batterien wurden mit einem nicht von Mobistel frei- gegebenen Ladegerät geladen. - Die Dichtung der Batterieumhüllung oder der Batteriezellen wurde zerbrochen oder es liegen Anzeichen für eine Manipulation an derselben vor:...
Seite 199
Garantiefrist abgelaufen ist oder nicht. Tritt ein Mangel an einem Produkt auf, dessen Garantiefrist abgelaufen ist oder das nicht durch diese Garantie abgedeckt ist, kann das Mobistel Service-Center in Deutschland nach eigenem Ermessen die erforderliche Instandsetzung unter der Voraussetzung durchführen,...
Seite 200
Declaration of CE Conformity (R&TTE) Konformitätserklärung (Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen) We, Mobistel GmbH, declare that the product GSM Mobile Phone: EL480 to which this declaration relates, is in conformity with the following standards and/or other normative documents: Wir, Mobistel GmbH, erklären, dass das Produkt GSM-Mobiltelefon: EL480 wird die Konformität mit den folgenden Normen und/oder anderen normgebenden...