8. Dienst 9. Spiele 10.Ton 11. Einstellungen 12.Dateimanager SIM-AT-Dienst Problembehebung Verwendung der Akkus Sicherheitsinfo. und SAR Glossar Beschränkte Garantie CE KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Seite 3 Gebrauchsanweisung...
Sicherheitshinweise Beziehen Sie sich bitte aus Sicherheitsgründen auf diesen Leitfaden bevor Sie das Telefon benutzen. Sollten Sie dies versäumen und den Leitfaden nicht beachten, so könnte dies zu Fehlfunktionen und Gefahren für den Anwender führen.Weitere detailierte Informationen finden Sie in diesem Handbuch.
Seite 5
Störungen Alle Mobiltelefone können durch Funkwellen beeinträchtigt werden, sodass es möglicherweise zu Störungen während Anrufen kommen kann. Qualifiziertes Servicepersonal wird streng empfohlen, Reparaturen durch qualifiziertes Servicepersonal ausführen lassen. Verwenden Sie bitte ausschließlich empfohlene Zubehörteile und Akkus. Richtig einsetzen Verwenden Sie das Telefon in der normalen Haltung (halten Sie es an Ihr Ohr).
Inhalt der Verpackung Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Überprüfen Sie bitte den Verpackungsinhalt und vergewissern Sie sich, dass alle unten aufgeführten Gegenstände beinhaltet sind. Mobiltelefon, Akku, Handbuch, Stereo-Headset, USB- Ladekabel für Telefon, Netzadapter, Mini-Lautsprecher, USB- Ladekabel für Lautsprecher IHR TELEFON Telefonanordnung...
Seite 7
Definition der Tasten Softwaretasten Führen Funktionen aus, die in der Anzeige links oder rechts angezeigt werden. Rechte Taste: Löscht Zahlen und Buchstaben wenn Sie einen Anruf tätigen oder Buchstaben für das Telefonbuch, eine Nachricht oder WAP eingeben. Navigationstasten/ Tastaturkürzel Zum Scrollen durch die Menüoptionen. Bewegen den Positionsanzeiger im normalen Bearbeitungsmodus nach oben oder unten.
Seite 8
Oben: Zum Aufrufen des Audio-Playermenüs Unten: Zum Aufrufen des FM-Radio-modus Sende-/Wähltaste Zum Wählen oder Annehmen eines Anrufs. Ruft im Bereitschaftsmodus die letzten 10 Nummern auf. Taste ein/aus & Endetaste Beendet einen Anruf. Zum Ein- und Ausschalten des Telefons (diese Taste gedrückt halten). Löscht Ihre Eingabe in den Menüs und bringt Sie zum Bereitschaftsmodus zurück.
Seite 9
WAP-/Multi-Taste Zum Zugreifen auf das WAP-Menü (kurz drücken) und Zum Aufnehmen Im Kamera-Modus und Zum Bestätigen(OK) in den Funktionen. Sonderfunktionstasten: Zum Eingeben von Sonderzeichen Wählen Option „Tastensperre“ Betätigen Option „Lautlosmodus“ Einstellen Lautstärke während Audio- Radiohörens Halten Sie diese Taste gedrückt, um die Option „Tastensperre“...
Seite 10
Anzeigeanordnung Die Anzeige Bereitschaftsbildschirm beinhaltet drei Bereiche. Statusanzeige-Symbole Text- & Grafikbereich Softwaretasten Seite 10 Gebrauchsanweisung...
Seite 11
Symbole Symbol Beschreibung Signalstärke: Zeigt die Stärke des Empfangssignals an. Je mehr Striche angezeigt werden, desto stärker ist das Signal. GPRS: Zeigt die Stärke des eingehenden GPRS- Signals an. Je mehr Striche angezeigt werden, desto stärker ist das Signal. GPRS-Verbindung: Erscheint bei einer Verbindung per GPRS.
Seite 12
Neue Nachricht: Erscheint wenn eine eingehende Textnachricht angekommen ist und noch nicht geöffnet wurde. Neue MMS: Erscheint wenn eine neue MMS- Nachricht angekommen ist und noch nicht geöffnet wurde. MMS im Eingang: Erscheint wenn MMS im Eingang ist. Broadcast-Nachricht: Erscheint wenn Empfangsmodus Broadcast-Nachricht aktiv ist.
Seite 13
Rufumleitung: Erscheint wenn Modus Rufumleitung aktiv ist. Stumm: Erscheint wenn das Telefon im Modus Stumm ist während Sie einen Sprachanruf tätigen. Bluetooth: Erscheint wenn der Bluetoothmodus aktiv ist Bluetooth-Headset: Erscheint wenn Ihr Telefon mit dem Bluetooth-Headset in Verbindung gesetzt ist Vibrieren und klingeln: Erscheint wenn der Modus Vibrieren und klingeln aktiv ist.
Seite 14
Wecker ein: Erscheint wenn Sie einen Wecker einstellen. Stoppuhr: Erscheint wenn Sie die Stoppuhr einstellen. Sperre: Erscheint wenn Sie die Telefonsperre aktivieren. Akkuladung: Zeigt den Stand des Akkus an. Je mehr Striche angezeigt werden, desto höher die Akkuladung. Bluetooth: Erscheint wenn der Bluetoothmodus aktiv ist Allgemein: Erscheint wenn Sie das Profil Ton auf Allgemein stellen.
Seite 15
Draußen: Erscheint wenn Sie das Profil Ton auf Draußen stellen. Drinnen: Erscheint wenn Sie das Profil Ton auf Drinnen stellen. Headset: Erscheint wenn Sie das Profil Ton auf Headset stellen. Homezone: Erscheint wenn Sie sich in der Homezone befinden eine O2–SIM verwenden.
Seite 16
Telefoneigenschaften Ihr Telefon ist ein GPRS-Mobiltelefon im Frequenzbereich GSM 900 / DCS 1800 / PCS 1900. Weitere Informationen über die Eigenschaften Ihres Telefons finden Sie in dieser Tabelle: H/W-Funktionen Eigenschaft Beschreibung Ausmaße 40,4 x 90 x 18,2 mm Haupt-LCD 1,3“ 4096 CSTN (128 x 128) Antenne Intern Kamera...
Erste Schritte Ihr erster Anruf Die folgende Darstellung beschreibt die wichtigsten Schritte, damit Sie Ihren ersten Anruf tätigen können. LEGEN SIE EINE SIM-KARTE EIN (Das Telefon ist hierzu ausgeschaltet und der Akku entfernt) LADEN SIE DEN AKKU AUF SCHALTEN SIE DAS TELEFON EIN/AUS GEBEN SIE IHRE PIN EIN (ZUGANGSCODE) WÄHLEN SIE DIE GEWÜNSCHTE TELEFONNUMMER...
Seite 20
SIM-Karte und Akku einlegen Wenn Sie sich bei einem Mobilfunknetzwerk anmelden, erhalten Sie eine SIM-Karte, die Ihre Anmeldedetails enthält (PIN und verfügbare Zusatzleistungen). Bitte schalten Sie das Mobiltelefon aus indem Sie die Ein/Aus Taste solange drücken bis die Ausschaltnachricht erscheint. Entfernen Sie bitte den Akku wie unten beschrieben Drücken Sie den Akkufachdeckel...
Seite 21
Richten Sie die Unterseite des Akkus mit den zugehörigen Kerben im Telefon aus und legen Sie den Akku in das Telefon wie in der Abbildung beschrieben ein. Setzen Sie den Akkufachdeckel wieder ein. Setzen Sie den Akkufachdeckel wieder ein. Akku aufladen Mit Ihrem Telefon erhalten Sie einen Akku und ein Ladegerät.
Seite 22
Actung: Es wird empfohlen, den Akku voll aufzuladen bevor Sie Ihr Telefon zum ersten Mal benutzen. Sollte der Akku Ihres Mobiltelefons komplett entladen sein, kann es vorkommen, dass der Ladevorgang nicht angezeigt wird und das Display schwarz bleibt. Nach ca. 1 Stundeladezeit wird der Ladevorgang wie gewohnt angezeigt.
Seite 23
Achtung:Bitte versuchen Sie nicht den Stecker umgekehrt anzuschließen, da sonst das Telefon beschädigt werden kann. Niedrige Akkustandanzeige Wenn der Ladezustand niedrig ist, gibt das Telefon ein Warnton ab und zeigt eine Warnmeldung auf dem Bildschirm an: Wenn der Akku zu schwach ist, schaltet das Telefon sich selbst ab.
Seite 24
Signalstärke, den Akkustatus und die/das aktuelle Zeit/Datum. 3. Wenn Sie das Telefon ausschalten möchten, halten Sie die Taste Ein/Aus länger als zwei Sekunden gedrückt. Zugangscode Für Ihre SIM-Karte gibt es Zugangscodes. Diese Codes helfen, Ihr Telefon vor unautorisiertem Zugriff zu schützen. Wenn Sie zur Eingabe eines der unten beschriebenen Codes aufgefordert werden, tippen Sie den entsprechenden Code bitte ein (Anzeige als Sternchen) und drücken Sie die...
Seite 25
Änderung einer deaktiverten PIN. Die PUK wird möglicherweise mit der SIM-Karte geliefert. Wenn nicht, oder falls Sie sie verloren haben, kontaktieren Sie bitte Ihren Dienstanbieter. Wenn Sie Ihre PIN wieder aktivieren möchten, gehen Sie folgendermaßen vor: 1. Geben Sie die PUK ein und drücken Sie die Taste OK.
Allgemeine Funktionen Einen Anruf tätigen Wenn Sie einen Anruf tätigen möchten, überprüfen Sie zunächst, ob der Bildschirm im Bereitschaftsmodus ist und das Telefon den Empfang eines Signals anzeigt. Geben Sie dann die Telefonnummer mithilfe der numerischen Tasten ein und drücken Sie die Sende-/Wähltaste. Wenn Sie den Verbingungston auf EIN stellen, hören Sie einen Verbindungston wenn der Anruf angenommen wird.
Seite 27
der Zahl erscheint, die Sie löschen möchten. Drücken Sie die Softwaretaste [Löschen] (rechts). Die gesamte Halten Sie die Softwaretaste Anzeige [Löschen] (rechts) länger als zwei Sekunden gedrückt. Nummern suchen und einen Anruf tätigen [Name] im Bereitschaftsbildschirm: Wenn Sie einen Anruf tätigen, drücken Sie im Bereitschaftsbildschirm die Softwaretaste [Name] (rechts).
Seite 28
in Ihrem Telefonbuch vorhanden sein, wird die Meldung [Leer] angezeigt. Suche im Menü Telefonbuch: Sie können Namen und Telefonnummern in der SIM- Karte und im Telefonspeicher unter [Telefonbuch] speichern. Wenn Sie eine Nummer über den Telefonbuchnamen finden möchten, drücken Sie die Softwaretaste [Menü] (inks)
Seite 29
Wenn Sie Zeichen auf Ihrer Anzeige eingetippt haben, löschen Sie zunächst die Anzeige durch Drücken der Softwaretaste [Löschen] oder drücken Endetaste, zurück Bereitschaftsbildschirm zu gelangen. Drücken Sie die Sende-/Wähltaste, um eine Liste der zuletzt gewählten Nummern anzuzeigen. Verwenden Sie die Navigationstasten Oben & Unten, um durch die Nummern zu blättern bis die gewünschte Nummer hervorgehoben wird.
Seite 30
beliebige Taste, um einen Anruf anzunehmen, außer der Ein/Aus-Taste, wenn die Antwortoption Alle Tasten EINgeschaltet ist. 2. Um einen eingehenden Anruf abzuweisen, drücken Sie die Softwaretaste [Abweisen]. 3. Beenden Sie den Anruf durch Drücken der Endetaste. Einen Notruf tätigen Vergewissern Sie sich, dass das Telefon eingeschaltet und betriebsbereit ist.
Seite 31
Ohrhörer-Lautstärke einstellen Während eines Anrufs können Sie die Lautstärke des Ohrhörers anpassen, indem Sie die linke oder rechte Navigationstaste des Telefons drücken. Ohrhörer/Mikrofon verwenden Wenn Ohrhörer-/Mikrofonstecker Vebindungsbuchse an der rechten Seite des Telefons einstecken, können Sie den Ohrhörer und das Mikrofon auf die gleiche Weise verwenden wie den Hörer und das Mikrofon Ihres Telefons.
Seite 32
möglicherweise den Steckplatz für die microSD-Karte Ihres Telefons beschädigen. Ihr Mobiltelefon ist kompatibel mit microSD-Karten. Sie können z.B. Musik im MP3-Format auf die microSD-Karte herunterladen anhören. Ziehen Akkufachdeckel nach unten Schieben Karteveschluss nach unten und heben Sie ihn und stecken microSD-Karte Steckplatz Karteverschlusss ein und schieben Sie den Karteverschluss...
Seite 33
So verwenden Sie die microSD-Karte mit dem USB- Datenkabel Wenn Sie das USB-Datenkabel in das ausgeschaltete Telefon einstecken, befindet sich das Telefon im Speichermodus und zeigt eine USB-Verbindungsanimation an. Wenn Sie das USB-Datenkabel in das eingeschaltete Telefon einstecken, zeigt das Telefon das USB- Konfigurationsmenü...
Seite 34
„Sicherheitseinstellungen“ die jeweiligen Untermenüs wählen. Diese Sicherheitseinstellungen werden Ihnen dabei behilflich sein, Ihre Privatsphäre zu wahren und das Telefon vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Lesen Sie bitte weitere Einzelheiten zu Sicherheitsfunktionen. Die folgende Beschreibung erklärt die Tastensperrfunktion. Tastensperre Sie können die Tastatur Ihres Telefons sperren, um zu vermeiden, dass versehentlich Tasten gedrückt werden, die dann Fehlfunktionen auslösen.
Optionen während Anrufen Ihr Telefon bietet eine Vielzahl von Funktionen zur Anrufsteuerung, die während des Anrufens verwendet werden können. Einen Anruf halten Sie können den aktuellen Anruf in die Warteschleife legen, wenn der Anruf aktiv ist und dieser Dienst von Ihrem Netzwerk unterstützt wird.
Seite 36
Durch das „+“ weiß das Netzwerk, dass es sich um einen internationalen Anruf handelt. Einen zweiten eingehenden Anruf beantworten Während Sie ein Gespräch führen, werden Sie über einen eingehenden Anruf informiert. Das Anklopfen-Geräusch ertönt im Hörer und die Anzeige informiert Sie über einen zweiten eingehenden Anruf.
Seite 37
Halten Sie die Seitentaste (oben) lange gedrückt, um mit der Aufnahme zu beginnen und halten Sie die Seitentaste (unten) lange gedrückt, um die Aufnahme zu beenden. Anrufe wechseln zwischen dem aktiven und dem gehaltenen Anruf Sie können zwischen Anrufen umschalten, während aktive Anrufe gehalten werden.
Seite 38
Nachrichten senden Sie können mithilfe des Menüs [SMS] in [Nachrichten] Nachrichten senden, selbst während eines Anrufs. Telefonbuch während Anrufen Sie können das Menü [Telefonbuch] und Untermenüs verwenden, selbst während eines Anrufs. Seite 38 Gebrauchsanweisung...
Das Telefonbuch verwenden Sie können Telefonnummern und zugehörige Namen auf Ihrer SIM-Karte speichern. Sie können bis zu 300 Einträge speichern und sie in 5 Gruppen kategorisieren. Die Speicher auf der SIM-Karte und im Telefon sind zwar physisch voneinander getrennt, werden aber als eine Einheit gesehen, die Telefonbuch genannt wird.
Seite 40
bisher gespeichert haben und wie viele Einträge Sie insgesamt speichern können. 3. Wählen Sie eine Kategorie aus und drücken Sie die Softwaretaste [Bearbeiten] (links). Kategorien: Name: Max. 30 Zeichen. Drücken Sie [Bearbeiten] zum Eingeben der Zeichen. Nummer: Max. 40 Stellen. Geben Sie die Stellen unter Verwendung der alphanumerischen Tasten ein.
Seite 41
Wählen durch Drücken Navigationstaste nach rechts oder links. Sie können aus vordefinierten Bildern oder vom Dateimanager auswählen. Zugehöriger Ton: Wählen Sie durch Drücken der Navigationstaste nach rechts oder links. Anrufergruppe: 5 Gruppen (Freunde, Familie, VIP, Geschäftlich und Andere) oder keine. Wählen Sie eine Anrufergruppe durch Bewegen der Navigationstaste.
Seite 42
Hinweis: Wenn Sie den Namen bearbeiten, drücken Sie die Softwaretaste [Bearbeiten] (links). Wenn Sie mit der Bearbeitung fertig sind, wählen Sie die [Option] und anschließend „Fertig“. Dadurch wird nur der Name gespeichert. Wenn Sie die Nummer bearbeiten, geben Sie Nummern mithilfe der alphanumerischen Tasten ein.
Seite 43
Sie können auch überprüfen, wie viele Einträge Sie bisher gespeichert haben und wie viele Einträge Sie insgesamt speichern können. Hinweis: 1. SIM: Sie können Namen und Nummer speichern. 2. Telefon: Sie können bis zu zehn Kategorien für einen Eintrag speichern. (Unterstützt bis zu 300 Einträge.) 4.
TEXTEINGABE Tipps zur Texteingab Texteingabeoptionen: Textbearbeitungsmodus stehen Ihnen unterschiedliche Modi zur Verfügung. Wenn Sie [Option] und [Löschen] in der Softwaretaste sehen, drücken Sie die linke Softwaretaste für die Option: können Eintrag speichern oder Texteingabeart ändern. Um ein Zeichen zu löschen, drücken Sie die rechte Softwaretaste vor dem Zeichen, das Sie löschen möchten.
Seite 45
T9-Textbearbeitung & Wort zu T9 hinzufügen Drücken Sie im T9-Textbearbeitungsmodus einmal die alphanumerische Taste für ein Zeichen. T9 schlägt nun mehrere Wörter vor; wenn Sie beispielsweise die Tasten 6 und 5 drücken, erscheint “Öl”. Durch Drücken der nach oben oder nach unten weisenden Navigationstaste können Sie durch die Wörter in der Wortliste blättern.
Seite 46
Wenn Sie die Texteingabemethode vorübergehend ändern möchten, drücken Sie in der Texteingabemethode die Softwaretaste [Option] und wählen Sie „Eingabeart“. Zusätzlich dazu können Sie die Texteingabemethode mit der Taste # ändern. Die Eingabemethoden ändern sich wenn Sie die Taste # drücken. Texteingabemethoden Sie können verschiedene Eingabearten verwenden –...
Seite 47
[Löschen] Löscht ein Zeichen aus dem Wort, den Sie im Bearbeitungsbildschirm eingegeben haben oder einen Buchstaben aus dem aktuellen Wort. Wenn Sie das Zeichen löschen möchten, drücken Sie die Rechte rechte Softwaretaste wenn sich der Software- Positionsanzeiger rechts neben dem zu taste löschenden Zeichen befindet.
Seite 48
Bewegen Sie Positionsanzei ger eine Reihe [T9-Modus] nach oben Wenn Sie ein Wort oder unten im eingeben und es Bearbeitungs Obere oder hervorgehoben wird, bildschirm. untere drücken Sie auf die Wenn Sie Navi.-Taste obere und untere diese Taste Navigationstaste, um die gedrückt Wörter in der Wortliste halten, fährt...
Seite 49
Wählen Sie Buchstaben und Zahlen. Tauschen Sie [T9-Modus] Zeichen aus, Geben Sie ein Wort ein, bis das indem Sie die gewünschte alphanumerischen Zeichen Tasten in der angezeigt wird, Reihenfolge der indem Sie die Schreibweise des alphanumerisc gewünschten Wortes hen Tasten von einsetzen.
Seite 50
Zahlenmodus Taste Ergebnis [Option] Führt Sie zum Bildschirm des Optionsmenüs, der mehrere Menüs anzeigt, je nach Linke Textbearbeitungssituation. Softwaretaste Normalerweise haben Sie die Option, die Eingabemethode zu speichern oder ändern. [Löschen] Löscht ein Zeichen aus dem Wort, den Sie im Bearbeitungsbildschirm eingegeben haben oder einen Buchstaben aus dem aktuellen Wort (das Wort bleibt aktiv).
Seite 51
Bewegen Sie den Positionsanzeiger auf dem Bearbeitungsbildschirm um Linke oder ein Zeichen nach links oder rechts. rechte Wenn Sie die Taste gedrückt halten, Navigationstaste fährt der Positionsanzeiger nach links oder rechts. Bewegen Sie den Positionsanzeiger eine Reihe nach oben oder unten im Obere oder Bearbeitungsbildschirm.
Seite 52
Symbolmodus Taste Ergebnis [OK] Akzeptiert das ausgewählte Linke Symbol auf dem Symbolbildschirm Softwaretaste und kehrt dann zum Bearbeitungsbildschirm zurück. [Zurück] Wenn Sie die Softwaretaste Rechte [Zurück] (rechts) drücken, können Sie Softwaretaste zum vorherigen Modus zurückkehren. Bewegen Sie den Positionsanzeiger Navigationstasten in die Richtung, um ein Symbol auf dem Bildschirm auszuwählen.
Menüfunktionen Telefonbuch Das Telefonbuch bietet Ihnen einen Telefonnummernspeicher, Verwaltung und Dienste. Sie können vom Bereitschaftsbildschirm, vom Menü Telefonbuch und vom Modus Nachrichten schreiben auf das Telefonbuch zugreifen. Drücken Sie im Bereitschaftsbildschim auf die Softwaretaste [Name] (rechts) und die Telefonbuchdaten werden nach Namen sortiert in Ihrer SIM-Karte und dem Telefonspeicher angezeigt.
Seite 60
anrufen möchten, wählen Sie den Namen durch Drücken der oberen und unteren Navigationstasten. Drücken Sie die Sende-/Wähltaste, um einen Anruf zu tätigen. Sollte es unter dem gewählten Namen mehrere Einträge geben, wird eine Liste von Nummern angezeigt. Sie können einfach einen Eintrag auswählen und anschließend die Sende- /Wähltaste drücken, um anzurufen.
Duplizieren: Ermöglicht Ihnen, den Eintrag im gleichen Speicher zu verdoppeln. Sie erhalten die gleichen Daten im gleichen Speicher (SIM + SIM, Telefon + Telefon) SMS Senden: Ermöglicht Ihnen, SMS zu senden MMS Senden: Ermöglicht Ihnen, MMS zu senden vKarte senden: Hiermit können Telefonbucheintrag per SMS versenden.
Seite 62
So ändern Sie die Texteingabemethode: Drücken Sie die Softwaretaste [Option], wählen Sie Eingabemethode und wählen Sie anschließend die Eingabemethode aus der Liste aus. Oder drücken Sie die Taste #. Dies ändert die Eingabemethode und zeigt ein Symbol oben links an. 2) Wenn es einen Namen gibt, den Sie anrufen möchten, wählen Sie den Namen, indem Sie die obere oder untere Navigationstaste einsetzen.
Seite 63
von der SIM-Karte oder dem Telefon löschen. Sie können die Telefonbuchdaten auch einzeln löschen. Anrufergruppe Sie können Anrufergruppenprofile wie folgt einrichten und bearbeiten: Gruppennamen bearbeiten: Drücken Sie zum Bearbeiten Gruppennamens Softwaretaste [Option] (links) und wählen Sie „Fertig“, um die Änderungen zu speichern. Ruftontyp: Hier können Sie den Rufton wählen, der für diese Gruppe verwendet werden soll.
Seite 64
oder rechts. Zum Wählen des Bilds, drücken Sie die Softwaretaste [OK] (links). Mitgliederliste Nachdem Nummern Telefonbuch gespeichert haben, können Sie sie nach Gruppen durchsuchen. Sie können Mitglieder in die Mitgliederliste hinzufügen oder sie daraus entfernen. Drücken Sie die Softwaretaste [Option] und wählen Sie „Hinzufügen“.
Seite 65
‘Kurzwahl’ zu wählen. Dadurch wird die Kurzwahlliste angezeigt. Drücken Sie die Softwaretaste [Option] und wählen Sie „Bearbeiten“. Wählen Sie anschließend den Eintrag aus der Telefonbuchliste, indem Sie die Softwaretaste [Ok] (rechts) drücken. Sondernummern können Ihre Mobiletelefonnummer (Besitzernummer) und die Notrufnummer ansehen und bearbeiten.
Seite 66
gespeichert haben oder viel freier Speicherplatz verbleibt. 1.8.2 Bevorzugter Speicherort Sie können als bevorzugten Speicherort für das Telefonbuch entweder die SIM-Karte oder das Telefon festlegen. 1.8.3 Felder gibt zehn Felder, Ihrem Telefonbucheintrag ein- oder ausschalten können (Privat, Büro, Fax, E-Mail-Adresse, Firmenname, Geburtstag, Bild,...
Sie können Meine vKarte per SMS versenden. Meine vKarte zurücksetzen Sie können Meine vKarte zurückesetzen vKarte-Version Hier können Sie v-Karte-Version auswählen 1.8.5 Anrufer-Bild Sie können den Anrufer mit dem Bild idenfizieren. 1.8.6 Anrufer-Klingelton Sie können den Anrufer mit dem Ton idenfizieren.
nach den von Ihrem Dienstanbieter unterstützten Diensten Nachricht schreiben 2.1.1 Die SMS-Funktion (Short Message Service) ist ein Netzwerkservice der möglicherweise von Ihrem Netzwerk nicht unterstützt wird. Sie können Nachrichten im Format Fax, Seite, E-Mail und Text versenden. Um Textnachrichten per Telefon zu versenden, müssen Sie eine sogenannte ?SMS Center Number? von Ihrem Dienstanbieter erwerben und diese unter der Option SC-Adresse...
Seite 69
haben, drücken Sie die Softwaretaste [Option] (links) wählen anschließend „Ausführen“. Wählen Sie eine der folgenden Optionen. Nur senden: Sendet die Nachricht an die Telefonnummer des Empfängers. Die Nachricht wird nicht gespeichert. Speichern und senden: Speichert die Nachricht und sendet sie an den gewünschten Empfänger.
Seite 70
Das Telefon zeigt an, ob die Nachricht erfolgreich an alle Empfänger gesendet wurde. 2.1.2 MMS (Multimedia Messaging Service) erlaubt Benutzern, Nachrichten zu senden und empfangen, die Multimediainhalte enthalten (inklusive Bilder, Video, Audio und Text). Es stellt ein reiches Medium für persönliche Multimedia–Nachrichten zwischen zwei Handys oder zwischen Handy und E-Mail dar.
Seite 71
Hinweis: Die Optionen zum Bearbeiten des Inhalts sind wie folgt: Text bearbeiten / Text entfernen Bild hinzufügen / Bild bearbeiten / Bild entfernen Audio hinzufügen / Audio bearbeiten / Audio entfernen Neue Seite einfügen: Fügt eine neue Seite in die Nachricht ein.
(4) Sendeoptionen: Gültigkeitsdauer, Zustellbericht, Lesebericht, Priorität (5) Beenden: Zum Verlassen von Nachricht schreiben. Das Telefon fragt Sie, ob Sie die Nachricht speichern möchten. Das Telefon zeigt an, ob die Nachricht an alleEmpfänger gesendet wurde oder nicht. Hinweis: Wenn Sie einen Anruf empfangen, während Sie gerade eine Nachricht schreiben, wird die Nachricht gespeichert und im Modus [Nachricht schreiben] angezeigt, nachdem Sie das Gespräch beendet haben.
1) Per SMS Antworten: Ermöglicht Ihnen, dem Absender per SMS zu antworten. 2) Per MMS Antworten: Ermöglicht Ihnen, dem Absender per MMS zu antworten. 3) Weiterleiten:Ermöglicht Ihnen, die Nachricht weiterzuleiten 4) Bearbeiten: Ermöglicht Ihnen, die Nachricht zu bearbeiten und die bearbeitete Nachricht zu speichern oder versenden.
Seite 74
Optionen Antworten, Weiterleiten, Bearbeiten, Löschen, Kopieren, Schieben, Alle löschen, Alle kopieren, Nummer verwenden, URL verwenden Kopieren/Verschieben stehen zur Verfügung. Gesendet In diesem Menü können Sie die gesendete Nachrichten ansehen, die Sie gespeichert haben. Optionen Antworten, Weiterleiten, Bearbeiten, Löschen, Kopieren, Schieben, Alle löschen, Alle kopieren, Nummer verwenden, URL verwenden Kopieren/Verschieben...
Hinweis: Optionen für gespeicherte MMS-Nachrichten sind wie folgt: Ansehen: Spielt die MMS–Nachricht ab. Eigenschaften: Zeigt Eigenschaften Nachricht an (Von, Cc, Betreff, Datum und Speicher). Senden: Sendet die gespeicherte Nachricht an die Empfänger. Nachricht bearbeiten Löschen: Löscht die Nachricht. Alle löschen: Löscht alle Nachrichten. Nummer verwenden: Wählen...
Seite 76
können die Vorlage verwenden, indem Sie die Option [Vorlage verwenden] auswählen wenn Sie eine Nachricht schreiben. 2.7.2 In diesem Menü können Sie die MMS–Vorlagen bearbeiten und eine Nachricht schreiben. Sie können die Vorlage verwenden, indem Sie die Option [Vorlage verwenden] wählen wenn Sie eine Nachricht schreiben.
durch drücken der oberen und unteren Navigationstasten. Nachrichteneinstellungen Sie können benutzerdefinierte Nachrichten- informationen einrichten. 2.8.1 Profileinstellungen Je nach Dientsanbieter und Dienstplan können Nachrichtenprofil einstellen. Hinweis: Sie können das Profil folgendermaßen bearbeiten: Profilname: Bearbeiten des Profilnamens. SC-Adresse: Sie müssen die Nummer von Ihrem Dienstanbieter einholen.
Seite 78
Dies erlaubt Ihnen, den Zustellbericht zu aktivieren oder deaktivieren. Wenn diese Funktion aktiviert ist, informiert das Netzwerk Sie darüber, ob Ihre Nachricht übertragen wurde oder nicht. 2) Antwortpfad In diesem Menü kann der Empfänger Ihrer Nachricht Ihnen eine Antwort über Ihr Nachrichtenzentrum schicken, falls Netzwerk Nachrichtendienst anbietet.
Seite 79
2.8.2 Innerhalb des Untermenüs MMS können Sie benutzerdefinierte Werte üblichen Parametern für mit Handys erstellte Nachrichten einstellen. Durch das Einstellen von Werten für MMS–Nachrichten können Sie einen noch bequemeren Service erleben. Sie können die MMS-bezogenen Parameter für das Senden und Empfangen von MMS– Nachrichten einstellen.
Seite 80
Hier können Sie die Parameter für das Senden von MMS–Nachrichten einstellen. Gültigkeitsdauer Sie können die Dauer einstellen, in der das Dienstzentrum versuchen soll, die Nachricht zu senden. Wenn die Nachricht verfällt, sendet das Nachrichtenzentrum die Nachricht nicht mehr. Max.: Maximale Dauer, die der Dienstanbieter erlaubt.
Seite 81
jedem Empfänger einen Lesebericht erhalten möchten. Priorität Normal Hoch Niedrig Seite-Intervall Sie können einstellen, wie lange eine Nachricht abgespielt werden soll. Geben Sie die Sekunden in Zahlen ein. Sendezeit Sie können einstellen, wann das Telefon Ihre Nachricht senden soll. Sofort In 1 Stunde In 12 Stunden In 24 Stunden...
Seite 82
Eingeschränkt Roaming(Fremdenetz) A. Wie eigenes B. Verschoben C. Eingeschränkt Lesebericht A. Auf Anfrage B. Senden C. Nie Senden Sendebericht A. Ein B. Aus Filter Sie können MMS-Nachrichten in drei Kategorien filtern, wie folgt: Anonym (Zulassen/Abweisen) Maximale Größe (KB) Anzeige (Zulassen/Abweisen) Profil bearbeiten Wählen Sie aus das Profil von Ihrem Netzbetreiber.
Seite 83
Datenkonto aus der Liste. Verbindungsart: A.Verbindungsorientiert: Sie können die IP-Adresse bearbeiten. B. Verbindungslos: Sie können die IP-Adresse bearbeiten. C. HTTP: Wenn Sie http wählen, können Sie die Proxy- Adresse und den Proxy-Port bearbeiten. Benutzername: Geben Sie den Benutzernamen ein. Kennwort: Geben Sie das Kennwort ein.
Seite 84
angekommen ist, zeigt Ihr Telefon neue Nachricht im Bereitschaftsbildschirm an und informiert Sie über die Ankunft. Wählen Sie Sprachmail aus der Liste und drücken Sie die Softwaretaste [Option] (links). Sie können die Sprachmail-Servernummer Bearbeiten und Löschen. Wenn Sie Mit Sprachmail verbinden wählen, wählt Ihr Telefon die konfigurierte Nummer, die in der Sprachmailliste gespeichert wurde.
nach deren Eintreffen an, jedoch unter der folgenden Bedingung: Das Telefon muss im Bereischaftsmodus sein. Die Option Empfangsmodus (2.4.1) muss Eingeschaltet sein. Der Nachrichtenkanal muss in der Kanalliste aktiv sein. Hinweis: Dieser Dienst ist möglicherweise nicht in allen Netzwerken verfügbar. Die folgenden Optionen sind verfügbar: 2.10.1 Empfangsmodus...
2.10.3 Sprachen Erlaubt Ihnen, die bevorzugte Sprache für die Anzeige Broadcast–Nachrichten einzustellen. Die Anzahl von auswählbaren Sprachen hängt von Ihrer SIM-Karte ab. 2.10.4 Kanaleinstellung Erlaubt Ihnen, die Kanäle anzugeben, von denen Sie Broadcast–Nachrichten empfangen möchten. In diesem Menü können Sie die Liste ansehen und sie vergrößern oder verkleinern, indem Sie die Optionen Wählen, Hinzufügen, Bearbeiten und Löschen einsetzen.
Seite 87
Hinweis: Ihr Telefon kann bis zu zehn Nummern in jeder Liste aufbewahren. Anrufe in Abwesenheit In diesem Menü sehen Sie die letzten zehn Anrufe in Abwesenheit. In der Liste von Anrufen in Abwesenheit sehen Sie Einzelheiten wenn Sie die Softwaretaste [Ok] (links) drücken.
Seite 88
[Ok] (links) drücken. Im Ansichtsbildschirm können Sie die Nummer wählen, indem Sie die Sende-/Wähltaste drücken. Menü [Option] gibt es die folgenden vier Möglichkeiten: Löschen: Hiermit können Sie den Eintrag löschen. Im Telefonbuch speichern: Hiermit können Sie den Eintrag im Telefonbuch speichern. Wählen: Hiermit können...
Im Telefonbuch speichern: Hiermit können Sie den Eintrag im Telefonbuch speichern. Wählen: Hiermit können eingetragene Nummer zurückrufen. Bearbeiten: Hiermit können Sie die Nr. bearbeiten und im Telefonbuch speichern .Anrufprotokoll löschen In diesem Menü können Sie alle Daten jeder Kategorie auf einmal löschen. Es gibt die folgenden drei Anrufkategorien: Anruf in Abwesenheit: Hier können Sie alle Daten zu Anrufen in Abwesenheit...
Seite 90
Gesamtzeit der eingehenden Anrufe: Die Gesamtlänge aller empfangenen Anrufe seit der letzten Zurückstellung Gesamtzeit der ausgehenden Anrufe: Die Gesamtlänge aller getätigten Anrufe seit der letzten Zurückstellung Zähler zurücksetzen: Hier können Sie alle Anruf-Timer zurücksetzen. Hinweis: Die tatsächliche Zeit, die Ihnen von Ihrem Dienstanbieter berechnet wird, kann davon abweichen, je nach Netzwerkeigenschaften,...
Max.-Gebühr einstellen: Geben Sie PIN2 eine Begrenzung für Maximalgebühr. Gebühr je Einheit: Geben Sie PIN2 ein und eine Begrenzung für die Gebühr je Einheit. Hinweis: Nicht alle SIM-Karten unterstützen diese Funktion. Die Anzahl von Posten in dieser Liste hängt vom Inhalt Ihrer SIM-Karte ab.
Zähler zurücksetzen: Hier können Sie den GPRS-Zähler zurücksetzen. Audio-Player Musik-Payer In diesem Menü können Sie Musikdateien in den Formaten MP3, MIDI und WAV anhören. Es gibt vier Möglichkeiten, wie Sie mit Ihrem Telefon Musik anhören können: Durch Drücken der Musik-Player-Taste auf der Navigationtaste.
Seite 93
Wenn keine Musikliste vorhanden ist, können Sie die Musikliste hinzufügen oder aktualisieren. Drücken Sie zum Abspielen der Musik die linke oder rechte Navigationstaste oder drücken Sie die Softwaretaste [Option] und wählen Sie „Abspielen“. Die folgenden Optionen stehen zur Verfügung: Abspielen: Hiermit können Audiodateien abspielen.
Seite 94
Diese Option ist verfügbar wenn Automatisch aktualisieren ausschalten ist. Entfernen: Hiermit können ausgewählte Datei aus der Wiedergabeliste entfernen. Diese Option ist verfügbar wenn [Automatisch aktualisieren] ausgeschalten ist. Alle entfernen: Hiermit können Sie alle Dateien aus der Wiedergabeliste entfernen. Diese Option ist verfügbar wenn Automatisch aktualisieren ausgeschalten ist.
Seite 95
Sie diese Option auf Aus stellen, wird die Musikdatei einmal abgespielt. Zufall (Ein / Aus): Hiermit können Sie Zufallsfunktion ein- oder ausschalten. Diese Funktion nützlich, wenn Sie Ihre Musik in zufälliger Reihenfolge anhören wollen. Hintergrundwiedergabe (Ein / Aus): Hiermit können Sie den Audio Player einstellen, dass Musik...
Dance, Classical, Treble, Party, Pop, Rock. 4.1.5 Bluetooth einstellen Hier können Sie die Bluetooth-Ausgang und – Headset einstellen. Audio-Equalizer Hiermit können Sie den Equalizer zu den folgenden Werten einstellen: Normal, Bass, Tanz, Klassical, Höhe, Party, Pop, Rock. Kamera Kamera Dieses Telefon hat einen VGA-Kamera. Damit können Sie Fotos aufnehmen und gespeicherte Fotos (oder Bilder) ansehen.
Seite 97
Kameraeinstellungen auf dem Bildschirm anpassen, indem Navigationstasten, alphanumerischen Tasten und die Softwaretaste [Option] (links) drücken. 1. Fotos aufnehmen und speichern Mit diesen Funktionen können Sie Fotos aufnehmen und speichern. Wählen Sie das Menü [Kamera] oder drücken Sie kurz die Kamera-Taste. Der Bildschirm zeigt anschließend die Kamera- Vorschau an.
Seite 98
Navigationstasten 1) Im Kamera-Vorschaumodus: (1) Helligkeitseinstellung (linke & rechte Navigationstaste): Erlaubt Ihnen die Anpassung der Helligkeit (Belichtungswert). Wenn Sie die rechte Navigationstaste drücken, wird der Kamera-Vorschaubildschirm heller und wenn Sie die linke Navigationstaste drücken, wird er dunkler. (2) Zoomeinstellung (obere & untere Navigationstaste): Durch Drücken der oberen oder unteren Navigationstaste können Sie näher an ein Objekt...
Seite 99
Drücken der folgenden alphanumerischen Tasten verändern. Der Bildschirm zeigt die Symbole der Kameraoptionen an, wenn Sie die folgenden Tasten drücken: Taste Einstellung Effekteinstellungen Weißabgleich(Automatisch,Tageslicht, Wolframlampe,Leuchtstoffröhre,Wolke, Glühlampe) Nachtmodus Selbsuslöser (Aus, 5, 10, 15) Serienbild (Aus, 1, 3, 5) Bildqualität (Normal, Niedrig, Hoch, Fein) Bildgröße (128x128, 160x120, 320x240, 640x480) 3.
Seite 100
3) Bildgrösse Sie können die Größe Ihrer Fotos wie folgt einstellen: Bildgröße:128x128,160x120, 320x240, 640x480 4) Selbstauslöser(Aus, 5 Sek, 10 Sek, 15 Sek) Hiermit können Sie ein Bild mit dem Selbstauslöser aufnehmen. Wenn Sie den Selbstauslöser auf 5 Sek. einstellen und die Kamerataste (mittlere Navigationstaste) drücken, wird Bild...
Seite 101
7) Bandfrequenz (50Hz / 60Hz) Hier können Sie die Bandbreite des Kamerasensorseinstellen. Bei höherer Bandbreite werden auch Speichergröße und Bildqualität erhöht. 8) Weissabgleich Sie können diverse Stile für den Weissabgleich Ihrer Fotos auswählen: Automatisch, Tageslicht,Wolframlampe, Leuchtstoffröhre, Wolken, Glühlampe 9) Bildqualität (Niedrig/Normal/Hoch/Fein) Hier können Sie die JPEG-Qualität auswählen.
Seite 102
Fotos Sie können die Bilder und Fotos in Ihrem Telefon mithilfe des Menüs [Fotos] im Menü [Multimedia] ansehen. Die Bilder werden als Miniatur angezeigt mit Bildname und Bildgröße. Die folgenden Optionen stehen zur Verfügung: (1)Anzeigen: Hiermit können Sie das Bild im Vollbildschirm ansehen.
Seite 103
Namen, Typ, Zeit und Größe sortieren. (8)Speicher: Hiermit können Sie den Speicher für Ihre Bilder auswählen. Sie können Telefon oder Karte wählen. Video aufzeichnen diesem Telefon können auch Videos aufzeichnen. 1) Weissabgleich Sie können diverse Stile für den Weissabgleich Ihrer Fotos auswählen: Automatisch, Tageslicht, Wolframlampe, Leuchtstoffröhre, Wolken,...
5) Ton aufnahme Hier können Sie die Tonaufnahme ein- oder ausschalten. 6) Effekteinstellungen Sie können diverse Stile für die Effekte Ihrer Fotos auswählen: - Normal - Grauskala - Sepia - Sepia grün - Sepia blau - Farbumkehr 7) Speicherort Sie können auswählen, wo das Bild gespeichert werden soll.
Abspielen: Hiermit können Sie aufgenommene Videos abspielen. Weiterleiten: Hiermit können Sie die Bilder an Hintergrund, Bildschirmschoner, Display- einschaltung, Displayausschaltung Telefonbuch,MMSund EMS weiterleiten Umbenennen: Hiermit können Videodatei umbenennen Löschen:Hiermit können Sie die Videodatei löschen. Alle Dateien löschen: Hiermit können Sie alle aufgezeichneten Videodateien löschen.
Seite 106
Wählen Sie “Größe automatisch anpassen” oder “Haupt-LCD-Clip” Funktion Größe automatisch anpassen stellt Größe ausgewählten Bildes auf den vollen Bildschirm ein Die Funktion Haupt-LCD-Clip schneidet einen Teil des Bildes aus, damit es in 128 x 128 Pixel passt. Optionen Speichern unter: Speichern Sie das Bild nach seiner Bearbeitung unter einem anderen Dateinamen.
Seite 107
Navigationstaste oben, unten, links oder rechts, um das Symbol zu bewegen. Drücken Sie die mittlere Navigationstaste, um das Symbol auf das Bild zu hinzufügen. Text hinzufügen: Bearbeiten Sie den Text und ändern Sie die Farbe von Text, Rahmen und Schatten sowie die Textgröße (abhängig von der Sprache) und setzen Sie den Text kursiv.
Hilfe: Hier finden Sie eine Anleitung für die Tasten. Beenden: Hiermit können Bearbeitungsmodus die Funktion Menüs [Foto bearbeiten] beenden Hauptmenü zurückkehren. FM-Radio FM-Radio Die FM-Radio Funktion verwandelt Ihr Handy in ein tragbares FM-Radio. Als erstes müssen Sie das Headset, das gleichzeitig als Antenne dient, an das Handy anschließen.
Seite 109
* Aufbau der Displayanzeige: Sendername: benutzerdefinierte Name des Senders Frequenz: aktuelle Frequenz Frequenzskala: die aktuelle Frequenz und der gesamte verfügbare Frequenzbereich wird angezeigt Volumenanzeige: Stern- Rautetasten können Sie die Lautstärke zwischen 1 und 7 einstellen. Automatische Sendersuche: wenn Sie die obere Navigationstaste drücken, aktivieren Sie die automatische Sendersuche.
Seite 110
Mit der linken Softwaretaste kommen Sie in die Optionsmenü des FM-Radios, wo Sie die folgenden Einstellungen vornehmen können: - Senderliste: dort können Sie die gespeicherten Sender sehen. (9 Speicherplätze stehen zu Verfügung) Mit der Funktion Optionen können Sie unter 1. den Sender anhören und unter 2.
Optionen: Ein-/Ausschalten der Aufnahme Datum/Uhrzeit: Eingabe des Datums und der Uhrzeit Beginn: Eingabe des Anfangszeit der Aufnahme Ende: Eingabe des Endezeit der Aufnahme Wiederholen: Wählen Sie den entsprechenden Modus aus. (einmalig/Täglich/Tage/Monatlich) Kanal-Einstellungen: (Kanal-Liste/Manuelle Eingabe) Aufnahme Einstellungen: (AMR/WAV/AWB) Nach dem Sie die Eingabe beendet haben, drücken Sie die rechte Softwaretaste „ausführen“, um die Einstellungen zu speichern.
Seite 112
Kalender Der Kalender hilft Ihnen dabei, sich an Notizen, zu führende Gespräche, Jahrestage und Geburtstage sowie an Ihre noch zu erledigenden Aufgaben zu erinnern. Wählen Sie zunächst das Datum, das Sie ansehen möchten, indem Sie die Navigationstasten bewegen. Es stehen die folgenden beiden Optionen zur Auswahl: Aufgaben anzeigen Hier können Sie eine Liste Ihrer Aufgaben...
In der Aufgabenliste stehen Ihnen fünf Optionen zur Verfügung: Anzeigen: Hiermit können Sie Einzelheiten der ausgewählten Aufgaben ansehen. Hinzufügen: Hiermit können Sie eine Aufgabe hinzufügen. Aufgabe bearbeiten: Hiermit können Sie die ausgewählte Aufgabe bearbeiten. Aufgabe löschen: Hiermit können Sie die ausgewählte Aufgabe löschen.
Seite 114
gespeichert haben. Die Aufgabenliste zeigt Notizen zu Aufgaben in chronologischer Reihenfolge an. 1) Ansehen: Hiermit können Sie Einzelheiten Der ausgewählten Aufgabe ansehen. 2) Hinzufügen: Hiermit können Sie eine Aufgabe hinzufügen. 3) Aufgabe bearbeiten: Hiermit können Sie die ausgewählte Aufgabe bearbeiten. 4)Aufgabe löschen: Hiermit können Sie die ausgewählte Aufgabe löschen.
Seite 115
5)Einschalten: Ein: Wenn das Telefon ausgeschaltet ist, wird es zur festgelegten Zeit eingeschaltet. 6) Schlummer: Hier können Sie die Schlummerzeit festlegen; Standard, 1 Min., 2Min, 3 Min, und so weiter. 7) Alarmart: Hier können Sie die Alarmart festlegen; Vibration & Rufton, Rufton, Nur Vibration, Wenn Sie mit der Bearbeitung der Optionen fertig sind, drücken Sie die Softwaretaste [Fertig] (rechts),...
Seite 116
Um die Zeitzone für Ihren Ort einzustellen, wählen Sie die Stadt, die Ihrer Zeitzone entspricht, indem Sie die rechte und linke Navigationstaste drücken. Das Telefon zeigt die aktuelle Zeit und das aktuelle Datum Rechner Mit dieser Funktion können Sie Ihr Telefon wie einen Taschenrechner verwenden.
Seite 117
vorherigen Ergebnis subtrahieren) zu verwenden. Drücken Sie die rechte Navigationstaste ※ ein Mal, um [ x ] (Multiplizieren) zu verwenden und drücken Sie sie zwei Mal, um [MC] (das vorherige Ergebnis löschen) zu verwenden. Drücken Sie die linke Navigationstaste ein ※...
Seite 118
Mithilfe oberen unteren Navigationstasten können Positionsanzeiger zur gewünschten Einheit bringen. Geben Sie den umzurechnenden Wert ein und drücken Sie [Ok], um das Ergebnis zu erhalten. Sie können einen Dezimalpunkt (.) mithilfe der Taste # eingeben. 7.6.1 Währungsumrechner Sie können Währungen umrechnen wenn Sie den Umrechnungskurs kennen.
Seite 119
und wählen Sie den Umrechnungstyp (xxx:1 oder 1: xxx). Wiederholen Sie anschließend die Schritte Wenn einen anderen Umrechnungskurs verwenden möchten, drücken Sie die Softwaretaste [Zurück]. 7.6.2 Gewicht Kg ↔ Pfund Kg ↔ Unze 7.6.3 Länge Km ↔ Meile, M ↔ Yard M ↔...
Seite 120
messen und drücken Sie erneut für die nächste Zeitmessung usw. (2) Drücken Sie [Stop] wenn Sie mit der Zeitmessung fertig sind. Wenn Sie fortfahren möchten, drücken Sie die Softwaretaste [Weiter]. Sie können bis zu 20 Messungen pro Aufzeichnung machen. Halten Sie die Softwaretaste [Weiter] gedrückt, um alle Einträge zu löschen.
Seite 121
(2) Drücken Sie [Stop] wenn Sie mit der Zeitmessung fertig sind. Wenn Sie fortfahren möchten, drücken Sie die Softwaretaste [Fortfahren]. Sie können bis zu 20 Messungen pro Aufzeichnung machen. Halten Sie die Softwaretaste [Fortfahren] gedrückt, um alle Einträge zu löschen. (3) Sie werden gefragt, ob Sie die Ergebnisse speichern möchten.
Drücken Sie die obere und untere Navigationstaste, um sich zwischen den Bestzeiten zu bewegen. (2) Löschen: Hiermit können Sie die gewählte Bestzeit löschen. (3) Alle löschen: Hiermit können Sie alle Zeiten löschen. 7.7.2 -Wege-Stoppuhr Sie können die 4-Wege-Navigationstaste verwenden, um die Zeiten für jede Richtung zu messen.
Seite 123
Dienste anbietet, werden diese im Menü Special angezeigt. Einzelheiten hierzu finden Sie in der Anleitung Ihrer SIM-Karte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Kundendienstzentrum. Sie können über dieses Telefon mit einer WAP-Seite verbunden werden dieser Seite angebotenen Dienste nutzen. Der WAP-Browser arbeitet wie ein Internetbrowser auf einem Computer.
Seite 124
Löschen: Hier können Sie den gewählten Eintrag löschen. Alle löschen: Löscht alle Einträge in den Bookmarks. Zu Bookmark hinzufügen 8.2.3 Letzte Seiten Wenn Sie dieses Menü wählen, öffnet der WAP- Browser die letzte WAP-Seite. 8.2.4 Offline-Seiten Wenn Sie dieses Menü wählen, öffnet der WAP- Browser die gespeicherte WAP-Seite.
Seite 125
Cache löschen: Hiermit können Sie die zuletzt heruntergeladenen Seitendateien aus dem temporären Speicher löschen. Cookies löschen: Hiermit können Sie Cookies aus dem Speicher löschen. Letzte-Seite-Liste löschen: Hiermit können Sie die Liste der letzten Seiten aus dem Speicher löschen. Adresse löschen: Löscht alle Adressen, die Sie unter 8.2.4 Adressen eingeben gespeichert haben.
Seite 126
Nummer: Geben Sie die Telefonnummer des Servers ein. Benutzername: Geben Sie den Benutzernamen ein, der für die Verbindung mit dem GSM-Datennetzwerk erforderlich ist. Kennwort: Geben Sie das Kennwort ein, das für die Verbindung mit dem GSM- Datennetzwerk erforderlich ist. Leitungsart: Wählen Sie eine Verbindungsart für das Netzwerk (Analog und ISDN).
Benutzernamen ein, der für die Verbindung mit dem GPRS-Netzwerk erforderlich ist. Kennwort: Geben Sie das Kennwort ein, das für die Verbindung mit dem GPRS- Netzwerk erforderlich ist. Berechtigungsart: Wählen Sie die Berechtigungsart (Normal und Sicher). Spiele Sie können Ihr Telefon als Ihr persönliches Entertainment- Zentrum verwenden.
„Weiter“. Wählen Sie „Weiter“, um mit dem Spielen fortzufahren. Bestes Ergebnis: Zeigt die Rekorde für jede Spielstufe an. Drücken Sie die Softwaretaste [Zurücksetzen] (links), um die Bestenliste zurückzusetzen. Hilfe zum Spielen: Hier finden Sie Beschreibungen und Anleitungen zu den Spielen. 9.1.2 Spiele-Einstellungen Hier können Sie die Spieleinstellungen für die in 6.3...
Seite 129
Formaten AMR und WAV aufzeichnen und abspielen. können Funktion Diktiergerät verwenden und die Dateien anschließend als Rufton nutzen oder als MMS- und EMS-Anhang verschicken. 1) Folgende Optionen stehen zur Verfügung wenn sich keine Aufnahmedatei in diesem Menü befindet: Aufzeichnen Einstellungen 2) Folgende Optionen stehen zur Verfügung wenn Sie mehr als eine Aufnahmedatei haben:...
Seite 130
EMS-Nachricht mit der gewählten Tondatei verfassen. E. An Bluetooth: Hiermit können Sie die gewählte Tondatei per Bluetooth an Ihren PC oder ein anderes Telefon senden Anhängen: Hiermit können zusätzliche Aufnahmen an eine bereits aufgenommene Tondatei anhängen. Diese Funktion ist nur für Dateien im Format AMR verfügbar.
Seite 131
WAV erfolgen soll. Melodie erstellen In diesem Menü können Sie eine Melodiendatei erstellen. Sie können diese Melodie als Rufton oder als MMS- und EMS-Anhang verwenden. So komponieren Sie eine Melodie: Wenn Sie den Melodienersteller zum ersten Mal verwenden, Drücken Sie die Softwaretaste [Hinzufügen] (links).
Seite 132
hiermit eingefügt: # : Ändert die Vorzeichen. Drücken Sie 1 - 7 und anschließend diese Taste. Die Skala wird zwischen Cis ( ) / B ( ) umgeschaltet. Obere und untere Navigationstaste: Ändert eine Oktave und schaltet bei Bedarf zwischen den Optionen um. Für das Bearbeiten gibt es vier Optionen: Abspielen: Hiermit können Sie die erstellte Datei abspielen,...
Seite 133
wählen „Speichern“. Bearbeiten und speichern Sie einen Dateienamen durch Drücken Softwaretaste [Option] (links) Auswählen von „Fertig“. Wenn Sie mehr als eine Aufnahmedatei haben, drücken Sie die Softwaretaste [Option] (links) und wählen Sie „Hinzufügen“, um mit dem Erstellen einer Melodie zu beginnen. Optionen: Abspielen: Hiermit können Sie die gewählte Datei abspielen.
erstellte Datei an die folgenden Funktionen weiterleiten. An Toneinstellungen: Hiermit können Sie die Tondatei als Rufton an die Toneinstellungen weiterleiten. An MMS: Hiermit können Sie eine MMS-Nachricht mit der gewählten Tondatei schreiben. An EMS: Hiermit können Sie eine EMS-Nachricht mit der gewählten Tondatei schreiben.
Dünn Normal Dick Weiblich - 18 18 - 23 23 - Männlich - 20 20 - 25 25 - 9.4.2 BIO-Rhythmus Mit dieser Funktion können Sie Ihr BIO- Rhythmus mit Ihrem Geburtstag testen. Sie können die Einstellungsfunktion Ton verwenden, um unterschiedliche Einstellungen an folgenden Umgebungen anzupassen: Allgemein...
Seite 136
(1) Eingehender Anruf Diese Option erlaubt Ihnen, gewünschten Rufton auszuwählen. Sie können eine Musikdatei als Rufton verwenden, die Sie mit WAP, MMS oder EMS heruntergeladen haben. Sie können auch Dateien von der microSD-Karte Ton- einstellungen weiterleiten. Jedes Mal wenn Sie einen Ton auswählen, spielt das Telefon ihn einige Sek.lang ab.
Seite 137
(5) Tastenton Diese Option erlaubt Ihnen, den Ton auszuwählen, der beim Drücken einer Taste abgespielt wird. Stumm:Die Tasten geben kein Geräusch ab. Klicken: Die Tasten geben ein Geräusch ab. Ton: Die Tasten geben ein Geräusch ab. 2) Lautstärke Diese Option erlaubt Ihnen, die Lautstärke von Rufton, Tastenton und Einschaltton einzustellen.
Seite 138
ohne zu klingeln. Vibration & Rufton: Das Telefon vibriert und klingelt gleichzeitig. Vibration, dann Rufton: Das Telefon vibriert erst und klingelt dann. 5) Ruftonart Sie können die Ruftonart für das Abspielen der Ruftöne einstellen. Einmal: Spielt den Rufton einmal ab. Wiederholt: Spielt Rufton...
Sendetaste-Antwort: Wählen Sie diese Option, um einen Anruf durch Drücken der Sendetaste Antwort zu beantworten Alle Tasten: Wählen Sie diese Option, um einen Anruf durch Drücken einer beliebigen Taste (mit Ausnahme der [Endetaste]) zu beantworten. Einstellungen In diesem Menü können Sie die Einstellungen für Ihr Telefon ändern.
Seite 140
Heimatort einstellen In diesem Menü können Sie eine Stadt als Ihren Heimatort einstellen. Wählen Sie bitte den nähesten Ort aus der Liste. Uhrzeit/Datum einstellen In diesem Menü können Sie die aktuelle Uhrzeit und das aktuelle Datum einstellen, wie sie auf dem Bereitschaftsbildschirm angezeigt werden.
Seite 141
steht, können Sie zwischen AM und PM umschalten, indem Sie die Navigationstasten drücken. (1) Uhrzeitormat 24-Stunden / 12-Stunden (2) Datumsformat JJJJ/MM/TT (z. B. 2006/12/25) JJJJ-MM-TT (z. B. 2006-12-25) MM TT,JJJJ (z. B. Dez 25, 2006) TT-MM-JJJJ (z. B. 25-Dez-2006) TT/MM/JJJJ (z. B. 25/12/2006) MM/TT/JJJJ (z.
Seite 142
(links), um die Einstellung zu speichern. Wenn Sie die Spracheinstellung ändern, zeigt das Telefon im entsprechenden Sprachmodus an. Die folgenden Optionen stehen zur Verfügung: Automatisch Deutsch English Türkisch Französisch Italienisch 11.1.3 Bevorzugte Eingabeart In diesem Menü können Sie Ihre bevorzugte Eingabeart einstellen.
Seite 143
Unten: FM-Radio Links: Nachrichten Rechts: Kamera 11.1.5 Schnellzugriff In diesem Menü können Sie die Menüliste der Schnellzugriffe einstellen. Drücken Sie die Softwaretaste [Bearbeiten] (links), um das zugeordnete Menü für die Schnellzugriffsnummern zu bearbeiten. 11.1.6 Flugmodus diesem Menü können Flugmodus auswählen und sich mit dem Handy ohne Signalempfang von Netzwerk beschäftigen.
Seite 144
es jedoch eine Größenbeschränkung. können Option Benutzerdefiniert für den Hintergrund des LCD-Displays wählen. Bildschirmschoner diesem Menü können Einstellungen für den Bildschirmschoner vornehmen. Telefon zeigt gewählte Bild in einem vollen Bildschirm an, wenn keine Tasten gedrückt werden. (1) Einstellung: Ein/aus (2) Auswählen A.
Begrüßungstext Das Menü Begrüßungstext erlaubt Ihnen Anzeige eines Begrüßungstexts auf dem Bereitschaftsbildschirm. können Begrüßungstext bearbeiten und festlegen. Nach Sie nach der Bearbeitung des Begrüßungstexts die Softwaretaste [Ausführen] (rechts), um die Änderungen zu speichern. LCD einstellen Sie können die Helligkeit und Beleuchtungszeit einstellen Display-Anzeige Sie können Uhrzeit und Datum, Eigene...
Empfänger über Ihre Anrufer–ID wenn Sie einen Anruf tätigen. Sie können die folgenden Optionen für die Übertragen der eigenen Rufnummer-Funktion einstellen: Durch Netzwerk eingestellt: Netzwerk entscheidet, Übertragen der eigenen Rufnummer angezeigt wird oder nicht. Eigene Nummer verbergen: Wenn Sie Ihre Telefonnummer nicht versenden möchten, wählen Menü...
können Anklopfoptionen für Sprachanrufe einstellen. Die folgenden Optionen sind für jeden Dienst verfügbar: Aktivieren: Aktiviert den Anklopfdienst. Deaktivieren: Deaktiviert den Anklopfdienst. Statusabfrage: Zeigt den Status des Anklopfdiensts an. 11.3.3 Rufumleitung Dieser Netzwerkdienst leitet eingehende Anrufe an eine von Ihnen angegebene Nummer weiter. Beispiel: Während Sie selbst beschäftigt sind, möchten Sie Ihre geschäftlichen Anrufe vielleicht einen...
Seite 148
Hinweis: Ein Netzwerk hat möglicherweise eine festgelegte Zeit für Verzögerung unbeantworteten Anrufen. Falls besetzt: Leitet Anrufe um wenn Sie bereits ein anderes Gespräch führen. Alle Datenanrufe umleiten: Leitet alle Datenanrufe um. Alle Umleitungen aufheben: Hebt alle Umleitungsobtionen auf. Hinweis: Das Telefon sendet Ihre Einstellungen an das Netzwerk, das daraufhin die Einstellungen bestätigt.
Seite 149
Rufsperre kann wie folgt festgelegt warden: Ausgehende Anrufe Alle Anrufe: Verhindert alle ausgehenden Anrufe. Internationale Anrufe: Verhindert alle ausgehenden internationalen Anrufe. International außer eigenes Netz: Wenn Sie im Ausland sind, können sie nur Nummern anrufen, die sich im aktuellen Land und in Ihrem Heimatland befinden (das Land, in dem sich Ihr Netzanbieter befindet).
Mit dieser Option können Sie das von Ihrem Dienstanbieter erhaltene Sperrkennwort ändern. Sie müssen das aktuelle Kennwort eingeben, bevor Sie ein neues bestimmen können. Die folgenden Optionen sind für jeden Dienst verfügbar: (1) Aktivieren: Aktiviert die gewählten Rufsperrdienste. (2) Deaktivieren: Deaktiviert die gewählten Rufsperrdienste.
Seite 151
Mit dieser Option können Sie eine automatische Wahlwiederholung einstellen wenn das Gerät des Empfängers besetzt ist. Wenn Sie [Automatische Wahlwiederholung] einschalten, wird die Nummer weitere zehn Mal gewählt. Gehen Sie zur Wahlwiederholung wie folgt vor: Wenn der Anruf nicht angenommen wird, legt das Telefon automatisch auf und wählt die Telefonnummer erneut.
Seite 152
Verfügbarkeit überprüfen sich für gewünschten Funktionen anzumelden. Diese Einstellungen können Ihre monatlich Rechnung und die Netzwerkleistung Ihres Telefons beeinflussen. 11.4.1 Netzwahl Die Funktion Netzwahl ermöglicht Ihnen, das Netzwerk automatisch oder manuell auszuwählen, außerhalb Ihres Heimbereichs verwendet werden soll. Hinweis: Sie können ein anderes Netzwerk nur dann auswählen, wenn dies eine...
1900 Dualband(900/1800) Auto 11.4.3 GPRS-Verbindung Drücken Sie die Softwaretaste [Ändern] (links), um die Einstellungen für die GPRS-Verbindung zu ändern. Die GPRS-Verbindung wird eingestellt zu: Nach Bedarf Immer 11.5 Sicherheitseinstellungen Es gibt sechs Arten von Sicherheitseinstellungs- Kategorien. Sie können den Sicherheitsmodus optimieren, indem Sie Untermenüs unter „Sicherheitseinstellungen“...
Seite 154
eingeben, wenn das Telefon eingeschaltet wird. Ohne das Kennwort kann kein Anruf getätigt oder das Telefon anderweitig benutzt werden. 11.5.3 Automatische Tastensperre Ihr Telefon ist ein Bar-Telefon und Tasten können versehentlich gedrückt werden. Um ungewünschtes Tastendrücken zu vermeiden, können Sie die Automatische Tastensperre verwenden.
Seite 155
diejenigen Telefonnummern anrufen, die in der Liste Feste Rufnummern gespeichert sind. Wenn Sie eine Nummer anrufen möchten, die nicht Liste Feste Rufnummern gespeichert ist, müssen Sie PIN2 eingeben, um den Modus Feste Rufnummer zu deaktivieren. Wenn die SIM-Karte keine PIN2 hat, wird diese Funktion nicht unterstützt.
Gesperrte Rufnummern gespeichert sind. Wenn eine Gesperrte Rufnummer anrufen möchten, müssen Sie PIN2 eingeben, um den Modus Gesperrte Rufnummer zu deaktivieren. Wenn die SIM-Karte keine PIN2 hat, wird diese Funktion nicht unterstützt. 11.5.6 Kennwort ändern Wenn Sie das Kennwort ändern möchten, geben Sie das aktuelle Kennwort ein und anschließend das neue Kennwort.
•HFP(Handsfree-Profil): Die Remote-Bluetooth- Freisprecheinrichtung gestattet ausgehende- eingehende Anrufe. •A2DP(Stereo-Headset-Profil): Mit dem Stereo- Headset können Sie Musik hören. •FTP(File Trasfer-Profil): Die Remote-Bluetooth-Gerät gestattet Benutzern, Dateien zwischen Telefonen zu übertragen. •SPP(Serial Port Profil): Das Remote-Bluetooth-Gerät funktioniert wie ein virtueller serieller Anschluss. •OPP(Object Push Profil): Das Remote-Bluetooth- Gerät gestattet die Übertragung persönlicher Daten(z.B.
nach dem Ausschalten das nächste Mal einschalten, ist die Bluetooth-Funktion weiterhin aktiviert. War das Bluetooth-Gerät verbunden, stellt das Telefon eine Verbindung mit dem Gerät her, sobald das Telefon eingeschaltet wird. Hinweis: Wenn Sie die Bluetooth-Funktion nicht nutzen, stellen Bluetooth-Modus ‘Aus’, Akkuenergie zu sparen.
Seite 159
mögliche neue Geräte zu finden. 4)Nachdem das Telefon das neue Gerät gefunden hat, wählen gefundene Gerät mithilfe Navigationstaste drücken Taste [Anmelden] (links) um das Telefon mit dem ausgewählten Gerät anzumelden; unter Umständen werden Sie aufgefordert, einen Kenncode einzugeben. Der vom System vorgegebene Kenncode variiert je nach Bluetooth-Gerät.
Seite 160
herstellen. Umbenennen: können Gerätenamen beliebig ändern. Löschen: Sie können das gespeicherte Gerätaus der Liste ‘Mein Gerät’ löschen. Alle löschen: können alle gespeicherte Geräte aus der Liste ‘Mein Gerät’ löschen. Seviceliste: Hier wird mögliche Serviceliste für das verbundene Gerät angezeigt und kann ausgewählt werden. 11.6.3 Aktives Gerät Hier finden Sie das verbundene Gerät.
Seite 161
Namen zuweisen. Wenn andere Bluetooth-Geräte Ihr Telefon suchen, wird dieser Name angezeigt. Berechtigung Für diesen Modus können Sie ‘Ein’ oder ‘Aus’ einstellen. Diese Option kann nur geändert werden, wenn der Bluetooth-Modus eingeschaltet ist. Mit dieser Option können Sie festlegen, ob das Telefon Ihre Erlaubnis einholen soll, wenn andere Geräte auf Ihre Daten zugreifen.
11.7 Auf Werkeinstellungen zurücksetzen Mit dieser Funktion versetzen Sie Ihr Telefon in den Zustand, in dem es das Werk verließ, ohne dass hierdurch heruntergeladene Objekte und Telefonbucheinträge gelöscht werden. Zum Wiederherstellen der Werkseinstellungen müssenSie das Kennwort eingeben. Dateimanager In diesem Menü können Sie den gesamten verwendeten Speicherplatz und den freien Speicherplatz sehen.
Seite 163
Ordner erstellen: Hiermit können Sie einen Ordner erstellen. Format: Hiermit können ausgewählten Speicher formatieren. Bitte beachten Sie, dass alle Dateien im Speicher dadurch gelöscht werden. 3) So öffnen Sie einen Ordner (1) Öffnen: Hiermit können Sie den Ordner öffnen und eine Liste von Dateien im Ordner ansehen.
Seite 164
Ordner ansehen, abspielen und einrichten. (1) Anzeigen / Abspielen: Hiermit können Sie die Datei anzeigen oder abspielen. (2) Volle Aussicht (3) Bearbeiten (4) Setzen als: Hiermit können Sie die Datei als die folgenden Verwendungszwecke setzen: Bilddateioptionen ( Formate bmp, jpg und gif): A.
Seite 165
Telefonbucheintrag auswählen und die Datei als zugeordnetes Bild einstellen. C) Zu Anrufergruppe: Hiermit können Sie eine Datei als zugeordnetes Bild einer Anrufergruppe zuweisen. Audiodateioptionen (Formate mid, wav, mp3, AMR und iMelody): An Rufton: Hiermit können Sie die Datei als Rufton setzen. (5) Weiterleiten: Hiermit können Sie die Datei an die folgenden Stellen weiterleiten: An MMS: Hiermit können Sie die Datei per...
Seite 166
ausgewählten Ordner / Speicherort. B)Öffnen: Öffnet den ausgewählten Ordner. C)Ordner erstellen: Hiermit können Sie einen Ordner erstellen. B. Drücken Sie die Softwaretaste [Zurück] (rechts), um die Datei an einem anderen Ort zu speichern. Wählen Sie den Namen des Speicherorts (C:\ oder E:\) und wählen Sie einen Ordner.
SIM-AT-Dienst Die SIM-Karte bietet diverse zusätzliche Dienste. Diese Dienste werden nur angezeigt und funktionieren nur, wenn Ihre SIM-Karte unterstützt. Wenn Ihre SIM-Karte diese Dienste nicht unterstützt, zeigt das Telefon diese Menüs nicht an. Der Inhalt und die Bedingungen für die Funktion hängen von Ihrem Netzwerk-Dienstanbieter ab.
Problembehebung Führen Sie bitte die folgenden einfachen Prüfungen aus, bevor Sie den Kundendienst kontaktieren, um sich selbst die Zeit und Kosten für unnötige Dienste zu sparen. Wenn Telefon einschalten, erscheinen möglicherweise die folgenden Mitteilungen: SIM-Karte einlegen Überprüfen Sie, ob die SIM-Karte richtig eingelegt ist. Telefon gesperrt, Kennwort eingeben Die automatische Sperrfunktion wurde aktiviert.
Seite 169
PUK eingeben Der PIN-Code wurde drei Mal hintereinander falsch eingegeben und das Telefon ist nun gesperrt. Geben Sie die von Ihrem Netzwerkbetreiber zur Verfügung gestellte PUK- Nummer ein. „Kein Dienst“ wird angezeigt Die Verbindung zum Netzwerk wurde verloren. Sie befinden sich möglicherweise in einem Bereich mit schwachem Signal (in einem Tunnel oder von Gebäuden umgeben).
Seite 170
Man kann Sie nicht hören Haben Sie das Mikrofon ausgeschaltet? Halten Sie das Telefon nahe genug an Ihren Mund? Das Mikrofon befindet sich unten am Telefon. Das Telefon piept und eine Meldung „Akkustand niedrig“ erscheint in der Anzeige Der Akku ist nicht ausreichend aufgeladen. Bitte laden Sie den Akku auf.
Verwendung der Akkus Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Akkus Verwenden Sie nie ein Ladegeräte oder Akkus, die auf irgendeine Weise beschädigt sind. Benutzen Sie den Akku ausschließlich für den dafür vorgesehenen Zweck. Wenn Sie das Telefon in der Nähe der Netz-Basisstation benutzen, verbraucht es weniger Energie;...
Seite 172
Lebensdauer des Akkus verkürzen kann. Extreme Temperaturen beeinflussen die Ladekapazität Ihres Akkus. Er muss eventuell abgekühlt oder aufgewärmt werden. Lassen Sie den Akku nicht an warmen oder kalten Orten, zum Beispiel im Winter oder Sommer im Auto, da dies seine Kapazität und Lebensdauer beeinträchtigt.
Sicherheitsinfo. und SAR Verkehrssicherheit Bitte beachten Sie, dass Verkehrssicherheit immer Vorrang hat. Bedienen Sie das Telefon beim Fahren nicht mit der Hand. Parken Sie das Fahrzeug immer, wenn Sie ein Gespräch führen möchten. Sorgen Sie dafür, dass das Telefon sicher verstaut ist einem Zusammenstoß...
Seite 174
an einen Arzt oder den Hersteller des medizinischen Gerätes. Andere elektronische Geräte können ebenfalls Störungen ausgesetzt sein. reibungslosen Betrieb Personensicherheit zu gewährleisten wird ebenso wie bei anderen mobilen, Funk übertragenden Geräten empfohlen, dass das Gerät nur wie vorgeschrieben verwendet wird. Schalten Sie das Telefon beim Tanken (an der Tankstelle) immer aus.
Seite 175
Warnung Telefon anspruchsvoll konzipiertes angefertigtes Produkt und sollte sorgfältig gepflegt werden. Die unten aufgeführten Empfehlungen helfen Ihnen dabei, die Garantieansprüche zu bewahren, damit Sie viele Jahre Freude an Ihrem Gerät haben. Bewahren Sie das Telefon, alle Einzelteile und Zubehör für Kleinkinder unzugänglich auf. Achten Sie darauf, dass das Telefon trocken bleibt.
Seite 176
öffnen. Durch unsachgemäße Handhabung kann das Telefon dabei beschädigt werden. Lassen Sie das Telefon nicht fallen und vermeiden Sie Stöße. Fahrlässige Handhabung kann die inneren Schaltkreise beschädigen. Verwenden keine scharfen Chemikalien, Reinigungslösungen oder starke Reinigungsmittel zur Reinigung des Telefons. Wischen Sie es vorsichtig mit einem weichen Tuch ab, das mit mildem Seifenwasser angefeuchtet ist.
Seite 177
Bedingungen eine Verbindung gewährleisten. Deshalb sollten Sie sich in Bezug auf wichtige Kommunikationen nicht ausschließlich auf Ihr Mobiltelefon verlassen (z. B. medizinische Notfälle). Beachten Sie, dass das Telefon eingeschaltet sein und sich in einem Servicebereich mit entsprechender Signalstärke befinden muss, damit Sie Anrufe tätigen oder empfangen können.
Seite 178
Organisationen durch regelmäßige Auswertung wissenschaftlicher Studien ermittelt. Grenzwerte umfassen eine beträchtliche Sicherheitsmarge, eingerichtet wurde, um die Sicherheit aller Personen ungeachtet ihres Alters oder Gesundheitszustands zu gewährleisten. Der Belastungsstandard für Mobiltelefone verwendet eine Messeinheit, die unter SAR (Spezifische Absorptionsrate) bekannt ist. Die vom Rat der EU empfohlene SAR-Grenze beträgt 2,0 W/kg.
Glossar Hier finden einige Definitionen, Ihnen Verständnis der technischen Begriffe und Abkürzungen in diesem Handbuch erleichtern sollen. Anrufsperre Die Möglichkeit, eingehende und ausgehende Anrufe zu sperren. Rufumleitung Die Möglichkeit, Anrufe an eine andere Nummer umzuleiten. Anruf halten Die Möglichkeit, einen Anruf zu halten, während Sie einen zweiten Anruf annehmen oder tätigen.
Seite 180
Signal und wechselt während eines Anrufs sogar zwischen Netzwerken. GSM (Global System for Mobile Communication) Internationaler Standard für mobile Kommunikation, der die Kompatibilität zwischen unterschiedlichen Netzwerkbetreibern garantiert. deckt meisten europäischen Länder und viele andere Teile der Welt ab. Telefonkennwort Sicherheitscode zum Entsperren des Telefons wenn Sie die Option gewählt haben, es automatisch zu sperren wenn es eingeschaltet wird.
Seite 181
Karte mit einem Chip, der alle Informationen enthält, die zum Betrieb Ihres Telefons nötig sind (Netzwerk Speicherinformationen, sowie persönliche Daten). Die SIM- Karte passt in einen kleinen Steckplatz hinten am Telefon und wird vom Akku geschützt. SMS (Short Message Service) – EMS-erweitert Netzwerkdienst, der Nachrichten an ein anderes Telefon schickt und von ihm empfängt, ohne dass Sie mit der jeweiligen Person sprechen müssen.
(Mobistel GmbH) EINGESCHRÄNKTE GARANTIE Im Fall eines Material-, Konstruktions- oder Verarbeitungs- mangels bei normalem Gebrauch setzt das Mobistel Service- Center in Deutschland (Mobistel GmbH) das Produkt nach seinem Ermessen kostenfrei instand oder tauscht es aus. Die Garantiefrist beginnt mit dem Datum, an dem das Produkt erstmalig von einem Endkunden erworben wurde.
Wenn Sie einen Anspruch nach dieser Garantie geltend machen wollen, müssen Sie das Produkt sachgerecht verpackt und frei an die Mobistel GmbH, das autorisierte Service-Unternehmen in Deutschland, schicken. SERVICE-ADRESSEN: Mobistel Service-Center in Deutschland Mobistel GmbH, Rudolf-Diesel-Str. 18, D-65760 Eschborn, Germany...
Seite 184
- Unsachgemäßer Gebrauch, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf, Einsatz dieses Produkts in einer Weise, die nicht dem bestimmungsgemäßen Einsatz oder der bestimmungsgemäßen Pflege laut Mobistel-Bedienungs- anleitung entspricht. - Defekte oder Schäden des Produkts unter Druck und durch unsachgemäßes Vorgehen bei...
Seite 185
- Die Modellnummer, die Serien-/IMEI-Nummer und die Produktnummer am Gerät wurde geändert, gelöscht, entfernt oder unkenntlich gemacht. - Die Batterien wurden mit einem nicht von Mobistel frei- gegebenen Ladegerät geladen. - Die Dichtung der Batterieumhüllung oder der Batteriezellen wurde zerbrochen oder es liegen Anzeichen für eine Manipulation an derselben vor:...
Seite 186
Garantiefrist abgelaufen ist oder nicht. Tritt ein Mangel an einem Produkt auf, dessen Garantiefrist abgelaufen ist oder das nicht durch diese Garantie abgedeckt ist, kann das Mobistel Service-Center in Deutschland nach eigenem Ermessen die erforderliche Instandsetzung unter der Voraussetzung durchführen,...
Declarationof CE Confirmity(R&TTE) Konformitätserklärung(Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen) We, Mobistel GmbH, declare that the product GSM Mobile Phone: EL390 to which this declaration relates, is in conformity with the following standards and/or other normative documents: Wir, Mobistel GmbH, erklären, dass das Produkt GSM-Mobiltelefon: EL390 wird die Konformität mit den folgenden Normen und/oder anderen...
Seite 188
Richtlinie 1999/5/EC entspricht. The conformity assessment procedure has been carried out according to the Article 10 and detailed in Annex (IV) of Directive 1999/5/EC Das in Abschnitt 10 genannte Verfahren für die Feststellung der Konformität, das im Anhang [IV] der Richtlinie 1999/5/EC beschrieben wird, wurde durchgeführt: A Technical Construction File and all other relevant technical documentation is field at the development house :...