Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Denver DPF-777 Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

NETZKABELSCHUTZ – Netzkabel sollten so verlegt werden, dass möglichst nicht
darauf getreten wird und dass sie nicht eingeklemmt werden, mit besonderer
Beachtung der Kabel an Steckern, Verlängerungskabeln und dem Austritt des Kabels
aus dem digitalen Bilderrahmen.
NICHTBENUTZUNG – Ziehen Sie bei längerer Nichtbenutzung den Netzstecker ab.
GEWITTER – Ziehen Sie während eines Gewitters und bei längerer Nichtbenutzung
den Netzstecker als zusätzlichen Schutz gegen Überspannung ab.
ÜBERLASTUNG – Überlasten Sie Steckdosen und Verlängerungskabel nicht, das
kann zu Feuer und Stromschlag führen.
EINDRINGEN VON FREMDKÖRPERN UND FLÜSSIGKEITEN – Niemals Objekte
irgendwelcher Art durch die Öffnungen in den digitalen Bilderrahmen schieben, da
diese unter hoher Spannung stehende Teile berühren oder kurzschließen können,
wodurch es zu Feuer oder Stromschlag kommen kann. Niemals Flüssigkeiten
irgendwelcher Art auf dem Gerät verschütten.
BESCHÄDIGUNG, DIE EINE WARTUNG ERFORDERT – Ziehen Sie stets den
Netzstecker und wenden sich an einen autorisierten Kundendienst, wenn:
- das Netzkabel oder der Stecker beschädigt ist;
- Flüssigkeit oder Fremdkörper in den digitalen Bilderrahmen eingedrungen sind;
- das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war;
- das Gerät nicht wie gewöhnlich funktioniert. Stellen Sie nur jene Steuerungen ein, die
in der Bedienungsanleitung beschrieben sind;
- das Gerät fallen gelassen oder beschädigt wurde.
WARTUNG – Versuchen Sie nicht, den digitalen Bilderrahmen selbst zu warten, da Sie
sich durch Öffnen bzw. Entfernen von Abdeckungen hohen Spannungen und sonstigen
Gefahren aussetzen können. Wenden Sie sich mit Wartung und Reparaturen stets an
einen autorisierten Kundendienst.
VORSICHT – Zur Vermeidung von Verletzungen und Sachschäden:
REINIGUNG – Reinigen Sie das Gehäuse des digitalen Bilderrahmens (einschließlich
Bildschirm) vorsichtig mit einem weichen, feuchten Tuch. Benutzen Sie für den
Bildschirm nur Reinigungsprodukte für LCD-Bildschirme, die Sie im guten Fachhandel
erhalten. Reinigen Sie das Gerät nicht innen.
Der Netzstecker muss jederzeit frei zugänglich sein.
Kondensation
Beim Umsetzen des Geräts von einer kalten in eine warme Umgebung kann es zu
Kondensationsbildung kommen. In diesem Fall sind Fehlfunktionen nicht auszuschließen.
Schalten Sie das Gerät nicht ein, benutzen Sie es jedoch für etwa 1 bis 2 Stunden nicht, bis
es ausgetrocknet ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis