Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

7-Zoll Breitbild Farb-TFT-LCD
Digitaler Bilderrahmen
DPF-746
BEDIENUNGSANLEITUNG
Bitte vor Inbetriebnahme aufmerksam lesen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Denver DPF-746

  • Seite 1 7-Zoll Breitbild Farb-TFT-LCD Digitaler Bilderrahmen DPF-746 BEDIENUNGSANLEITUNG Bitte vor Inbetriebnahme aufmerksam lesen...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Stromschlag führen kann. Das Ausrufungszeichen im gleichseitigen Dreieck weist auf wichtige Bedienungs- und Wartungsanleitungen hin. Für Kunden: Notieren Sie nachstehend die Seriennummer, die sich auf der Unterseite des Geräts befindet. Bewahren Sie diese Informationen für späteren Gebrauch auf. Modell DPF-746 Seriennummer...
  • Seite 3 WARNUNG: Zur Vermeidung von Feuer und Stromschlag setzen Sie das Gerät bitte nicht Regen oder Feuchtigkeit aus. Gefährliche Hochspannung im Gerät. Gerätegehäuse nicht öffnen. VORSICHT: Schließen Sie das Gerät nur an einer geerdeten Steckdose an. Gehörschutz: Fachleute raten von einer langen Benutzung bei hoher Lautstärke ab. Kontinuierlich hohe Lautstärken können zu Hörschäden führen.
  • Seite 4: Wichtige Sicherheitshinweise

    WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE 1. Alle Anweisungen lesen: Vor Betrieb des Gerätes sollten alle Sicherheits- und Bedienungshinweise gelesen werden. 2. Anweisungen aufbewahren: Die Sicherheits- und Bedienungshinweise sollten für künftigen Bezug aufbewahrt werden. 3. Warnungen beachten: Die Warnungen auf dem Gerät und in den Bedienungsanleitungen müssen beachtet werden.
  • Seite 5 Stromquellen bitte auf die Bedienungsanleitungen. 12. Erdung oder Polarisierung: Dieses Gerät ist mit einem Schutzkontaktstecker mit drei Leitern ausgestattet, mit einem Erdungskontakt. Dieser Stecker passt nur in eine Schuko-Steckdose. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme. Wenn Sie den Stecker nicht in die Steckdose stecken können, so wenden Sie sich bitte an ihren Elektriker, damit er die veraltete Steckdose austauscht.
  • Seite 6 20. Ersatzteile: Wenn Ersatzteile erforderlich sind, darauf achten, dass der Wartungstechniker nur die vom Hersteller festgelegten Ersatzteile oder Teile mit den gleichen Charakteristiken wie die ursprünglichen Teile verwendet. Nicht autorisierte Ersatzteile können Feuer, Stromschlag oder sonstige Gefahren verursachen. 21. Sicherheitsprüfung: Bitten Sie den Wartungstechniker nach Wartung oder Reparatur um die Durchführung einer Sicherheitsprüfung.
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    INHALT SICHERHEITSHINWEISE ....................2 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE ................4 LIEFERUMFANG ........................ 8 ÜBERSICHT ........................9 Funktionstasten......................9 AUFSTELLER MONTIEREN..................... 10 NETZANSCHLUSS ......................11 ERSTE SCHRITTE ......................12 Speicherkarte einsetzen..................... 12 Digitalen Bilderrahmen ein- und ausschalten ............. 12 Die Menüs........................12 Foto..........................13 Favoriten ........................
  • Seite 8: Lieferumfang

    LIEFERUMFANG Bitte überprüfen Sie, ob die unten abgebildeten Artikel mitgeliefert wurden. Sollte etwas fehlen, so wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. Digitaler Bilderrahmen Netzteil Bedienungsanleitung...
  • Seite 9: Übersicht

    ÜBERSICHT Funktionstasten 1. TFT-Display 2. ENTER Halten Sie die Taste zum Ein- und Ausschalten des Geräts gedrückt. Im Menü bestätigen Sie mit Tastendruck die Option. In der Diashow dient die Taste zur Unterbrechung der Diashow (Pause). 3. Navigation links/rechts Mit Tastendruck bewegen Sie den Cursor in den Menüeinstellungen nach links/rechts, im Vollbildmodus blättern Sie mit der Taste um.
  • Seite 10: Aufsteller Montieren

    AUFSTELLER MONTIEREN Aufsteller montieren Richten Sie den Aufsteller mit dem Anschluss auf der Rückseite des Geräts aus und drücken Sie ihn in Pfeilrichtung, bis er einrastet. Zum Abnehmen ziehen Sie den Aufsteller in die entgegengesetzte Richtung. Der digitale Bilderrahmen kann im Hoch- oder Querformat aufgestellt werden. b).
  • Seite 11: Netzanschluss

    NETZANSCHLUSS Netzanschluss Schließen Sie den Netzteilstecker des mitgelieferten Netzteils am Netzteileingang auf • der Rückseite des Geräts an, dann stecken Sie das Steckernetzteil in eine AC 100-240 Volt Steckdose. Nach dem Einschalten zeigt das Gerät das Standard-Logo an. Sind Dateien im Gerät •...
  • Seite 12: Erste Schritte

    ERSTE SCHRITTE Speicherkarte einsetzen Ihr digitaler Bilderrahmen ist mit folgenden Speicherkarten kompatibel: Secure Digital Card (SD) • Multimedia Card (MMC) • MS Card (Optional) • Setzen Sie die Speicherkarte mit dem Aufkleber auf sich ausgerichtet in den Kartenleser ein. Wenden Sie hierbei keine Kraft an. Lässt sich die Speicherkarte nicht einfach einsetzen, so versuchen Sie es möglicherweise verkehrt herum.
  • Seite 13: Foto

    Foto Nach dem Aufrufen des Fotomenüs werden die Wiedergabequellen angezeigt: USB, SD/MMC, MS. Mit den Navigationstasten links/rechts wählen Sie die Wiedergabequelle. Das Symbol der angeschlossenen Wiedergabequelle ist markiert, mit ENTER starten Sie die Wiedergabe. Favoriten Mit dieser Option speichern und spielen Sie Ihre Favoriten ab. Bearbeiten Nach dem Aufrufen des Bearbeitungsmenüs wird der Bearbeitungsdialog angezeigt, hier wählen Sie Copy/Delete zum Kopieren/Löschen von Dateien und Exit zum Verlassen.
  • Seite 14: Uhrmenü

    UHRMENÜ Uhr einstellen Option Display Uhr, Analoguhr oder Uhr und Kalender anzeigen. Time Format Zeitformat wählen: 12- oder 24-Stundenformat, Standardeinstellung ist 12-Stundenformat. Set Time Mit den Navigationstasten links/rechts wählen Sie Time, mit den Navigationstasten aufwärts/abwärts stellen Sie die Uhrzeit ein. Set Date Mit den Navigationstasten links/rechts wählen Sie Date, mit den Navigationstasten aufwärts/abwärts stellen Sie das Datum ein.
  • Seite 15: Einstellungsmenü

    EINSTELLUNGSMENÜ Einstellungen Im Hauptmenü wählen Sie das Einstellungsmenü oder halten Sie die Menütaste zum Aufrufen des Einstellungsmenüs gedrückt. Einstellungsmenü Option Beschreibung Standard Zoom Bildvergrößerung. Halten Sie MENU zum Aufrufen des Einstellungsmenüs gedrückt, aktivieren Sie die Option ZOOM, dann drücken Sie erneut MENU zum Verlassen des Einstellungsmenüs.
  • Seite 16: Störungserkennung

    STÖRUNGSERKENNUNG Der digitale Bilderrahmen schaltet sich nicht ein. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät korrekt eingeschaltet wurde. • Vergewissern Sie sich, dass das Steckernetzteil korrekt in der Steckdose steckt. • Ich kann eine Speicherkarte nicht wählen. Vergewissern Sie sich, dass Sie eine Speicherkarte eingesetzt haben. •...
  • Seite 17: Spezifikationen

    Städte und Gemeinden haben Sammelstellen eingerichtet, an denen elektrische und elektronische Altgeräte kostenfrei zum Recycling abgegeben werden können, alternativ erfolgt auch Abholung. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Umweltbehörde Ihrer Gemeinde. ALLE RECHTE VORBEHALTEN, COPYRIGHT DENVER ELECTRONICS A/S www.denver-electronics.com...

Inhaltsverzeichnis