Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Ordner bekannt sein, denn für jeden zu program-
D
mierenden Titel muss die zugehörige Nummer
A
des Ordners eingegeben werden (
1) Der Player muss auf Stopp geschaltet sein (An -
CH
zeige STOP), ggf. die Taste
cken.
2) Mit der Taste PROG (20) auf der Fernbedie-
nung den Programmier modus einschalten. Das
Display zeigt „000 P-01" und in der oberen
Zeile erscheint die Anzeige PROGRAM.
3) Zuerst die Nummer des Ordners wählen, in
dem sich der erste gewün schte Titel für die Ti-
telfolge befindet. Dieses ist auch erforderlich,
wenn sich alle Titel im Hauptverzeichnis ROOT
ohne Ordner befinden. Das Hauptverzeichnis
hat die Nummer 1.
Die Ordnernummer mit den Tasten
[REV*] und
Zifferntasten (14) eingeben. Zum Speichern
dann die Taste PROG drücken. Die drei Nullen
vor der Anzeige „P-01" blinken als Aufforde-
rung, die Titelnummer einzugeben.
4) Die Nummer des ersten Titels für die Titelfolge
mit den Tasten
oder mit den Zifferntasten eingeben. Bitte bei
Titeln in Ordnern beachten, dass jetzt nicht alle
Titel auf dem Speichermedium durchnumme-
riert sind, sondern dass jeweils der erste Titel in
einem Ordner die Nummer 1 hat.
5) Zum Speichern die Taste PROG drücken. Das
Display springt auf die nächste Speicherplatz-
nummer „P-02".
6) Die Bedienschritte 3 – 5 für alle weiteren ge-
wünschten Titel wiederholen, bis die gesamte
Titelfolge programmiert ist.
7) Zum Starten der Titelfolge die Taste
[PLAY/ PAUSE*] drücken.
8) Mit den Tasten
jeder Titel der Titelfolge angewählt oder durch
Gedrückt hal ten
schnelle Vor- / Rücklauf innerhalb eines Titels
aktiviert werden.
9) Nach dem Abspielen der Titelfolge oder beim
Drücken der Taste
Player auf Stopp und die Anzeige PROGRAM
erlischt. Soll die Titelfolge erneut gestartet wer-
den, zuerst die Taste PROG und dann die Taste
[PLAY/ PAUSE] drücken.
Hinweis: Eine programmierte Titelfolge wird beim Um-
schalten auf ein anderes Speichermedium, beim Drü-
cken der Taste
beim Ausschalten des Gerätes gelöscht.
*Beschriftung auf der Fernbedienung
8
Kap. 5.4.4).
[STOP*] (6) drü-
[CUE*] (8) wählen oder mit den
[REV] und
[CUE] wählen
[REV] und
[CUE] kann
der
jeweiligen Taste
[STOP] schaltet der
[STOP] im Programmiermodus und

5.11 Audio-Aufnahmen

1) Am Speichermedium darf der Schreibschutz
nicht aktiviert sein, ggf. den Schutz deaktivie-
ren.
2) Wenn auf einer SD / MMC-Karte aufgenommen
werden soll, darf kein USB-Stick eingesteckt
sein. Bei eingesteckter SD / MMC-Karte und
eingestecktem USB-Stick erfolgt die Aufnahme
immer auf dem USB-Stick.
3) Die Taste FUNC (5) so oft drücken, bis das Dis-
play AUX anzeigt. Damit ist für die Aufnahme
als Signalquelle ein an den Buchsen AUX IN -
PUT (17) angeschlossenes Gerät angewählt.
4) Für die Aufnahme können drei verschiedene
Datenraten eingestellt werden. Folgende Da-
tenraten stehen zur Verfügung:
REC HIGH = 192 kbit / s
REC LOW = 96 kbit / s
REC MID = 128 kbit / s
Nach dem Einschalten des DPR-10 ist immer
REC MID eingestellt.
Um eine andere Datenrate einzustellen, die
Taste REC (4) gedrückt halten: Die nächste
Datenrate ist angewählt und wird im Display
angezeigt. Entweder die angezeigte Datenrate
beibehalten oder durch Antippen der Taste
REC die nächste anwählen. Nach einigen Se-
kunden springt das Display auf die Anzeige
AUX zurück und die zu letzt angezeigte Daten-
rate ist eingestellt.
5) Zum Starten der Aufnahme die Taste REC drü-
cken. Das Gerät bereitet die Aufnahme vor und
im Display blinkt für ca. 3 Sekunden die An-
zeige REC WAIT. Sobald die Aufnahme startet,
erscheint die Anzeige
(7)
Wechselt die Anzeige jedoch auf REC USB,
sind eine SD / MMC-Karte und ein USB-Stick
eingesteckt. Die Aufnahme kann jetzt nur auf
dem USB-Stick erfolgen (siehe Bedienschritt 2)
der
und startet erst durch erneutes Drücken der
Taste REC.
Hinweis: Erscheint die Anzeige REC NG, wurde die
Aufnahme nicht gestartet oder abgebrochen. Mögli-
che Ursache: Der Schreibschutz ist noch aktiviert,
das Speichermedium ist voll, ein Be dienfehler wurde
ge macht.
6) Während der Aufnahme sind alle Tasten ge-
sperrt, außer REC und
nen zum Stoppen der Aufnahme. Nach dem
Beenden der Aufnahme erscheint kurz die An-
zeige REC OK. Dann schaltet das Display auf
die Anzeige AUX zurück.
r EC
AUX.
[STOP*] (6). Sie die-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

17.2740

Inhaltsverzeichnis