Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Der Bedienelemente Und Anschlüsse - IMG STAGE LINE DPR-10 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Auf der ausklappbaren Seite 3 finden Sie
D
alle beschriebenen Bedien elemente und
A
Anschlüsse.
CH
1 Übersicht der Bedienelemente
und Anschlüsse
1.1 Frontseite
1 USB-Schnittstelle
USB-Sticks
2 Display
3 Taste DEL zum Löschen einzelner Titel
(
Kap. 5.13)
4 Taste REC für die Aufnahme- und Kopierfunk-
tion (
Kap. 5.11 und Kap. 5.12)
5 Taste FUNC zum Umschalten der Signal-
quelle; Anzeige im Display:
USB
= USB-Anschluss (1)
CARD = Kartensteckplatz (9)
AUX
= Eingang AUX INPUT (17)
6 Taste
[STOP*] zum Beenden des Abspielens
7 Taste
zwischen Wiedergabe und Pause
8 Tasten
anwahl sowie den schnellen Vor- und Rück-
lauf
Titelanwahl
Mit jedem Drücken der Taste
ein Titel vorgesprungen; durch Drücken der
Taste
sprungen und mit jedem weiteren Drücken
ein Titel zurück.
schneller Vor- / Rücklauf
Für den Vorlauf die Taste
drückt halten, für den Rücklauf die Taste
[REV].
9 Schlitz zum Einstecken einer SD / MMC-Karte
10 Infrarotsensor für die Fernbedienungssignale
11 Ein-/Ausschalter
12 Tasten VOL zur Einstellung des Ausgangspe-
gels der Buchsen OUTPUT (16)
13 Tasten FOLDER zur Anwahl des ersten Titels
in einem anderen Ordner:
Mit der Taste ▶ wird auf den ersten Titel des
nächsten Ordners gesprungen und mit der
Taste ◀ auf den ersten Titel des vorherigen
Ordners.
*Beschriftung auf der Fernbedienung
4
zum Einstecken eines
[PLAY/ PAUSE*] zum Umschalten
[REV*] und
[CUE*] für die Titel-
[REV] wird an den Titelanfang ge-
14 Zifferntasten zur Direktanwahl eines Titels, z. B.:
Titelnr. Tasten
4
27
135
1.2 Rückseite
15 Buchse 12 V für die 12-V-Betriebsspannung
Mittelkontakt = Pluspol
benötigter Kleinspannungsstecker 5,5/2,1 mm
(Außen-/Innendurchmesser)
16 Audioausgang mit Line-Pegel
(linker und rechter Kanal)
17 Aufnahmeeingang AUX INPUT zum An-
schluss einer Signalquelle mit Line-Ausgang
(z. B. CD-Spieler, Radio)
1.3 Fernbedienung
3 – 8 und 11 – 14
Diese Tasten haben die gleichen Funktionen
wie die Tasten am Gerät.
18 Taste REPEAT für die Wiederholfunktionen
1. Tastendruck (Anzeige REPEAT)
Der momentane Titel wird ständig wieder-
holt.
2. Tastendruck (Anzeige REPEAT ALL)
Alle Titel auf dem Speichermedium werden
ständig wiederholt.
3. Tastendruck (Anzeige REPEAT ALBUM)
Alle Titel im angewählten Ordner werden
ständig wiederholt.
[CUE] wird
4. Tastendruck (Anzeige REPEAT erlischt)
Die Wiederholfunktion ist ausgeschaltet.
19 Taste INTRO zum Anspielen der Titel für je-
weils 10 Sek. (Anzeige INTRO)
20 Taste PROG, um zum Zusammenstellen einer
eigenen Titelfolge in den Programmiermodus
[CUE] ge-
zu schal ten (
21 Taste FIND
– 1. Mal kurz drücken: alphabetische Suche
eines Titels (
– 2. Mal kurz drücken: Ordnersuchfunktion
(
– 3. Mal kurz drücken: Suchfunktion aus
– 1 Sek. gedrückt halten: Umschalten des
Displays zwischen der Anzeige von Titelin-
formationen (File, Title, Artist, Album) und
der Laufzeit (Titel-Nr., Min. : Sek.)
22 Taste RANDOM zum Abspielen der Titel in zu-
fälliger Reihenfolge (Anzeige RANDOM)
23 Taste MUTE zum Stummschalten
4,
[PLAY/ PAUSE*]
2, 7,
1, 3, 5,
Kap. 5.10)
Kap. 5.4.3)
Kap. 5.4.4)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

17.2740

Inhaltsverzeichnis