Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise Zu Sachschäden Und Produktschäden - REXROTH A6VM Reparaturanleitung

63-serie axialkolben-verstellmotor nenngröße 28 bis 200
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A6VM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Hinweise zu Sachschäden und Produktschäden
3 Allgemeine Hinweise zu Sachschäden
und Produktschäden
Die nachfolgenden Hinweise gelten für die Kapitel 4 bis 16.
Gefahr durch unsachgemäße Handhabung!
Produkt kann beschädigt werden!
Belasten Sie das Produkt nicht in unzulässiger Weise mechanisch.
Verwenden Sie das Produkt niemals als Griff oder Stufe.
Stellen/Legen Sie keine Gegenstände auf dem Produkt ab.
Schlagen Sie nicht auf die Triebwelle des Axialkoblenmotors.
Stellen/Legen Sie den Axialkoblenmotor nicht auf die Triebwelle oder
Anbauteile.
Schlagen Sie nicht gegen Anbauteile (z. B. Sensoren oder Ventile).
Schlagen Sie nicht gegen Dichtflächen (z. B. an den Arbeitsanschlüssen).
Lassen Sie die Schutzabdeckungen bis kurz vor dem Anschließen der Leitungen
an dem Axialkoblenmotor.
Vor Elektroschweiß- und Lackierarbeiten sind alle elektrischen Anschlussstecker
zu trennen.
Achten Sie darauf, dass die Elektronikkomponenten (z. B. Sensoren) nicht
elektrostatisch aufgeladen werden (z. B. bei Lackierarbeiten).
Sachschaden durch Mangelschmierung!
Produkt kann beschädigt oder zerstört werden!
Nehmen Sie den Axialkoblenmotor immer mit ausreichend Druckflüssigkeit
in Betrieb. Sorgen Sie insbesondere für eine ausreichende Schmierung des
Triebwerks.
Achten Sie bei der Inbetriebnahme einer Maschine/Anlage darauf, dass
der Gehäuseraum sowie die Arbeitsleitungen des Axialkoblenmotors mit
Druckflüssigkeit gefüllt sind und auch während des Betriebs gefüllt bleiben.
Kontrollieren Sie regelmäßig den Stand der Druckflüssigkeit im Gehäuseraum
und nehmen Sie ggf. eine Wiederinbetriebnahme vor. Bei Übertankeinbau kann
sich der Gehäuseraum nach längeren Stillstandszeiten über die Tankleitung
(Lufteintritt über Wellendichtring) oder über die Arbeitsleitung (Spaltverluste)
entleeren. Beim Einschalten ist damit keine ausreichende Schmierung der Lager
gegeben.
HINWEIS
RD 91604-01-S031/03.2017, A6VM Baureihe 63, Bosch Rexroth AG
15/40

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis