Betrieb beenden
Nach dem Nasssaugen
Verschmutztes Zubehör reinigen.
Hinweis: ca. 5 l frisches Wasser durch
benutztes Zubehör saugen.
Gerät ausschalten und Netzstecker zie-
hen.
Zum Entleeren von Flüssigkeiten Ab-
lassschraube verwenden.
Trockenschmutz über Behälter entlee-
ren.
Behälter mit frischem Wasser ausspü-
len und trocknen.
Abbildung
Verschluss öffnen und Schaumstofffilter
abnehmen.
11
2.
UNLOCK
1.
Abbildung
Schaumstofffilter unter fließendem
Wasser reinigen, vor dem Wiederein-
setzen gut trocknen lassen.
12
Hinweis: Gerät und Behälter eine Zeitlang
offen stehen lassen, um vollständige Trock-
nung zu gewährleisten.
8
Deutsch
3.
Nach dem Trockensaugen
Füllgrad des Filterbeutels prüfen, bei
Bedarf wechseln.
Textilfilter prüfen, bei stärkerer Ver-
schmutzung waschen, vor dem Wieder-
einsetzen gut trocknen lassen.
Gerät aufbewahren
Gerätekopf auf Behälter setzen und
verschließen.
Zubehör am Gerät verstauen und Gerät
in trockenen Räumen aufbewahren.
Pflege und Wartung
Verletzungsgefahr
Vor allen Pflege- und Wartungsarbeiten,
Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen.
Gerät und Zubehör reinigen
Achtung
Keine Scheuermittel, Glas- oder Allzweck-
reiniger verwenden! Gerät niemals in Was-
ser tauchen.
Gerät und Zubehörteile aus Kunststoff
mit einem handelsüblichen Kunststoff-
reiniger pflegen.
Schmutzbehälter und Zubehör bei Be-
darf mit Wasser ausspülen und vor der
Weiterverwendung trocknen.
Störungshilfe
Saugleistung lässt nach
Zubehör, Saugschlauch oder Saugrohre
sind verstopft
Verstopfung mit einem Stock entfernen.
Filterbeutel ist voll
Neuen Filterbeutel einsetzen.
Hinweis: Zur Bestellung neuer Filter-
beutel wenden Sie sich bitte an das
SERVICE TELEFON.