Jeden Tag bedeutet wörtlich 'jeden Tag'.
Jedes Wochenende bedeutet 'jede Woche sonnabends und
sonntags'.
Wöchentlich bedeutet 'einmal pro Woche'.
Jeden Werktag bedeutet 'jede Woche von Montag bis Frei-
tag'.
Wenn Ihre Lieblingssendung am Wochenende ausgestrahlt
wird und Sie jede Episode für die Aufnahme programmie-
ren möchten, stellen Sie für die Option Modus die Auswahl
Jedes Wochenendeein.
Stellen Sie für die Option Datum das gewünschte Datum für
das Einschalten des Digitalreceivers ein. Das Datumsformat
lautet Tag/Monat/Jahr-Wochentag.
Stellen Sie als Startzeit die gewünschte Zeit ein, zu der die Auf-
nahme gestartet werden soll. Sie können dazu die Zifferntasten
benutzen. Das Zeitformat lautet Stunde:Minute.
Stellen Sie als Dauer die gewünschte Zeitdauer ein, nach der
die Aufnahme beendet sein wird.
Durch Drücken der Taste
wird die Bildschirmtastatur eingeblendet, mit deren Hilfe Sie
Ihre Aufnahme benennen können. Wenn Sie keinen Namen an-
geben, wird die Aufnahme nach dem Sender benannt werden.
Siehe §
6.2
für Erläuterungen zur Nutzung der Bildschirmta-
statur.
Um ein Timerereignis mit den oben genannten Einstellungen
zu erstellen, drücken Sie OK, da die Angaben sonst nicht ge-
speichert werden.
Die Timereinträge können Sie in der Timerliste bearbeiten oder
löschen. Um einen Timereintrag zu bearbeiten, markieren Sie
den gewünschten Eintrag und drücken die Taste
scheint nun ein Fenster, in welchem Sie die Einstellungen auf
dieselbe Art und Weise verändern können, wie Sie für die Neu-
einstellung vorgehen. Zum Löschen eines Timereintrags mar-
kieren Sie den gewünschten Eintrag und drücken die Taste
7.1 Aufnehmen eines Programmes 55
bei Markierung der Option Name
OK
. Es er-
OK
.