Herunterladen Diese Seite drucken

LENCO Xemio-857 Benutzerhandbuch Seite 4

Werbung

• Die Meldung "No card disk" erscheint, wenn sich keine Micro-SD-Speicherkarte im Kartenslot des
Players befindet.
6. Speichern von Dateien
Der Player erstellt einige Standardverzeichnisse auf dem internen Flash-Speicher, wenn Sie ihn
verwenden. Für optimale Ergebnisse wird empfohlen Ihre Dateien in verschiedenen Verzeichnissen
abzulegen.
Beispiel: Sie wollen Musikdateien im Verzeichnis MUSIC speichern, Aufnahmedateien im Verzeichnis
RECORD speichern,Bilddateien im Verzeichnis PICTURE speichern, Videodateien im Verzeichnis
VIDEO speichern, und Textdateien im Verzeichnis TXT speichern. Die entsprechende Applikation
kann Ihre Dateien ggf. nicht finden, falls sie nicht in den oben genannten Verzeichnissen abgelegt
wurden.
7. Erste Schritte
Dieser Player ist mit einem Touchscreen ausgestattet. Sie können also die angezeigten Elemente oder
Funktionen direkt durch Antippen der entsprechenden Symbole oder Dateien auswählen.
Benutzung des Touchscreens
Bedienen Sie den Touchscreen mit dem Finger oder Fingernagel.
Wichtig: Verwenden Sie niemals einen Kugelschreiber oder Bleistift bzw. andere spitze Gegenständen,
um auf den Touchscreen zu schreiben.
Ein-/Ausschalten des Players
• Schieben Sie den Ein/Aus-Schalter auf die "ON/OFF"-Position und halten Sie ihn für 3 Sekunden fest,
um den Player ein- bzw. auszuschalten.
• Wenn der Player eingeschaltet wird, erscheint zunächst der Eröffnungsbildschirm und dann das
Desktop-Menü. Die Meldung "generating database" erscheint zur gleichen Zeit auf dem Bildschirm.
Der Player kann nun benutzt werden.
• Schalten Sie den Player aus, wenn Sie ihn für einen längeren Zeitraum nicht verwenden.
Desktop-Menü
Jedes Mal, wenn Sie den Player einschalten, sehen Sie den Startbildschirm, gefolgt vom Desktop-Menü
mit den Anwendungen Ihres Players. Tippen Sie auf eines der Programmsymbole, um es zu öffnen.
Desktop-Menü

Werbung

loading