Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HAKO Sweepmaster P800 Betriebsanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Hebel für Seitenbesen
(Abb. 7/1)
Mit dem Hebel wird der Seitenbesen
abgesenkt bzw. angehoben.
Hebel nach vorne: Seitenbesen abge-
senkt. Hebel nach hinten: Seitenbesen
angehoben.
Hebel für Feststellbremse
(Abb. 7/2)
Die Feststellbremse wirkt auf die Hin-
terräder und verhindert, dass das Gerät
an einer Steigung wegrollt.
Hebel für Klappschürze
(Abb. 7/3)
Sollen sperrige Kehrgüter bis maximal
3 cm Durchmesser aufgenommen wer-
den, muss die Klappschürze durch Zu-
rückziehen dieses Hebels angehoben
werden.
22
Abdeckhaube mit Verriegelung
(Abb. 7/4)
Das Gerät nur mit geschlosse-
ner Abdeckhaube betreiben!
Abdeckhaube nur für Wartungs- und
Reparaturarbeiten öffnen. Dazu die
Verriegelung (Abb. 7/5) mit einem Vier-
kantschlüssel entriegeln und die Ab-
deckhaube aufklappen.
Bypassklappe (Abb. 7/6)
Durch das Öffnen der Bypassklappe
wird die Absaugung unterbrochen. By-
passklappe bei Bedarf von Hand auf-
stellen.
Die Absaugung sollte unter-
brochen werden, wenn feuch-
tes bis nasses Kehrgut aufge-
nommen wird.
Tankdeckel (Abb. 7/7)
Nur beim Sweepmaster P800 mit Ben-
zinmotor. Der Tankdeckel verschließt
den Kraftstofftank.
Choke (Abb. 7/8)
Nur beim Sweepmaster P800 mit Ben-
zinmotor. Der Choke muss vor dem
Kaltstart des Motors gezogen werden.
Reversierstarter (Abb. 7/9)
Nur beim Sweepmaster P800 mit Ben-
zinmotor. Durch Ziehen des Reversier-
starters wird der Motor gestartet, wenn
zuvor der Schlüsselschalter in die Posi-
tion 1 gestellt wurde.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6404.10Sweepmaster b8006404.20

Inhaltsverzeichnis