Faxen
Faxen
Automatische Dokumentenzuführung (ADZ)
Die ADZ kann für mehrseitige Dokumente, einschließlich
beidseitig bedruckbarer Seiten, verwendet werden.
Einrichten der Faxfunktion des Druckers
Faxkonfiguration
In vielen Ländern und Regionen müssen ausgehende Faxnachrichten in einem Bereich oben oder unten auf
jeder übertragenen Seite oder auf der ersten übertragenen Seite folgende Informationen enthalten: Faxname
(Kennung des Unternehmens, einer anderen juristischen Person oder der Privatperson, das/die die Nachricht
sendet) und Faxnummer (Telefonnummer des sendenden Faxgeräts, Unternehmens, einer anderen juristischen
Person oder der Privatperson). Weitere Informationen finden Sie unter
Telekommunikationsbasisgeräten" auf Seite
Die Faxkonfiguration können Sie über die Bedienerkonsole des Druckers vornehmen oder Ihren Web-Browser
öffnen, um auf den Embedded Web Server zuzugreifen und das Menü "Einstellungen" zu öffnen.
Hinweis: Wenn Sie nicht über eine TCP/IP-Umgebung verfügen, verwenden Sie die Bedienerkonsole des
Druckers, um die Informationen für die Faxkonfiguration einzugeben.
Verwenden der Druckerbedienerkonsole für die Faxkonfiguration
Wenn der Drucker zum ersten Mal eingeschaltet wird, wird eine Reihe von Startbildschirmen eingeblendet.
Wenn der Drucker über Faxfunktionen verfügt, werden die Bildschirme für den Faxnamen und die Faxnummer
angezeigt.
1
Wenn der Bildschirm für den Faxnamen angezeigt wird, gehen Sie folgendermaßen vor:
a
Geben Sie den Namen ein, der auf alle ausgehenden Faxnachrichten gedruckt werden soll.
b
Geben Sie den Faxnamen ein und berühren Sie anschließend Übernehmen.
Scannerglas
Verwenden Sie das Scannerglas für einseitige Dokumente,
Buchseiten, kleine Vorlagen (wie Postkarten oder Fotos),
Folien, Fotopapier oder dünne Vorlagen (wie
Zeitschriftenausschnitte).
356.
"Technische Hinweise zu
119