Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Privatsphärenausblendungen; Audio - Bosch NDN-921 Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FlexiDomeHD 720p IP-Kamera
Hinweis:
Die JPEG-Auflösung richtet sich nach der jeweils höheren
Auflösungseinstellung von Stream 1 oder Stream 2. Die M-
JPEG-Bildrate hängt von der Systemauslastung ab.
9.4.9
Privatsphärenausblendungen
Vier Privatsphärenausblendungen können definiert werden. Die
aktivierten ausgeblendeten Bereiche werden in der Liveanzeige
mit dem ausgefüllten Muster gefüllt.
1.
2.
3.
9.4.10

Audio

Wählen Sie den Mikrofon- oder Line-in-Anschluss als Audio-
Eingang aus, oder schalten Sie ihn aus. Passen Sie die
Eingangslautstärke mit dem Schieberegler an.
Schalten Sie Audio-Ausgang Ein oder Aus.
Wählen Sie G.711 oder L16 als Audio-Aufzeichnungsformat.
Der Standardwert ist G.711. Wählen Sie L16, wenn Sie eine
bessere Tonqualität mit höheren Abtastraten wünschen. Dies
erfordert in etwa die achtfache Bandbreite, die für G.711 nötig
ist.
Hinweis:
Die Audiosignale werden in einem separaten Daten-Stream
parallel zu den Videodaten übertragen und erhöhen somit die
Netzwerklast. Je nach ausgewähltem Audiokomprimierungstyp
wird für die Audiodaten eine zusätzliche Bandbreite von etwa
80 Kbit/s bis 640 Kbit/s pro Verbindung benötigt. Wählen Sie
Aus aus, wenn Sie keine Audiodatenübertragung wünschen.
Bosch Security Systems
Mit dem Schieberegler Bildqualität können Sie die M-
JPEG-Bildqualität von Niedrig bis Hoch einstellen.
Wählen Sie das für alle Ausblendungen zu verwendende
Muster (Grau).
Markieren Sie das Kontrollkästchen der Ausblendung, die
Sie aktivieren möchten.
Definieren Sie mithilfe der Maus den Bereich jeder Maske.
Installations- und Bedienungshandbuch AR18-10-B013 | v1.52 | 2011.06
Expertenmodus | de
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis