Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweisevorkehrungen, Umweltschutz - SOUNDMASTER DISC180 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Verwenden Sie nur Batterien, die frei von Quecksilber und Cadmium sind.
• Verbrauchte Batterien sind Sonderabfall und gehören NICHT in den Hausmüll! Geben Sie diese
Ihrem Händler zurück oder entsorgen Sie diese an geeigneten Sammelstellen Ihrer Stadt oder
Gemeinde.
• Batterien dürfen nicht in die Hände von Kindern gelangen. Kinder können Batterien verschlucken.
Wurde eine Batterie verschluckt, muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
• Überprüfen Sie regelmäßig die Batterien um ein Auslaufen der Batterie zu vermeiden.
• Batterien dürfen keiner Hitze (z. B. Sonnenbestrahlung), Feuer ausgesetzt werden.
• ACHTUNG: Explosionsgefahr bei falscher Batteriehandhabung. Nur durch denselben Batterietyp
ersetzen.
Sicherheitshinweise / Vorsichtsmaßnahmen
* Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung
des Haushaltes den Angaben auf dem
Typenschild Ihres Gerätes entspricht.
* Dieses Gerät darf nur an eine Netzsteckdose
mit Schutzerdung angeschlossen werden.
* Um das Gerät vom Netzbetrieb zu trennen,
muss der Stecker aus der Netzsteckdose
gezogen werden. Deshalb sollte der
Netzstecker jederzeit zugänglich und leicht
trennbar sein.
* Ziehen Sie den Netzstecker, sobald
Flüssigkeit oder Gegenstände in das Gerät
eindringen.
* Das Gerät verfügt über einen „Klasse 1
Laser". Niemals das Gerät öffnen! Dies ist nur
Fachpersonal gestattet.
* Bei einem Gewitter den Netzstecker
herausziehen. Blitzschläge können das Gerät
beschädigen.
Aufstellung
* Stellen Sie das Gerät horizontal auf eine
geeignete Fläche und lassen Sie um das
Gerät herum genügend Platz für
eine gute Belüftung.
* Die Anlage nicht so aufstellen, dass sie direkt
im Sonnenlicht oder in der Nähe anderer
Wärmequellen steht.
* Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und
stärkerer Erwärmung (Kamin etc.)
3
Kondensation
* Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit
* Falls sich am Gerät Feuchtigkeit
(Kondensation) niederschlägt: Bringen Sie Ihr
Gerät aus der Kälte ins Warme
z. B. nach einem Transport im Winter; und
warten Sie etwa zwei Stunden, damit sie
Raumtemperatur erreichen.
So vermeiden Sie ernsthafte Schäden.
Reinigen
Das Gerät ausnahmslos mit einem trockenen
Abstaubtuch reinigen. Keine Reinigungsmittel
oder Tücher mit grobem Material verwenden.
Hiermit erklärt Wörlein GmbH,
Gewerbestraße 12, 90556 Cadolzburg, dass
sich das Gerät DISC 180 / S 180 in
Übereinstimmung mit den grundlegenden
Anforderungen und den übrigen einschlägigen
Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EC
befindet. Die Konformitätserklärung kann unter
der folgenden Adresse angefordert werden:
Wörlein GmbH
Gewerbestraße 12
D 90556 Cadolzburg
Tel:
+49 9103 / 71 67 0
Fax:
+49 9103 / 71 67 12
Email:
info@woerlein.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis