Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HP Ultrium 230m Installationshandbuch Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zum Erzielen einer optimalen Leistung empfiehlt es sich, das Laufwerk an einen SCSI-Bus
anzuschließen, der die maximale Burst-Übertragungsrate des Laufwerks unterstützt (siehe
Tabelle 2, „Unterstützte SCSI-Bustypen", auf Seite 11). Das Laufwerk sollte das einzige Gerät
am SCSI-Bus sein. Schließen Sie das Laufwerk nicht an denselben SCSI-Bus wie das Fest-
plattenlaufwerk oder den RAID-Controller an.
Der Server muss über ein 68-poliges Wide-LVDS-Kabel an das Tape Array angeschlossen
werden. Bei der empfohlenen Standardkonfiguration erfolgt eine direkte SCSI-Verbindung
(eins zu eins) zwischen dem Bandlaufwerk und dem Host-Server, sodass das Laufwerk das
einzige Gerät am SCSI-Bus ist. Innerhalb des Tape Arrays können zwei Bandlaufwerke in
einer Gerätekette angeschlossen werden (Daisy-Chaining). Dies empfiehlt sich jedoch nur bei
Laufwerken, die eine niedrigere SCSI-Spezifikation aufweisen als der SCSI-Bus. (In einer
Gerätekette können beispielsweise Ultrium 230-Laufwerke an einen Ultra 160-LVD-Bus
angeschlossen werden.) Verketten (Daisy-Chaining) Sie nicht mehr als zwei Geräte, da dies
zu einer geringeren Datenübertragungsrate der einzelnen Geräte führen kann.
Wie lässt sich die vorhandene SCSI-Konfiguration ermitteln?
Es empfiehlt sich dringend, die aktuelle SCSI-Konfiguration Ihres Servers mithilfe von HP Library &
Tape Tools zu überprüfen (siehe "Schritt 3: Einstellen der SCSI-ID des Laufwerks" auf Seite 15).
Auf diese Weise erhalten Sie Informationen zum SCSI-Bus und den belegten SCSI-IDs.
HP Library & Tape Tools ist das empfohlene Diagnose- und Supporttool für Ihr HP Band-
speicherprodukt. Dieses Tool ist auf der CD enthalten, die mit Ihrem Speicherprodukt mit-
geliefert wurde, oder kann kostenlos von der HP Website heruntergeladen werden. Es wird
auf nahezu allen wichtigen Betriebssystemen unterstützt.
Informationen zur Kompatibilität, Updates und die aktuellste Version der Anwendung finden
Sie unter
Was ist für die Installation außerdem erforderlich?
• Sie müssen SCSI-Kabel der korrekten Länge und mit den richtigen Abschlusswiderständen für
die jeweilige Konfiguration des Tape Arrays bestellen. Eine Liste der erhältlichen Kabel und
Abschlusswiderstände finden Sie auf der HP Tape Array Support Website:
support/tapearray . Sie können diese bei Ihrem lokalen HP Vertriebsbüro bestellen.
Im Installationshandbuch zu Ihrem Tape Array finden Sie detaillierte Anweisungen zum
Anbringen von SCSI-Kabeln und -Abschlusswiderständen auf der Rückseite des Tape Arrays.
Die aktuelle Version dieses Dokuments können Sie auch unter
tapearray herunterladen.
• Wenn an Ihrem Server kein freier, den Spezifikationen entsprechender SCSI-Anschluss zur
Verfügung steht, müssen Sie einen neuen HBA installieren (auch SCSI-Karte genannt). Die
Übertragungsrate des SCSI-Busses sollte mindestens der SCSI-Übertragungsrate des Band-
laufwerks entsprechen. Nähere Informationen zu empfohlenen HBAs finden Sie in Tabelle 2,
„Unterstützte SCSI-Bustypen", auf Seite 11. Nähere Einzelheiten zu Ihrem Servermodell
erhalten Sie unter
bau Ihres Bandlaufwerks in einen freien 64-Bit PCI-Erweiterungssteckplatz in Ihrem Server
einsetzen. (Das Kit kann auch in einen 32-Bit-PCI-Erweiterungssteckplatz eingesetzt werden,
diese Konfiguration beeinträchtigt jedoch die Performance leistungsfähigerer Laufwerke, wie
z. B. des Ultrium 960.)
Informationen zu empfohlenen Produkten, Konfigurationen und Bestellinformationen finden
Sie auf unseren Websites:
www.hp.com/support/ultrium .
4
www.hp.com/support/tapetools .
www.hp.com/go/connect . Sie müssen den neuen HBA vor dem Ein-
www.hp.com/go/connect oder
www.hp.com/
www.hp.com/support/

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ultrium 460mUltrium 960m

Inhaltsverzeichnis