Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernbedienung - Eiki LC-XB250 Bedienungsanleitung

Multimedia projektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bezeichnungen und Funktionen der Projektorteile

Fernbedienung

① ON/STAND-BY-Taste
Zum Ein- und Ausschalten des Projektors. (Seiten 18-20)
② AUTO SET -Taste
Hier korrigieren Sie die vertikale Trapezverzerrung, oder Sie stellen Computer-
Anzeigeparameter wie Fine Sync., Tracking und Bildposition ein (Seiten 23, 47).
COMPUTER 1/2-Taste
Zur Auswahl von Computer als Eingangsquelle. (Seiten 28-29,39)
④ VIDEO-Taste
Zur Auswahl von VIDEO als Eingangsquelle. (Seite 38)
⑤ S-VIDEO-Taste
Zur Auswahl von S-VIDEO als Eingangsquelle. (Seite 38)
⑥ Zeigertasten ▲▼◄► Tasten
- Zur Auswahl von Elementen oder zum Einstellen eines Werts im
Bildschirmmenüs. (Seite 21)
- Zum Schwenken des Bildes in der Betriebsart Digitaler Zoom +/-. (Seite 36)
⑦ SCREEN-Taste
Zur Auswahl des Bildschirmmodus. (Seiten 26, 35, 44)
⑧ MENU-Taste
Diese Taste dient zum Ein- und Ausschalten des Bildschirmmenüs. (Seite 21)
⑨ FREEZE-Taste
Hält das Bild als Standbild auf dem Bildschirm. (Seite 25)
⑩ NO SHOW-Taste
Zur kurzzeitigen Bildabschaltung. (Seite 26)
⑪ D.ZOOM ▲▼-Tasten
Zum Ein- und Auszoomen der Anzeigen. (Seiten 25, 36)
⑫ VOLUME +/- -Tasten
Einstellen des Lautstärkepegels. (Seite 24)
MUTE-Taste
Zur Unterbrechung der Tonwiedergabe.
⑭ IMAGE-Taste
Zur Einstellung des Bildmodus. (Seiten 26, 33, 41)
⑮ P-TIMER-Taste
Zur Bedienung der P-Timerfunktion. (Seiten 26, 52)
⑯ LAMP-Taste
Zur Auswahl des Lampenmodus. (Seiten 25, 54)
⑰ INFO .-Taste
Zur Bedienung der Informationsfunktion. (Seiten 25, 59)
⑱ KEYSTONE-Taste
Zur Korrektur einer Trapezverzerrung. (Seiten 23, 37, 45)
⑲ SELECT-Taste
– Zur Ausführung der gewählten Option. (Seite 21)
– Im Digitalzoom-Modus kann das Bild vergrößert und verkleinert werden.
(Seite 36)
⑳ COMPONENT-Taste
Zur Auswahl von COMPONENT als Eingangsquelle. (Seite 39)
Hinweis:
Halten Sie für einen sicheren Betrieb die folgenden
Vorsichtsmaßnahmen ein:
– Setzen Sie die Fernbedienung keiner Feuchtigkeit oder Hitze aus,
verbiegen Sie sie nicht und lassen Sie sie nicht fallen.
– Verwenden Sie zum Reinigen ein weiches trockenes Tuch. Verwenden
Sie kein Benzin, keine Lösungsmittel, Sprays oder andere Chemikalien.
(Seite 42)
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis