Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalkfilter; Trockengeh- Und Überhitzungsschutz; Lift-Off Abschaltung; Reinigung - Graef WK 62 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WK 62:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fals gewünscht, können Sie das Wasser durch erneutes drücken des Ein-Ausschalters noch einmal
aufkochen. Dann jedoch ca. 30 Sek. warten, nachdem scih das Gerät automatisch ausgeschaltet hat.

Kalkfilter

Der herausnehmbare Kalkfilter verhindert das Kalkablagerungen ausgegossen werden.
Trockengeh- und Überhitzungsschutz
Dieses Gerät ist mit einem Trockengeh- und Überhitzungsschutz ausgestattet. Sollte es einmal pas-
sieren das Sie das Gerät ohne Wasser oder nur zu wenig Wasser betrieben haben, schaltet sich das
Gerät aus. Warten Sie einen kurzen Moment bis sich das Gerät abgekühlt hat. Befüllen Sie das Gerät
mit Wasser und fahren Sie wie gewohnt fort.

Lift-Off Abschaltung

Sollten Sie während des Kochvorgans einmal versehentlich das Gerät von der Basisstation abheben,
schaltet sich das Gerät aus. Dies ist die sogenannte Lift-Off Abschaltung.

Reinigung

Erst den Stecker aus der Steckdose ziehen und das Gerät abkühlen lassen.
Reinigen Sie die Außenflächen des Gerätes mit einem weichen, angefeuchteten Tuch. Bei starker Ver-
schmutzung kann ein mildes Reinigungsmittel verwendet werden.

Entkalken

Abhängig vom Härtegrad des Wassers in Ihrer Region, kommt es mit der Zeit zu Kalkablagerungen
am Boden und an der Innenwand des Edelstahlbehälters. Je härter das Wasser, desto schneller bilden
sich Kalkablagerungen. Diese sind zwar unbedenklich aber sie können die Leistung des Gerätes be-
einträchtigen.
DE
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis