4. Verwendung
Bei der erstmaligen Verwendung den Zy-
linder zu etwa 50% ausfahren (pumpen).
Damit wird die Luft aus dem Hydraulik-
kreislauf entfernt.
• Setzen Sie den Presstisch (8) an die ge-
wünschte Position und fixieren Sie diesen mit
den Haltebolzen (9).
• Druckplatte (7) einsetzen.
• Werkstück auf Druckplatte (7) setzen.
• Schließen Sie das Hydraulikventil (19A). Im
Uhrzeigersinn, nach rechts anziehen.
• Betätigen Sie den Pumpenhebel (19B) auf und
ab bis sich die Kolbenstange (20A) nahe dem
Werkstück befindet (bzw. nahe dem evtl. ver-
wendeten Dorn).
• Richten Sie das Werkstück auf der Druckplatte
(7) so aus, daß es sich mittig zu zur Kolben-
stange (20A) befindet.
• Fahren Sie die Kolbenstange (20A) weiter aus,
indem Sie den Hebel (19B) betätigen.
Achtung Werkstück zwingend zentrisch
ausrichten, da dieses ansonsten unter
dem
hohen
werden könnte! Überschreiten Sie niemals
die maximal zulässige Kraft von Werkstück
oder Presse!
• Nach Abschluß der Arbeit das Werkstück fixie-
ren (halten) und das Hydraulikventil (19A) öff-
nen. Die Kolbenstange (20A) fährt selbststän-
dig in die Ausgangsposition zurück.
5. Wartung
Sollte ein Defekt festgestellt werden, muss das Gerät bis zur Behebung ausser Betrieb
gesetzt werden - defekte Geräte dürfen nicht verwendet werden!
Täglich:
Auf Dichtheit des Hydraulikölkreislaufs, Deformationen am Geräterahmen sowie den
guten Sitz aller Schrauben und Muttern visuell überprüfen.
Monatlich: Alle beweglichen Teile (Gelenke, Achsen, Kolbenstange) einölen sowie alle Muttern
und Schrauben nachziehen.
Jährlich: Das Hydrauliköl auf Kondenswasser überprüfen und falls notwendig ersetzen.
Verwenden Sie nur Hydrauliköl mit der Spezifikation ISO VG32. Niemals Motoröl
oder Bremsflüssigkeit verwenden!
6. Fehlersuche
Symptom
Kolbenstange senkt sich nicht
Weg des Kolbens zu gering
Kolbenrücklauf nicht vollständig
Druck
herausgeschleudert
Ursache
Ventil nicht geschlossen
Zu wenig Hydrauliköl
Zu wenig Hydrauliköl
Zu viel Hydrauliköl
20A
7
9
9
8
Maßnahme
Ventil schließen (nach rechts)
Hydrauliköl nachfüllen
Hydrauliköl nachfüllen
Hydrauliköl ablassen
19B
19A
5