Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2.4 Dynamisches VLAN

Die Verwendung von dynamischen VLANs (virtuelle
LANs) in einem Enterprise-WLAN bringt für den Admi-
nistrator und den WLAN-Benutzern eine Reihe von
Vorteilen.
Für den WLAN-Benutzer gilt:
b Das WLAN-Netzwerk (SSID) ist leichter auffindbar,
da für verschiedene VLANs nur eine SSID sichtbar
ist.
b Dadurch steht in einem WLAN-Netzwerk mehr
Bandbreite für Nutzdaten zur Verfügung, weil jede
zusätzlich ausgestrahlte SSID die Effizienz der
Luftschnittstelle verschlechtert.
Für den Administrator gilt:
b Zentrale Zuordnung von WLAN-Benutzern zu
VLANs im RADIUS-Server oder einem damit ver-
bundenen Verzeichnisdienst.
b Dynamische Änderung der Zuordnung ohne Mit-
wirkung des WLAN-Benutzers.
Dabei kann für eine SSID ein Standard-VLAN definiert
werden. Wenn der RADIUS-Server für einen Benutzer
keine VLAN-Zuordnung vorhält, wird dieser Benutzer
automatisch dem Standard-VLAN zugeordnet.
Ist kein Standard-VLAN eingestellt, werden solche Be-
nutzer vom WLAN-Access-Point abgewiesen. Für diese
Konfiguration ist das Hinzufügen eines VLANs nicht
notwendig. Management-Daten werden untagged
übertragen und die Nutzdaten der Benutzer erhalten
das VLAN-Tag, welches per RADIUS zugewiesen wur-
de.
devolo WiFi pro 1750x
devolo WiFi pro 16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis