Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
de
Gebrauchs- und
Montageanleitung
en
Operating and
installation instructions
fr
Notice de montage
et d'utilisation
nl
Gebruiks- en
montageaanwijzing
it
Istruzioni per l'uso
e l'installatore
es
Instrucciones de uso
y montaje
el
Οδηγίες χρήσης και
τοποθέτησης
D90R7N0
D99R7N0
de
en
fr
nl
it
es
el

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NEFF D90R7N0

  • Seite 1 Gebrauchs- und Montageanleitung Operating and installation instructions Notice de montage et d’utilisation Gebruiks- en montageaanwijzing Istruzioni per l’uso e l’installatore Instrucciones de uso y montaje Οδηγίες χρήσης και τοποθέτησης D90R7N0 D99R7N0...
  • Seite 2 Seite 03 – 16 pagina 059 – 072 page 17 – 30 página 073 – 086 page 31 – 44 087 – 101 Σελίδα pagina 45 – 58 Abb. 1 Abb. 1 ELEKTRO ELECTR. KAASU ELETT. GASS...
  • Seite 3: Gerätebeschreibung

    Gebrauchsanleitung Gerätebeschreibung Betriebsarten Dies kann erreicht werden, wenn durch Kamin- nicht verschließbare Öffnungen, z. B. in verblendung Türen, Fenstern und in Verbindung mit Zuluft-/Abluftmauerkasten oder durch andere techn. Maßnahmen, wie gegenseitige Verriegelung o. ä., die Schalter Verbrennungsluft nachströmen kann. Licht/Lüfter Bei nicht ausreichender Zuluft besteht Vergiftungsgefahr durch zurückgesaugte Verbrennungsgase.
  • Seite 4: Vor Dem Ersten Benutzen

    Vor dem ersten Benutzen Wichtige Hinweise: Bevor Sie das neue Gerät benutzen, Diese Gebrauchsanleitung gilt für lesen Sie bitte sorgfältig die mehrere Geräte-Ausführungen. Gebrauchsanleitung. Es ist möglich, dass einzelne Sie enthält wichtige Informationen für Ihre Ausstattungsmerkmale beschrieben Sicherheit sowie zum Gebrauch und zur sind, die nicht auf Ihr Gerät zutreffen.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Vor dem ersten Benutzen Sicherheitshinweise Unter der Dunstabzugshaube nicht Dunstabzugshaube vor der ersten flambieren. Inbetriebnahme sorgfältig reinigen. Brandgefahr am Fettfilter durch Keine Gegenstände auf der aufsteigende Flammen. Dunstabzugshaube abstellen. Die Kochstellen müssen immer mit Kochgeschirr abgedeckt sein. Über einer Feuerstätte für feste Brennstoffe (Kohle, Holz und dgl.) ist der Betrieb der Dunstabzugshaube nur bedingt gestattet (siehe Montageanleitung).
  • Seite 6: Bedienen Der Dunstabzugshaube

    Bedienen der Dunstabzugshaube Spezialfunktionen: Der Küchendunst wird am wirkungsvollsten beseitigt durch: Intensiv-Zeitdauer: Einschalten der Dunstabzugshaube Durch gleichzeitiges Betätigen der P- bei Kochbeginn. Taste und der Tasten 1, 2 oder 3 können Sie die Zeitdauer der Intensiv-Stufe auf Ausschalten der Dunstabzugshaube 3, 5 oder 10 Minuten einstellen und erst einige Minuten nach Kochende.
  • Seite 7: Filter Und Wartung

    Filter und Wartung Fettfilter: Reinigen der Metall-Fettfilter: Bei normalem Betrieb (täglich 1 bis 2 Zur Aufnahme der fettigen Bestandteile Stunden) müssen die Metall-Fettfilter 1 x des Küchendunstes sind Metall- im Monat gereinigt werden. Fettfilter eingesetzt. Das Reinigen kann in der Geschirrspül- Die Filtermatten bestehen aus unbrenn- maschine erfolgen.
  • Seite 8 Filter und Wartung Aktivkohlefilter: Wechsel des Aktivkohlefilters: Bei normalem Betrieb (täglich 1 bis 2 Zum Binden der Geruchsstoffe beim Stunden) muss der Aktivkohlefilter Umluftbetrieb. ungefähr 1 x im Jahr ausgetauscht Achtung: werden. Bei zunehmender Sättigung mit fetthaltigen Der Aktivkohlefilter ist im Fachhandel Rückständen erhöht sich die erhältlich (siehe Sonderzubehör).
  • Seite 9: Reinigen Und Pflegen

    Reinigen und Pflegen Dunstabzugshaube durch Ziehen des Edelstahloberflächen: Netzsteckers bzw. Ausschalten der Verwenden Sie einen milden nicht Sicherung stromlos machen. scheuernden Edelstahlreiniger. Reinigen Sie nur in Schliffrichtung. Dunstabzugshaube nicht mit kratzenden Schwämmen und nicht mit Wir empfehlen unseren Edelstahlreiniger sand-, soda-, säure- oder chloridhaltigen Nr.
  • Seite 10: Auswechseln Der Lampen

    Auswechseln der Lampen Störungen Wenn die Sättigungsanzeige 1. Schalten Sie die Dunstabzugshaube aus leuchtet: und machen Sie durch Ziehen des Netz- steckers oder Ausschalten der Sicherung Siehe Abschnitt „Filter und Wartung”. die Dunstabzugshaube stromlos. Wenn sich die Dunstabzugshaube nicht bedienen lässt: Die Halogenbirnen werden bei Betrieb sehr heiß.
  • Seite 11 Montageanleitung: Wichtige Hinweise Zusätzliche Hinweise bei Gas-Koch- Altgeräte sind kein wertloser Abfall. geräten: Durch umweltgerechte Entsorgung können wertvolle Rohstoffe wiedergewonnen Bei der Montage von Gaskochstellen werden. sind die national einschlägigen gesetzlichen Bevor Sie das Altgerät entsorgen, machen Bestimmungen (z. B. in Deutschland: Sie es unbrauchbar.
  • Seite 12: Vor Der Montage

    Vor der Montage Abluftbetrieb: Die Abluft wird über einen Lüftungsschacht Dies kann erreicht werden, wenn durch nach oben, oder direkt durch die Außen- nicht verschließbare Öffnungen, z. B. in wand ins Freie geleitet. Türen, Fenstern und in Verbindung mit Zuluft-/Abluftmauerkasten oder durch Die Abluft darf weder in einen in Betrieb andere techn.
  • Seite 13: Anschluss Abluftrohr L 150 Mm

    Vor der Montage Optimale Leistung der Dunstabzugs- Anschluss Abluftrohr l 150 mm: haube: Abluftrohr direkt am Luftstutzen Kurzes, glattes Abluftrohr. befestigen. Möglichst wenig Rohrbögen. Möglichst große Rohrdurchmesser und Anschluss Abluftrohr l 120 mm: große Rohrbögen. Reduzierstutzen direkt am Luftstutzen Der Einsatz von langen, rauhen befestigen.
  • Seite 14: Elektrischer Anschluss

    Vor der Montage Elektrischer Anschluss Die Dunstabzugshaube darf nur an eine Vorbereiten der Wand vorschriftsmäßig installierte Schutzkontakt- Die Wand muss eben und senkrecht steckdose angeschlossen werden. sein. Die Schutzkontaktsteckdose möglichst Für festen Halt der Dübel ist zu sorgen. direkt hinter der Kaminverblendung anbringen.
  • Seite 15 Einbauen Hinweis: Achten Sie auf eventuell zu Die Dunstabzugshaube ist für die Montage an die Küchenwand vorgesehen. montierende Sonderzubehörteile. 1. Fettfilter abnehmen 5. Den oberen und die zwei unteren Haltewinkel anschrauben. (siehe Gebrauchsanleitung). 2. Von der Decke bis zur Unterkante der Dunstabzugshaube eine Mittellinie an die Wand anzeichnen.
  • Seite 16 Einbauen 07. Dunstabzugshaube abnehmen. 14. Die komplette Kaminverblendung schräg einsetzen und nach hinten Die 4 unteren Befestigungslöcher schwenken. l 8 mm bohren und die Dübel wandbündig eindrücken. 08. Dunstabzugshaube einhängen und mit 15. Die obere Kaminverblendung vorsichtig den restlichen 4 Schrauben nach oben ausziehen und mit 2 festschrauben.
  • Seite 102 Notizen...
  • Seite 103 Notes...
  • Seite 104 Notities...
  • Seite 105 Note...
  • Seite 106 Noticias 068 615...
  • Seite 107 Z5114X5 351210...
  • Seite 108 A-1100 Wien Für Österreich: Fax: +49 (0) 89 / 45 90-35 32 Fax: +43 (0) 1/ 6 05 75-5 12 60 Tel: 08 10 / 70 04 00 Internet: www.neff.de Internet: www.neff.at zum Regionaltarif 9000 068 615 Printed in Germany...

Diese Anleitung auch für:

D99r7n0

Inhaltsverzeichnis