Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kyocera ECOSYS M6230CIDN Bedienungsanleitung Seite 333

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECOSYS M6230CIDN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen im Systemmenü > Systemmenü
Einstellung Schnittstellensperre
Taste [Systemmenü/Zähler] > [System/Netzwerk] > [Einst. Schnittst.-sperre]
Diese Funktion schützt das Gerät, indem sie das Abschalten einer Schnittstelle, wie z. B. USB-Schnittstelle oder
optionale Schnittstellen, ermöglicht.
Menüpunkt
USB-Host
USB-Gerät
USB Speicher
Optionale Schnittstelle
WICHTIG
Nachdem Sie alle Eingaben vorgenommen haben, starten Sie den Netzwerkteil des Geräts neu oder schalten
Sie das Gerät einmal AUS und wieder AN.
Bluetooth-Einstellungen
Taste [Systemmenü/Zähler] > [System/Netzwerk] > [Bluetooth-Einstellungen]
HINWEIS
Diese Funktionen wird nur angezeigt, wenn der Bluetooth-Adapter installiert ist.
Menüpunkt
Bluetooth
Gerät suchen
Sicherheitsstufe
Taste [Systemmenü/Zähler] > [System/Netzwerk] > [Sicherheitsstufe]
Menüpunkt
Sicherheitsstufe
Der USB-Host-Steckplatz (USB-Port) lässt sich abschließen und sichern.
Mögliche Werte:
Entsperren, Sperren
Die USB-Schnittstelle (USB-Gerät) lässt sich abschließen und sichern.
Mögliche Werte:
Entsperren, Sperren
Der USB-Steckplatz lässt sich abschließen und sichern.
Mögliche Werte:
Entsperren, Sperren
HINWEIS
Diese Funktion steht zur Verfügung, falls der USB-Host auf [Entsperren] eingestellt wird.
Diese Funktion deaktiviert die optionalen Steckplätze.
Mögliche Werte:
Entsperren, Sperren
Sie können eine Bluetooth-Tastatur verwenden.
Mögliche
Werte: Aus, Ein
Wählen Sie eine Tastatur aus.
Legt die Sicherheitsstufe fest.
Mögliche Werte:
Gering:
Diese Einstellung kann während einer Wartung verwendet werden. Diese
Einstellung sollte normalerweise nicht verwendet werden.
Hoch:
Diese Sicherheitseinstellung wird empfohlen. Dies sollte die
Standardeinstellung sein.
Sehr hoch: Zusätzlich zur Einstellung [Hoch] deaktiviert diese Einstellung die
Änderung von Einstellungen über externe Befehle.
8-44
Beschreibung
Beschreibung
Beschreibung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis