Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beurer Janosch JBY 52 Gebrauchsanweisung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Janosch JBY 52:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
2.
Geben Sie die Aufwärmzeit ein (3 - 18 Minuten). Drücken Sie hierfür die Taste
die entsprechende Aufwärmzeit angezeigt wird. Die Eingabe erfolgt in Minutenschritten, die
Anzeige beginnt nach „18" wieder bei „3".
Die Aufwärmzeit ist abhängig von Ausgangstemperatur, Nahrungsart und -menge,
Material des Gefäßes (Glas/Kunststoff) und Wassertemperatur des eingefüllten Was-
sers. Die folgende Tabelle liefert Ihnen Anhaltspunkte für die Wahl der Aufwärmzeit bei
einer Erwärmung auf 37 °C.
100 ml Milch/gekühlt
250 ml Milch/gekühlt
190 g Breinahrung/raumtemperiert
3.
Drücken Sie erneut die Schnellheiztaste
Im Display wird jetzt fortlaufend die verbleibende Aufwärmzeit angezeigt. Eine Minute vor
Ablauf des Aufwärmvorgangs beginnt das Display zu blinken. Der Aufwärmvorgang stoppt
nach Ablauf der voreingestellten Aufwärmzeit. Die Heiz-LED und das Display erlöschen.
Starten des Warmhaltevorgangs ohne vorheriges Erwärmen:
1.
Drücken Sie die Taste
Temperatur angezeigt. Die Standardeinstellung ist 37 °C.
2.
Drücken Sie zur Eingabe der Temperatur die Taste
tetemperatur (zwischen 35 °C bis 85 °C) erreicht ist. Die Eingabe erfolgt in den Schritten 37,
38, 40, 45, 50, 55, 60, 70, 80, bis die Anzeige nach „85" bei 35 °C beginnt.
3.
Drücken Sie nun erneut die Taste
Beenden des Aufwärmvorgangs/Warmhaltevorgangs:
1.
Drücken Sie die Taste
Die Display-Anzeige und die Heizung sind ausgeschaltet.
2.
Entnehmen Sie das Fläschchen/Gläschen mithilfe des Kosthebers.
3.
Stecken Sie das Netzkabel nach jeder Benutzung aus, gießen Sie das Wasser vollständig ab
und trocknen Sie das Gerät mit einem Tuch.
Schüttel
Überprüfen Sie, ob die richtige Temperatur erreicht ist.
Um die Vermehrung von Bakterien, deren Wachstumsoptimum im Temperatur-
bereich von zirka 32° C bis 42° C liegt, zu verhindern, verwenden Sie bitte die
erwärmte Babynahrung möglichst bald.
Wir empfehlen, die Nahrung nicht länger warmzuhalten, da dabei wichtige Vitamine
verloren gehen können.
Erhitzen Sie aus hygienisch-mikrobiologischen Gründen einmal erwärmte Nahrung
nicht noch einmal.
Achten Sie
, um das Gerät einzuschalten. Auf dem Display wird die aktuelle
2 Sekunden lang.
n Sie das Fläschchen bzw. rühren Sie die Nahrung im Gläschen um.
darauf, die Nahrung/Flüssigkeit nicht zu überhitzen.
Dauer
~ 8 min.
~ 14 min.
~ 8 min.
, um den Aufwärmvorgang zu starten.
so oft, bis die gewünschte Warmhal-
, um den Warmhaltevorgang zu starten.
so oft, bis
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis