Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externe Aschenaustragung; Störung-Sicherheitsthermostat; Störung Bsk - Okofen Pellematic PESK 12-32-PBV2000 Montage-Und Installationsanleitung

Pelletsheizungsanlagen mit vacuumsaugsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.1.15 Externe Aschenaustragung

Anzeige:
"Aschenlade voll"
Beschreibung:
Wird die Drehzahl nach dem 3 Versuch immer noch nicht erreicht, erscheint der
Fehlertext „Aschenlade voll". Nach dem Entleeren des Aschebehälters muss der
Fehlertext quittiert werden.
Nach dem Quittieren de Störmeldung wird nun nicht mehr der blinkende Warnhinweis
„Asche" angezeigt, sondern sofort der normale Status des Kessels.
Ursache / Behebungsmöglichkeit:
Aschenbehälter ist voll
Aschenbehälter ist nicht
ordnungsgemäß befestigt
STB defekt
9.1.16. Externe Aschenaustragung -
Anzeige:
" Asche !!"
Beschreibung:
Nach vollständiger Befüllung des Aschebehälters wird der Hinweis „Asche!!"
angezeigt. Wird innerhalb von 3 Zeitintervallen (siehe Parameter P195 –
Min.Laufz.Asche) der Aschenbehälter entleert, so erlischt der Hinweis „Asche!!" bei
der nächsten erfolgreichen Austragung in den Aschenbehälter (je nach Zeitintervall).
Wird innerhalb der 3 Zeitintervalle der Aschebehälter nicht entleert, erscheint
auf der Multifunktionsanzeige die Störmeldung „Aschenlade voll".
9.2. Störung-Sicherheitsthermostat
Die Mutifunktionsanzeige meldet ein Auslösen des Sicherheitsthermostates. Ursache dafür
ist, dass die Kesseltemperatur über 100° C angestieg en ist. In diesem Fall wenden Sie sich
an Ihren Heizungsfachmann oder rufen den Kundendienst, um die Ursache abzuklären.
Um die Anlage wieder in Betrieb zu nehmen, muss das Sicherheitsthermostat ( befindet
sich am Bedienboard – siehe Pkt. 8.1.2. ) zurückgestellt werden.
Dazu wird die Schraubkappe entfernt und der darunter befindliche Knopf bis zum Anschlag
hineingedrückt. Dann (nach Abkühlung des Kessels) die Störmeldung quittieren = Drücken
der Eingabetaste neben Multifunktionsdisplay.
9.3. Störung BSK
Die Mutifunktionsanzeige meldet "Fehler BSK auf" oder "Fehler BSK zu". Hier wird
angezeigt, dass der Rückbrandschieber nicht innerhalb der vorgesehenen Zeit (ca. 3
Minuten) geöffnet hat oder nicht geschlossen hat.
Fehler quittieren.
Tritt diese Störung öfter auf, dann wenden Sie sich an Ihren Fachberater oder rufen Sie
den Kundendienst.
Quittieren = Drücken der Eingabetaste neben Multifunktionsdisplay.
Freigabedatum: 10.06.2004
Montage u. Installationsanleitung
geprüft u. freigegeben: TE/HH
Aschenbehälter entleeren
Position des Behälters überprüfen und
gegebenenfalls korrigieren
STB tauschen
nur wenn Ascheaustragung vorhanden
REVISION 08
PE/BA/022.D
Rev. Datum: 02/2009
Seite 61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis